Unser Archiv

Das Oratorium Leipzig stellt sich vor

Das Archiv des ORATORIUM LEIPZIG

 

Als wir den Sitz des „Oratorium Leipzig“ in die Salomonstraße 16 verlegten, haben wir in Absprache mit dem Bistum Dresden-Meißen die ehemalige Bibliothek des „Oratorium Leipzig“ im Pfarrhaus in der Karl-Heine-Straße gelassen. Allerdings betrifft das nicht die unveröffentlichten Schriften unserer ehemaligen Mitbrüder. Diese wurden in Archivkisten gepackt und in ein neu eingerichtetes Zimmer gestellt. (BILD Archivraum)
Wir haben nun das große Glück, dass zwei Männer aus dem Freundeskreis des „Oratorium Leipzig“ sich um diese Schriften als Archivare kümmern. (BILD mit Archiv-Kiste)
Für Studienzwecke stellen wir diese Schriften gern zur Verfügung.
Auch können Sie alle Artikel auf unserer Homepage finden, geben Sie dabei irgendein Stichwort ein:
(LUPE-Funktion)

IMG_3276
WhatsApp Image 2021-11-24 at 09.18.10

Unser Archiv aller Neuigkeiten

des ORATORIUM LEIPZIG

Rosenthal – „Rate mal mit Rosenthal“ – aber was hinter der „Kamera“ ablief, war wenig bekannt

In der ZDF-Mediathek bis zum 21.04.25 (Ostermontag) Er war im Westen und Osten Deutschlands sehr bekannt: Hans Rosenthal. Seine Rate-Show „Dali, Dali“ mit dem Slogan „Rate mal mit Rosenthal“ flimmerte monatlich am Donnerstag auf dem Fernsehsender ZDF und das seit 1971. Nun gab es ein Jubiläum zu feiern, die 75. Ausgabe dieses erfolgreichen Unterhaltungs-Formates. Das Problem: […]

Heilige Schrift – Ohne Kreuzweg und Erniedrigung kein Christ-Sein

Christus Jesus erniedrigte sich; darum hat ihn Gott über alle erhöht Christus Jesus war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, Gott gleich zu sein, sondern er entäußerte sich und wurde wie ein Sklave und den Menschen gleich. Sein Leben war das eines Menschen; er erniedrigte sich und war gehorsam bis zum Tod, bis zum […]

FÜRBITTEN am 13. April 2025, Palmsonntag, C

Einleitung Für die Menschen in Not beten wir zu Gott, dem Lebendigen in Vergangenheit und Gegenwart: Höre unser Bitten. V: Lebendiger Gott, – A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir beten für alle Menschen, die bewusst die österliche Bußzeit gestalten. Besonders für diejenigen, welchen die kommende Heilige Woche als wichtig für ihren Glauben […]

Unser Newsletter April 2025

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Wir schreiben diesen neuen Newsletter in einer Zeit, in der es langsam aber sicher Frühling geworden ist.   Was planen wir nun in diesem Monat April 2025 vor und in der Osterzeit? Einmal wird es wieder Kino-Tipps zu aktuellen Filmen geben wie „Moon, der Panda“ (ein Familienfilm ab 10. […]

Kinotipp: Mit der Faust in die Welt schlagen – „Ostanalyse“ als Familiendrama

In der ostsächsischen Provinz bekommt eine vierköpfige Familie nach der Jahrtausendwende die Folgen der neuen kapitalistischen Gesellschaftsform zu spüren. Obwohl sie sozial zunächst aufsteigt, folgen bald zunehmende Spannungen, Entfremdung und ein Auseinanderbrechen. Die beiden jungen Söhne erleben die Wandlungen besonders hautnah und werden anfällig für rechtes Gedankengut. Das packende Gesellschaftsporträt handelt subtil von den Umbrüchen […]

FÜRBITTEN am 06.04. 2025 – 5. Fastensonntag, C

Eröffnung Gott ist Licht und Leben, Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Menschen in Sri Lanka und überall dort, wo das Hilfswerk Misereor Projekte fördert und Menschen hilft: für alle, die als Minderheiten bedroht oder benachteiligt werden. V: Du […]

Kinotipp: Beating Hearts – eine Liebesgeschichte, die berührt

Ein 17-Jähriger und ein zwei Jahre jüngeres Mädchen aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen erleben in einem nordfranzösischen Hafenstädtchen ihre erste große Liebe. Die kleinkriminelle Karriere des ungestümen Jugendlichen belastet die Beziehung, und ein Überfall befördert ihn überdies für zwölf Jahre ins Gefängnis. Doch ihrer Liebe tut das keinen Abbruch, auch wenn das Mädchen in der Zwischenzeit […]

