Was gibt es neues vom Oratorium?

Hier finden Sie unsere neuesten Beiträge
  • Alle
  • Betrachtung
  • Film
  • Fürbitten
  • Großstadt Leipzig
  • Heilige Schrift
  • Konzert
  • Kunst und Kultur
  • Neues vom Oratorium
  • Newsletter
  • Persönliche Seelsorge
  • Uncategorized

Der Ghostwriter – Krimi-Unterhaltung vom Feinsten (Medientipp)

bis 31. Mai 2025 in der ARD-Mediathek Ein Autor soll als Ghostwriter die Memoiren eines ehemaligen britischen Premierministers überarbeiten, der wegen dubioser Verstrickungen in Menschenrechtsverletzungen ins Kreuzfeuer der Medien geraten ist. Während seiner Arbeit stößt er auf immer mehr Ungereimtheiten und gerät in Gefahr, als er dunklen Machenschaften auf die Spur kommt. Ein virtuos zwischen […]

Betrachtung zu Joh 6 – Die Zeichen eines Gottes-Sohnes

In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tibérias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Joh 6, 1-2   Es müssen machtvolle Zeichen gewesen sein, die Jesus tat. Klar, Krankheiten heilen unter anderem. Aber was […]

FÜRBITTEN am 04. Mai 2025, Dritter Ostersonntag, C

Einleitung Wir beten zu dem Gott, der für uns gelitten hat und auferstanden ist. Zu ihm bringen wir unsere Bitten: V: Auferweckender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir beten für die Kardinäle in Rom, die sich zum Konklave versammeln. Wir beten für ein machtvolles Wirken des Heiligen Geistes. V: Auferweckender Gott […]

QUIET LIFE – von Gut-Menschen, die viel Leid erzeugen (Katholischer Kinotipp)

Eine osteuropäische Familie sucht in Schweden Schutz. Als ihr Asylantrag abgelehnt wird, fallen die beiden Töchter in ein mysteriöses Koma. Um ihre Behandlung zu unterstützen, sollen die Eltern sich einem rigiden Verhaltenskodex unterwerfen und nur noch positive Gefühle zeigen. Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Mit klinischer Kühle analysiert der kafkaeske Film die seelischen Zumutungen […]

Gedanken zum Tode von Papst Franziskus – ganz persönlich

Als Bischof Bergoglio als erster Südamerikaner am 13. März 2013 zum Papst gewählt wurde und sich den Namen „Franziskus“ gab, hatte ich die Hoffnung, dass der Erneuerungsprozess, den einst der legendäre Papst Johannes XXIII. mit dem 2. Vatikanischen Konzil (1962-1965) eingeleitet hatte, durch den neuen Papst fortgeführt würde. Tatsächlich begann Papst Franziskus mit hoffnungsvollen Schritten: […]

FÜRBITTEN am 27. April 2025, Weißer Sonntag, C

Einleitung Vertrauen wir nun dem barmherzigen Gott unsere Bitten für die Kirche und die Welt an.   Bitten Wir empfehlen dir, Gott, unseren verstorbenen Papst Franziskus an. Dankbar sehen wir all das Gute, das er für die Welt und die Kirche gewirkt hat. Wir halten deiner Barmherzigkeit auch hin, was in seinem Leben und während […]

Der Leipziger Oratorianer Wolfgang Trilling – Ost-Zeuge der Hoffnung

Am 16. April wäre er 100 Jahre alt geworden: Dr. Wolfgang Trilling. Aus diesem Grund versammelten sich Eberhard Thieme und Thomas Bohne vom Leipziger Oratorium mit einigen Gästen am Grab und „gratulierten“ mit einer kleinen Andacht Wolfgang Trilling „zur Hundert“. Er war zweifellos in Zeiten des geteilten Deutschlands eine wichtige katholisch-theologische Stimme aus dem „Osten“, […]

Meditation – ein österliches Lied und ein österlicher Blick auf den Altar im Leipziger Oratorium

Christ ist erstanden von der Marter alle. Des solln wir alle froh sein; Christ will unser Trost sein. Kyrieleis. Wär er nicht erstanden, so wär die Welt vergangen. Seit dass er erstanden ist, so freut sich alles, was da ist. Kyrieleis. Halleluja, Halleluja, Halleluja. Des solln wir alle froh sein; Christ will unser Trost sein. […]

FÜRBITTEN am 20. April 2025, Ostern, C

Einleitung Mitten in der Wirklichkeit dieser Welt feiern wir Ostern, das Fest des Lebens So beten wir zu Gott, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in den Anliegen dieser Tage: V: Gott, du Freund des Lebens A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten „Wir, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, Für die […]

Rosenthal – „Rate mal mit Rosenthal“ – aber was hinter der „Kamera“ ablief, war wenig bekannt

