Einleitung
Gott lädt ohne Unterschied zu sich ein.
Mit dieser Hoffnung bringen wir unsere Bitten zu Gott.
V: Rettender Gott – A: Wir bitten dich, erhöre uns.
Bitten
Wir denken an Menschen in Gesellschaft und Kirche,
die für mehr Gerechtigkeit und Verständigung eintreten:
Zwischen Armen und Reichen, zwischen Jungen und Alten,
zwischen Frauen und Männern.
V: Rettender Gott – A: Wir bitten dich, erhöre uns.
Wir denken an Kinder und Jugendliche,
die nach den Sommerferien in ein neues Schuljahr gehen oder in eine neue Schule;
an alle, die eine Ausbildung anfangen oder noch fragen,
wie sie ihr Leben gestalten wollen.
V: Rettender Gott – A: Wir bitten dich, erhöre uns.
Wir denken an die Menschen in den Kriegsgebieten dieser Welt,
an alle, die mitten in Leid und Tod keine Hoffnung mehr haben,
an alle, die Friedensvorschläge ausarbeiten und einbringen.
V: Rettender Gott – A: Wir bitten dich, erhöre uns.
Wir denken an die Menschen in Pakistan und Indien,
die bedroht sind von gewaltigen Regenfluten oder die schon alles verloren haben.
Und an die die Helferinnen und Helfer vor Ort.
V: Rettender Gott – A: Wir bitten dich, erhöre uns.
Schlussgebet
Guter Gott, du bist der Anwalt der Schwachen und Geringe.
Dafür danken wir dir jetzt und bis in deine Ewigkeit. Amen