Großstadt Leipzig – einem Leipziger „Unikat“ zum Gedenken: Henner Kotte

Am 26.November des letzten Jahres 2024 saßen wir noch in unserer „Herrenrunde“ in Reuschels Weineck zusammen. Und neben mir fing er wieder eines seiner Lieblingsthemen an – dass nichts auf dem Leipziger Alt-Markt mehr an die Hinrichtung von Johann Christian Woyzeck vor 200 Jahren erinnert, jetzt stehen da irgendwelche Jahrmarktbuden drauf!“: Henner Kotte, gestorben am […]

FÜRBITTEN am 30.03. 2025 – 4. Fastensonntag, (Laetare) C

Eröffnung Gott ist barmherzig, Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V:Barmherziger Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für Familien, die vor großen Herausforderungen stehen; für alle, deren Beziehungen anfällig und zerbrechlich geworden sind V:Barmherziger Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Wir denken an die politisch Verantwortlichen in den Koalitionsverhandlungen; […]

Der Pop-Sänger Winzent Weiss wieder in Leipzig

Der Pop-Sänger Winzent Weiss nach einem Auftritt beim Leipziger Katholikentag (2016) wieder in Leipzig (2025) Der deutsche Pop-Sänger Winzent Weiss war am vergangenen Freitag (14. März 2025) in der Quarterback Immobilien Arena Leipzig. Und das soll auf dieser „katholischen“ Plattform Erwähnung finden: Im Mai 2016 sang er auf dem Katholikentag schon mal in Leipzig, damals […]

Lied-Betrachtung zum Frühlingsanfang

1) Nun lobet Gott im hohen Thron, ihr Menschen aller Nation; hoch preiset ihn mit Freudenschalle, ihr Völker auf der Erde alle. 2) Denn sein Erbarmen, seine Gnad er über uns gebreitet hat. Es wird die Wahrheit unsres Herren in Ewigkeit ohn Ende währen. 3) Lob sei dem Vater und dem Sohn, dem Heilgen Geist […]

FÜRBITTEN am 23.03. 2025 – 3. Fastensonntag, C

Eröffnung Gott ist gerecht, Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Gerechter Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für alle, welche die österlichen Bußzeit für Einkehr und Umkehr nutzen, für alle, die Zuversicht und Hoffnung vermitteln. V: Gerechter Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Wir beten für alle, welche […]

Kino-Tipp: Ein preisgekrönter Film aus Brasilien – Für immer hier

Ein ehemaliger brasilianischer Kongressabgeordneter beobachtet 1971 mit großer Skepsis die politischen Entwicklungen in seinem Land. Doch weder er noch seine Frau halten es für geboten, das Land zu verlassen. Aber dann wird der Mann von der Militärpolizei verschleppt. Auch Jahre später quält die Familie die Ungewissheit, was ihm widerfahren ist. Das auf realen Ereignissen beruhende […]

„Katholische Betrachtung“ zum Fastenmonat Ramadan

„Der Heilswille umfasst aber auch die, welche den Schöpfer anerkennen, unter ihnen besonders die Muslim, die sich zum Glauben Abrahams bekennen und mit uns den einen Gott anbeten, den barmherzigen, der die Menschen am Jüngsten Tag richten wird. Aber auch den andern, die in Schatten und Bildern den unbekannten Gott suchen, auch solchen ist Gott […]

FÜRBITTEN am 16.03. 2025 – 2. Fastensonntag, C

Eröffnung Gott zeigt seine Herrlichkeit, Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Du Gott der Herrlichkeit A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für alle, die sich von Gottes Herrlichkeit berühren lassen, für alle, welche die schönen Momente im Lebens festhalten wollen, für alle, die Gutes tun. V: Du Gott der Herrlichkeit A: […]

Heilige Schrift – Jesus und der Versucher

„In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt vom Heiligen Geist, vom Jordan zurück. Er wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt, vierzig Tage lang, und er wurde vom Teufel versucht.“ (Lk 4,1-2)   Das ist schon verrückt. Da hat Jesus schon vierzig Tage verzichtet, gefastet. Und dann, als alles quasi „geschafft“ ist, kommt der Versucher. Im […]

Flow – Animation vom Allerfeinsten

Da macht sich eine schwarze Katze mit großen Augen auf den Weg. Irgendwie hatte sie mal in einem menschlich bewohnten Haus ihre Bleibe – zumindest sieht man noch ein Bett mit „Bettzeug“, auch mit einem Katzen-Bild bemaltes Papier liegt herum und es stehen fast überlebensgroße Katzen-Skulpturen herum. Aber Menschen sieht man keine mehr. Und dann steigt […]

