FÜRBITTEN am 10. August 2025, 19. Sonntag im Jahreskreis, C

Einleitung

Wachsam für das, was unsere Welt und die Menschen in diesen Tagen und Wochen beschäftigt, beten wir, weil wir mit Gottes lebendiger Wirkmacht rechnen und darauf hoffen:

 

Bitten

Achtzig Jahre nach den Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
beten wir für die Überlebenden und alle,
die noch heute unter den Folgen leiden.
Für alle Menschen, die weltweit ihre Stimmen erheben gegen Atomwaffen.

Gott und Vater aller Menschen – (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Das Weltjugendtreffen in Rom hat viele Jugendliche inspiriert.
Beten wir für die jungen Menschen,
die ihre Begabungen in Gesellschaft und Kirche einbringen wollen
und so eine Ausrichtung für ihr Leben suchen.

Gott und Vater aller Menschen – (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Für alle, die sich weltweit einsetzen
für soziale Gerechtigkeit und gegen Armut,
für bessere Bildung und die Bewahrung der Schöpfung.

Gott und Vater aller Menschen – (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Für alle Menschen in Schichtdiensten und Bereitschaftsdiensten,
am Krankenbett und an der Seite von Sterbenden.

Gott und Vater aller Menschen – (A:) Wir bitten dich, erhöre uns.

 

Schlussgebet

Gott, du bist für uns da,
auch und vor allem dann, wenn wir es am wenigsten erwarten.
Darum loben wir dich jetzt und in Ewigkeit. Amen.