4. Säule

Die Großstadt Leipzig als primärer Ort unserer Verkündigung

Die Großstadt Leipzig als primärer Ort unserer Verkündigung

Unser Gründer, der Hl. Philipp Neri, hat erkannt, dass sein Verkündigungsort die Großstadt ist. („Dein Indien ist Rom.“). Davon ausgehend hat Philipp gerade in den Katakomben von Rom dem Geist des Urchristentums nachgespürt, der sich ja gerade in einer Weltmetropole wie Rom besonders entwickeln konnte. Und auch in anderen antiken Großstädten wie Antiochia und Korinth konnte das Christentum wachsen und sich ausbreiten.
Zukünftig wollen wir die vielfältigen Verflechtungen und Angebote in der Großstadt Leipzig nutzen und dort Arbeitsstellen aber auch Gottesdienstorte zur Verkündigung suchen.

  • Alle
  • Flughafen
  • Gewandhaus
  • Großstadt Leipzig
  • Neues vom Oratorium
  • Oper

25 Jahre RIVERDANCE

25 Jahre RIVERDANCE – das Original auf der Jubiläumstour am 19. März 2023 in Leipzig RIVERDANZE ist ein Markenzeichen und Firma, seit 25 Jahren erfolgreich und weltbekannt. Mit Auszeichnungen überschüttet, 1997 einen „Grammy“ für die Kompositionen von Bill Whelan. Aber eigentlich ist RIVERDANCE in Irland „geboren“: die Musik und der irische Ursprünglichkeit und Vitalität ausdrückende […]

Kulturtipp – Kammerkonzert im Leipziger Gewandhaus mit Überraschungen

Fast ist es schon eine Tradition geworden, daß wir Oratorianer am Vorabend unseres Gemeinschaftstages das Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses besuchen. Sonntag, 18 Uhr: das ist eine gute Zeit. Und da der „Kleine Saal“ immerhin 500 Plätze umfaßt, muß man die Karten nicht unbedingt vorbestellen. Am Sonntag, dem 12. März erlebten wir allerdings beim Kartenkauf bereits […]

Jahreskapitel des Leipziger Oratoriums im „Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno“

In der Zeit vom 8. bis 12. Januar war unser Jahreskapitel 2023 – wieder mit oratorianischen Gästen aus den deutschsprachigen Oratorien und der oratorianischen Föderationen.   Vertreter und Vertreterinnen aus Aachen, Kassel, Frankfurt a. Main, Schmochtitz und Leipzig trafen sich zu Vortrag, Gottesdienst und vielfältigem Ausstauch. Thematisch ging es einmal um die „Gründungsurkunde“ des Leipziger […]

Weihnachtsausstellung auf dem Flughafen Leipzig-Halle mit Weihnachtsquiz 2022

Auf dem Leipziger Flughafen hängt innerhalb der sogenannten Geschäftsstraße seit dem 16. Dezember 2022 ein Weihnachtsausstellung zu sieben weihnachtlichen Themen: Weihnachtsbaum, Weihnachtskrippe, Haussegen, Adventskalender, Lied-Stille Nacht, Weihnachtsgeschichte und Schwibbogen. Die Tafeln mit den entsprechenden Motiven wurden von dem Designer und Graphike Matthias Gromes gestaltet. Dazu wurden dann Quizfragen formuliert und ausgelegt. Mit diesem Beitrag teile […]

Der Leipziger Oratorianer Dr. Siegfried Hübner CO

Zum 100. Geburtstag, eine Geschichte „am Rande“ Der Leipziger Oratorianer Dr. Siegfried Hübner wurde am 9. Januar 1923 im sächsischen Oelsnitz geboren, vor 100 Jahren.   Ich denke aus vielerlei Gründen an ihn: Einmal: Er war mein theologischer Lehrer. Am Philosophisch-Theologischen Studium in Erfurt hörte ich ihn in Propädeutik (Einführung in die Theologie), Dogmatik und […]

Kulturtipp: Das Ballett „Schwanensee“ – einmal anders

Mehrere Jahre ist es her, dass ich letztmalig in der Leipziger Oper war; und es liegt sogar mehrere Jahrzehnte zurück, dass ich Tschaikowskis „Schwanensee“ erlebt habe. Als ich für die Ballettaufführung am 22. Dezember eine Karte bekam, hielt ich es darum für notwendig, mich über den Inhalt zu belesen. Aha, ein Märchen von der verzauberten […]

Oratorium Leipzig – Weihnachten 2022

Ihr Lieben alle, es ist Weihnachten, lange haben wir uns darauf vorbereitet, das war übrigens der längste mögliche Advent – mit vier vollen Adventswochen. Vorfreude schönste Freude, so heißt das wohl. Aber bei den meisten in unserem Land wollte sich Vorfreude und Freude nicht so recht einstellen. Nach Corona- Lockdown in zwei Jahren plagen uns […]

„Simply Red“ am 29. November 2022 in Leipzig – „einfach gut“

Er ist der singende Rotschopf, der schon von seinen Mitschülern „red“ (rot) genannt und als er bei Platten-Vertragsverhandlungen nach dem Band-Namen gefragt wurde – hat er mit „einfach rot“ geantwortet und „Simply Red“ war geboren. Das Herzstück von „Simply Red“ war immer der Sänger Mick Hucknall, jetzt tourt er durch Europa, meist mit neuen Musikern […]

Virtuose Romantik am 20. November im Mendelssohn-Saal (Gewandhaus)

Sonntags um 18 Uhr ist das Wochenende fast vorüber; doch bevor am Montag wieder der Alltag beginnt, möchte mancher vielleicht gern noch einen kulturellen „Happen“ zu sich nehmen. Dafür eignet sich sehr das Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses: Zwei Stunden erlesene klassische Musik zu erschwinglichen Preisen. Am Sonntag, 20. November, erfreute uns das „Leipziger Streichquartett“ […]

Ökumenischer Gottesdienst am Buß-und Bettag (16.11.2022)

auf der Touristik-Caravan-Messe-Leipzig-2022 und „mehr“ „Liebe Gäste, wir begrüße Sie ganz herzlich hier auf der Touristik-Caravan-Messe in Leipzig. Wir: das sind der Gemeindepädagoge Norbert Rentsch aus Taucha, die Musiker Anette Krieghoff (Querflöte und Blockflöte), Bernhard Vitt (am Keyboard) und meine Person, Pfarrer Thomas Bohne vom Leipziger Oratorium (Congregatio Oratorii CO). Wir möchten Sie auf dieser […]