FÜRBITTEN am 09.03. 2025 – 1. Fastensonntag, C

Eröffnung Gott steht an der Seite von uns Menschen. Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Du Gott aller Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle, die Verzicht üben. Für alle, die loslassen und sich besinnen. V: Du Gott aller Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Für alle Staats- und […]

Betrachtung zu „Fasching“

In wenigen Tagen erreichen die Faschingsfeierlichkeiten ihren Höhepunkt. Ich selbst jedoch bin kein „Faschingstyp“. Mir fehlen dazu jegliche Voraussetzungen. Ich vermag weder eine Büttenrede zu verfassen noch die Leute mit lustigen Liedern in Stimmung zu bringen. Es darf nun aber auch nicht verschwiegen werden, daß der Fasching bedeutsam für unseren Gefühlshaushalt ist. Denn dort, wo […]

Sing Sing – Insassen-Therapie auf der großen Kinoleinwand

Das muss man wissen: „Sing Sing“ ist kein Gefängnisfilm nach der Art: „der arme Gefangene“ oder „unschuldig hinter Gittern“ oder „Schau dir doch Deine Opfer an“. Das alles ist „Sing Sing“ des US-amerikanischen Regisseurs Greg Kwedar nicht. Eher ist sein Film ein Therapie-Film, wenn ich das mal so ausdrücken darf. Oh je, werden vielleicht einige […]

FÜRBITTEN am 02.03. 2025 – Achter Sonntag im Jahreskreis C

Eröffnung: Gott allein ist Liebe und Verständnis. Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Du Gott an der Seite von uns Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für Papst Franziskus und alle Kranken; für alle, die keine Aussicht auf Heilung haben, und für alle, die sich der Kranken annehmen. V: Du […]

Flughafen Leipzig-Halle – „Nachtrag“ von Weihnachten

Weihnachten ist schon lange vorbei, selbst der 2. Februar – der an manchen Orten noch als „letzter“ Weihnachtstermin „gehandelt“ wird – ist auch schon vorüber. Doch es gab auf dem Flughafen Leipzig-Halle eine Weihnachtsausstellung mit adventlich-weihnachtlichen Liedtexten und provokanten Bildern dazu. Alles war bis Anfang Februar in der Mall des Flughafens zu sehen. Aber nicht […]

Kammermusik in Berlin – mit dem „Trio Orelon“

Gleich hinterm Berliner Bebelplatz, an die Staatsoper grenzend, befindet sich der „Pierre-Boulez-Saal“. Er wurde im Jahre 2017 eingeweiht und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Am 13. Februar 2025 war es uns vergönnt, in diesem Saal ein Kammerkonzert mit dem „Trio Orelon“ zu erleben.   Der Name „Orelon“ kam mir irgendwie bekannt vor, und dann fiel […]

FÜRBITTEN am 23.02. 2025 – Siebter Sonntag im Jahreskreis C

Eröffnung Gott allein ist Liebe und Barmherzigkeit. Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Du Gott aller Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für Papst Franziskus und alle Kranken; für alle, die keine Aussicht auf Heilung haben, und für alle, die sich der Kranken annehmen. V: Du Gott aller Menschen A: […]

Selig seid ihr – Textmeditation mit Bild

Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt. Selig seid ihr, wenn ihr Lasten tragt. Selig seid ihr, wenn ihr lieben lernt. Selig seid ihr, wenn ihr Güte wagt. Selig seid ihr, wenn ihr Leiden merkt. Selig seid ihr, wenn ihr ehrlich bleibt. Selig seid ihr, wenn ihr Frieden macht. Selig seid ihr, wenn ihr Unrecht […]

FÜRBITTEN am 16.02. 2025 – Sechster Sonntag im Jahreskreis C

Eröffnung Gott allein ist Ursprung und Quelle unseres Lebens. Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Du Gott der Wahrheit A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Betroffenen nach dem Anschlag in München; für alle, die sich um wirksame Sicherheits-Lösungen und Schutz bemühen; V: Du Gott der Wahrheit A: Wir bitten […]

Medientipp: Nahschuss – deutsche Geschichte quasi „um die Ecke“

Drama über einen DDR-Ingenieur, der von der Härte des Systems getroffen wird – bis 3.10. in der 3sat-Mediathek „Nahschuss“ ist aus meiner Sicht einer der schonungslosesten und realistischsten Film zum vergangenen DDR-System. Nach so fröhlichen „Good by Lenin“- und „Sonnenallee“ – Filmen und selbst nach dem Stasi-Epos „Das Leben der Anderen“, zeigt „Nahschuss“ eindrücklich, was […]

