Kategorie: Persönliche Seelsorge

Betrachtung zur Herbstwahl 2024

Betrachtung zur Herbstwahl 2024

Die hohe Wahlbeteiligung verbietet die herablassende Rede von einer Protestwahl. In Sachsen und Thüringen sind unsere demokratischen Mitmenschen in die Wahlkabinen gepilgert und haben bewusst ihr Kreuz gesetzt. Jedes Kreuz ist ein Auftrag, sich zu kümmern. Wem das Ergebnis nicht passt, möge Energie dafür verwenden, beim nächsten Mal selbst zu den Gewinnern zu gehören. Manfred […]

Betrachtung eines gern gesungenen Gemeindeliedes

Betrachtung eines gern gesungenen Gemeindeliedes

In unserem „Gotteslob“, befindet sich ein modernes Lied: „Vertraut den neuen Wegen“ (Nr. 807). Es stammt von dem Theologen Klaus-Peter Hertzsch (1930-2015). Hertzsch war Professor an der Universität Jena und ist vor allem durch seine poetischen Bibelübertragungen bekannt geworden. Die erste Strophe des Liedes lautet: Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, […]

Betrachtung am Jakobs-Tag (25. Juli) – Pilgern

Betrachtung am Jakobs-Tag (25. Juli) – Pilgern

Pilgern, unterwegs dem einen Ziel entgegen Pilgern, oft auf steinigen, auch einsamen Wegen Pilgern, den Jakobsweg – immer, immer weiter Pilgern, unterwegs mit tragbarem Gepäck Pilgern, auch auf der Seele klebt der Dreck Pilgern, eine Last – sie hängt mir auf dem Rücken Pilgern, unterwegs mit sehr viel Gottvertrauen Pilgern, auf die andren – auf […]

Betrachtung: Lebendiger Katholizismus in der Republik Irland

Betrachtung: Lebendiger Katholizismus in der Republik Irland

Bekannt ist sie als Grüne Insel – gemeint ist die Republik Irland. 🇮🇪 Eine einwöchige Rundreise stand auf dem Programm. Durch ein Land, dessen Kultur über Jahrhunderte durch den Katholizismus geprägt wurde. Der Saint Patrick’s Day am 17. März als wichtigster Feiertag in Irland ist da nur ein Beispiel.   Sicherlich, die Katholische Kirche mit ihren […]

Oster-Frühlingslied-Meditation – Halleluja, Halleluja … die Bäum zu blühen fangen an..

Oster-Frühlingslied-Meditation – Halleluja, Halleluja … die Bäum zu blühen fangen an..

1) Die ganze Welt, Herr Jesu Christ, Halleluja, Halleluja, in deiner Urständ fröhlich ist. Halleluja, Halleluja. 2) Das himmlisch Heer im Himmel singt, Halleluja, Halleluja, die Christenheit auf Erden klingt. Halleluja, Halleluja. 3) Jetzt grünet, was nur grünen kann, Halleluja, Halleluja, die Bäum zu blühen fangen an. Halleluja, Halleluja. 4) Der Sonnenschein jetzt kommt herein, […]

Lied-Meditation – König der Könige

Lied-Meditation – König der Könige

König der Könige König der Könige, was taten sie dir? König der Könige, was taten sie dir? Sie drückten dir die Krone aus Dornen auf dein Haupt, sie warfen dich zum Lohne der Liebe in den Staub. Sie schlugen mit den Fäusten dein edles Angesicht, sie spotteten und höhnten, du wehrtest ihnen nicht. König der […]

Schrift-Meditation – vom Wert der Einsamkeit

Schrift-Meditation – vom Wert der Einsamkeit

„…und (er) ging an einen einsamen Ort, um zu beten.“ (Mk 1, 35b)   „…und ging an einen einsamen Ort, um zu beten.“, so heißt es im Sonntagsevangelium nach Markus, das jetzt am 5. Sonntag im Jahreskreis (4. Februar 2024) in den katholischen Gottesdiensten vorgetragen wird. Dass Einsamkeit eine Kraftquelle für Jesu Leben und Verkündigung […]