In der ZDF-Mediathek bis zum 21.04.25 (Ostermontag) Er war im Westen und Osten Deutschlands sehr bekannt: Hans Rosenthal. Seine Rate-Show „Dali, Dali“ mit dem Slogan „Rate mal mit Rosenthal“ flimmerte monatlich am Donnerstag auf dem Fernsehsender ZDF und das seit 1971. Nun gab es ein Jubiläum zu feiern, die 75. Ausgabe dieses erfolgreichen Unterhaltungs-Formates. Das Problem: […]

Heilige Schrift – Ohne Kreuzweg und Erniedrigung kein Christ-Sein

Christus Jesus erniedrigte sich; darum hat ihn Gott über alle erhöht Christus Jesus war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, Gott gleich zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen; er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum […]

FÜRBITTEN am 13. April 2025, Palmsonntag, C

Einleitung Für die Menschen in Not beten wir zu Gott, dem Lebendigen in Vergangenheit und Gegenwart: Höre unser Bitten. V: Lebendiger Gott, – A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir beten für alle Menschen, die bewusst die österliche Bußzeit gestalten. Besonders für diejenigen, welchen die kommende Heilige Woche als wichtig für ihren Glauben […]

Unser Newsletter April 2025

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Wir schreiben diesen neuen Newsletter in einer Zeit, in der es langsam aber sicher Frühling geworden ist.   Was planen wir nun in diesem Monat April 2025 vor und in der Osterzeit? Einmal wird es wieder Kino-Tipps zu aktuellen Filmen geben wie „Moon, der Panda“ (ein Familienfilm ab 10. […]

Kinotipp: Mit der Faust in die Welt schlagen – „Ostanalyse“ als Familiendrama

In der ostsächsischen Provinz bekommt eine vierköpfige Familie nach der Jahrtausendwende die Folgen der neuen kapitalistischen Gesellschaftsform zu spüren. Obwohl sie sozial zunächst aufsteigt, folgen bald zunehmende Spannungen, Entfremdung und ein Auseinanderbrechen. Die beiden jungen Söhne erleben die Wandlungen besonders hautnah und werden anfällig für rechtes Gedankengut. Das packende Gesellschaftsporträt handelt subtil von den Umbrüchen […]

FÜRBITTEN am 06.04. 2025 – 5. Fastensonntag, C

Eröffnung Gott ist Licht und Leben, Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Menschen in Sri Lanka und überall dort, wo das Hilfswerk Misereor Projekte fördert und Menschen hilft: für alle, die als Minderheiten bedroht oder benachteiligt werden. V: Du […]

Kinotipp: Beating Hearts – eine Liebesgeschichte, die berührt

Ein 17-Jähriger und ein zwei Jahre jüngeres Mädchen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen erleben in einem nordfranzösischen Hafenstädtchen ihre erste große Liebe. Die kleinkriminelle Karriere des ungestümen Jugendlichen belastet die Beziehung, und ein Überfall befördert ihn überdies für zwölf Jahre ins Gefängnis. Doch ihrer Liebe tut das keinen Abbruch, auch wenn das Mädchen in der Zwischenzeit […]

Großstadt Leipzig – einem Leipziger „Unikat“ zum Gedenken: Henner Kotte

Am 26.November des letzten Jahres 2024 saßen wir noch in unserer „Herrenrunde“ in Reuschels Weineck zusammen. Und neben mir fing er wieder eines seiner Lieblingsthemen an – dass nichts auf dem Leipziger Alt-Markt mehr an die Hinrichtung von Johann Christian Woyzeck vor 200 Jahren erinnert, jetzt stehen da irgendwelche Jahrmarktbuden drauf!“: Henner Kotte, gestorben am […]

FÜRBITTEN am 30.03. 2025 – 4. Fastensonntag, (Laetare) C

Eröffnung Gott ist barmherzig, Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V:Barmherziger Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für Familien, die vor großen Herausforderungen stehen; für alle, deren Beziehungen anfällig und zerbrechlich geworden sind V:Barmherziger Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Wir denken an die politisch Verantwortlichen in den Koalitionsverhandlungen; […]

Der Pop-Sänger Winzent Weiss wieder in Leipzig

Der Pop-Sänger Winzent Weiss nach einem Auftritt beim Leipziger Katholikentag (2016) wieder in Leipzig (2025) Der deutsche Pop-Sänger Winzent Weiss war am vergangenen Freitag (14. März 2025) in der Quarterback Immobilien Arena Leipzig. Und das soll auf dieser „katholischen“ Plattform Erwähnung finden: Im Mai 2016 sang er auf dem Katholikentag schon mal in Leipzig, damals […]

Lied-Betrachtung zum Frühlingsanfang

1) Nun lobet Gott im hohen Thron, ihr Menschen aller Nation; hoch preiset ihn mit Freudenschalle, ihr Völker auf der Erde alle. 2) Denn sein Erbarmen, seine Gnad er über uns gebreitet hat. Es wird die Wahrheit unsres Herren in Ewigkeit ohn Ende währen. 3) Lob sei dem Vater und dem Sohn, dem Heilgen Geist […]