Medientipp: GESCHICHTEN VOM FRANZ – Gelungene Unterhaltung für die ganze Familie

Ungefähr 2,5 Millionen Exemplare wurden mit den Geschichten vom „Franz“ schon verkauft, geschrieben von der österreichischen Kinderbuch-Autorin Christine Nöstlinger (1936-2018). Nun kommen die „Geschichten vom Franz“ auf die große Kinoleinwand. Man muss diesen kleinen Lockenkopf mit der Piepsstimme einfach liebhaben, und das haben inzwischen Millionen von Kindern beim Lesen schon getan. Nun kam 2022 der Versuch, die […]

FÜRBITTEN am 09.02. 2025 – Fünfter Sonntag im Jahreskreis C

Eröffnung Gott, du hast uns berufen und beauftragt. So bitten wir für die vielen Menschen in Not: V: Du menschlicher Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Menschen in Schweden nach dem Amoklauf in Örebro. Für alle, die durch Gewalt und Bedrohung traumatisiert sind. V: Du menschlicher Gott A: […]

Unser Newsletter Februar 2025

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Wir schreiben diesen neuen Newsletter in einer Zeit, in der es scheinbar winterlicher wird als die Wintermonate davor. Was planen wir nun  in diesem Monat Februar 2025 vor der Fastenzeit ?  Einmal wird einer von uns wieder bei der Berlinale dabei sein und auf unserer Homepage darüber berichten. Was […]

Unter neuen Bedingungen – Jahreskapitel 2025 des Leipziger Oratoriums

In der Zeit vom 20.-23.Januar 2025 fand unser traditionelles „Jahreskapitel“ im Dominikanerkloster Leipzig-Wahren statt. Der Ort Leipzig-Wahren ist bereits das erste Novum; denn zuvor (d.h. seit etwa 30 Jahren) fuhren wir regelmäßig ins bischöfliche Bildungshaus St. Benno in Schmochtitz (bei Bautzen). Aus mehreren Gründen schien uns ein Ortswechsel sinnvoll, was wir auch nicht zu bereuen […]

Meditation mit Regenbogen Bild – Vertraut den neuen Wegen

Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt: sich regen, weil Leben wandern heißt. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte Land. Vertraut den neuen Wegen und wandert in die Zeit! Gott will, dass ihr ein Segen für seine Erde seid. Der uns […]

FÜRBITTEN am 02.02. 2025 – Fest Darstellung des Herrn C

Eröffnung Guter Gott, dein Sohn ist das Licht der Welt. So bitten wir: V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für Frauen und Männer im geistlichen Stand, für alle, denen der Glaube Halt gibt, für jede und jeden, die ihr Leben aus dem Glauben gestalten. V: Du Gott des […]

Jesus in seiner Heimatstadt – Was Gott im Sinn hat!?

In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt von der Kraft des Geistes, nach Galiläa zurück. Und die Kunde von ihm verbreitete sich in der ganzen Gegend. Er lehrte in den Synagogen und wurde von allen gepriesen. So kam er auch nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als […]

Filmtipp: Der Graf von Monte Christo (2024) – hinterfragt Rache-Motiv

Ein Seemann wird Anfang des 19. Jahrhunderts Opfer einer Intrige und zu lebenslänglicher Kerkerhaft verurteilt. Nach Jahren kann er entkommen, wird durch einen Schatz steinreich und geht daran, die Verantwortlichen für sein Unglück zur Rechenschaft zu ziehen. Eine opulente Neuverfilmung des Romans von Alexandre Dumas mit enormem Aufwand in der Gestaltung und großer Sorgfalt bei […]

FÜRBITTEN am 26.01. 2025 – Dritter Sonntag im Jahreskreis, C

Eröffnung Als Gottes geliebte Kinder beten wir zu Gott in den Anliegen dieser Tage: V: Gott, wir rufen zu Dir A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir bringen vor Gott alle, die ihr Leben nach dem Evangelium ausrichten, alle, die auf den guten Gott, vertrauen, alle, die an der Einheit der Kirche arbeiten. […]

Dieter Nuhr auf Tour – ein Kabarettist, der in alle Richtungen austeilt

Dieter Nuhr auf Tour, so hieß es am 11. Januar in der Quarterback Immobilien Arena in Leipzig. Er ist bekannt als einer, der auch „Shit-Storms“ auslösen kann: vor einiger Zeit nach einer ARD-Sendung, allerdings ohne Folgen – Nuhr blieb. Jetzt Nuhr in Leipzig, die Arena war mit ca. 5.000 Leuten gut gefüllt – man hörte, […]

