Das war ein langer Weg bis es zu diesem Abend, Montag der 22. September 2025, im CINEDING LEIPZIG kam:
Den Filmemacher einladen und sein Kommen ermöglichen!
Ein Kino für den Film mieten!
Den Film vom Verleih besorgen!
Und dann alles auch noch finanzieren!
Mit Unterstützung von DOK Leipzig, der Rhan Education und Schule, dem Oratorium Leipzig des Hl. Philipp Neri – ist dann auch alles gelungen.

Der Hintergrund: Bei der letzten DOK-LEIPZIG-WOCHE-2024 prämierten Jugendliche der Rhan-Schule als Filmscouts den Film „Im Prinzip Familie“ von Daniel Abma.
Dieser Dokumentarfilm lief bei DOK LEIPZIG 2024 im Deutschen Wettbewerb, gewann unter anderem den Verdi-Preis und nun auch den Preis der Filmscouts bei DOK Leipzig.
Worum geht’s:
Um zwei Erzieher und eine Erzieherin, die mit fünf Jungen in der Vorpubertät mitten in der Natur „im Prinzip Familie“ üben – aber nur im Prinzip, denn in die eigentliche Familie kehren die Jungen auch wieder zurück, das ist schön und auch schmerzlich.

Regisseur Daniel Abma erzählte an diesem Abend wie schwierig aber auch beglückend die Dreharbeiten – ein Jahr lang – in diesem Haus am See waren.
Auch wie schwierig einzelne Szenen zu drehen waren – zum Beispiel der Abschied von der Erzieherin – und wie viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Organisationsaufwand zu so einem Dreh eigentlich gehören.
Das war für die ungefähr 25 Gäste spannend und auch erfrischend.
Mit einem Aufruf der Filmscouts von 2024, dass sich doch gern neue Jugendliche finden sollten – weil es wirklich Spaß macht und man viele interessante Filme bei DOK Leipzig sehen kann – ging ein guter Abend dann zu Ende.
Thomas Bohne
