(Und Jesus fragt:)
„Wer von diesen dreien, meinst du,
ist dem der Nächste geworden,
der von den Räubern überfallen wurde?
Der Gesetzeslehrer antwortete:
Der barmherzig an ihm gehandelt hat.
Da sagte Jesus zu ihm:
Dann geh und handle du genauso“
(LK 10, 6-7)

Die Geschichte vom Barmherzigen Samariter gehört sicherlich zu den bekanntesten im Neuen Testament.
Barmherzigkeit war auch das Hauptwort des verstorbenen Papstes Franziskus. Immer wieder hat er darauf hingewiesen – den Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag) hat er zum „Sonntag der Barmherzigkeit“ erklärt.
Es geht quasi um ein Leitwort unseres christlichen Handelns.
Ganz einfach – und doch so schwer danach zu handeln!
Thomas Bohne