Juror #2 – eine US-amerikanische Gesallschaftsanalyse der Extraklasse – Filmtipp

Ein Geschworener in einem US-amerikanischen Mordprozess muss feststellen, dass er womöglich selbst für den Tod des Opfers verantwortlich ist. Er ringt mit dem Dilemma, ob er die Jury zu seinen Gunsten manipulieren soll, oder ob er die Wahrheit offenbart und sich damit selbst schadet. Das souverän inszenierte Gerichtsdrama handelt aber nicht nur von einem moralischen […]

Fürbitten am Sonntag, 19. Januar 2025, 2. Sonntag im Jahreskreis (C)

Eröffnung Jesus verwandelt Wasser in Wein und wirkt sein erstes Zeichen. Die Not wird zur Fülle des Lebens. So bringen auch wir unsere Bitten vor Gott: Schenke die Fülle des Lebens: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Menschen, die auch in diesem Jahr von Kriegen heimgesucht sind, daß ihre Ängste […]

„Habt Ehrfurcht vor dem Leben!“ – Gedanken zum 150. Geburtstag des Humanisten Albert Schweitzer

Seit meiner Jugend bin ich ein Verehrer von Albert Schweitzer. Damals, zu DDR-Zeiten faszinierte mich die Art seines Denkens und Handelns, weil es der von den herrschenden Ideologen verkündeten „wissenschaftlichen Weltanschauung“ widersprach. Nach dieser sozialistischen Lehre sollte das Christentum wegen seiner Weltfremdheit auf Zukunft hin absterben. Schweitzer nun bekannte sich als Christ, und er war […]

Heilige Schrift – Wenn sich der Himmel vor oder in mir öffnet – Meditation zu Lukas 3, 21-22

Es geschah aber, dass sich zusammen mit dem ganzen Volk auch Jesus taufen ließ. Und während er betete, öffnete sich der Himmel und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf ihn herab und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen gefunden. (Lk 3, […]

FÜRBITTEN am 12.01. 2025 – Taufe des Herrn, C

Eröffnung Als Gottes geliebte Kinder beten wir für unsere Welt und so viele Menschen in Not: V: Erwählender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle Getauften, für alle, die sich auf die Taufe vorbereiten, für die vielen, die glauben ohne Mitglied einer Kirche zu sein. V: Erwählender Gott A: Wir bitten […]

No Turning Back

No Turning Back – englisch-amerikanisches Ausnahmekino auf dem Bildschirm (bis 8.01. in der ARD-Mediathek) Da steigt ein Mann ins Auto (am Anfang sieht man nur die Schuhe) und betritt damit seine „Bühne“ für knapp 90 Minuten: Und diese Bühne ist das Auto dieser Hauptfigur Ivan Locke, gespielt von dem inzwischen recht berühmten Tom Hardy (Venom, […]

Im Leipziger Kunstkraftwerk – Dali zum „Anfassen“

Er gilt als einer der Mitbegründer des Surrealismus, er freute sich mehr über Briefe von Päpsten als von Verehrerinnen und bezeichnete sich eher als Kybernetiker: der spanische Ausnahme-Maler Salvadore Dalí. Weltberühmt sind seine „realistisch wirkenden“ Bilder mit hängenden Uhren über kahlen Bildern oder brennende Giraffen, die über eine wüstenähnliche Fläche stapfen. Geboren wurde er 1904, […]

FÜRBITTEN am 05.01. 2025 – Zweiter Sonntag nach Weihnachten, C

Eröffnung Gottes Wort ist als Licht in die Welt gekommen. Bitten wir diesen Gott des Lichts besonders für die Menschen in Not. Vertrauensvoll wenden wir uns an ihn: V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für Menschen aus allen Religionen, denen das Heilige Jahr 2025 neue Hoffnung zeigen soll; […]

Meditation eines Liedtextes mit Bild – FREU DICH ERD UND STERNENZELT, Gl 732, neu

FREU DICH ERD UND STERNENZELT (Gl 732, neu) 1) Freu dich, Erd und Sternenzelt, haleluja, Gottes Sohn kam in die Welt, haleluja! Ref.: Uns zum Heil erkoren, ward er heut geboren, heute uns geboren… 2) von des Himmels ewgen Thron, haleluja, kam der Retter, Gottes Sohn, haleluja! Ref.: Uns zum Heil erkoren, ward er heut […]

Beethovens 9. Sinfonie im Leipziger Gewandhaus – Gigantisch und doch auch „leise“

Sie ist der klassische Musik-Hit schlechthin: der Schlusschor avancierte inzwischen zur Europa-Hymne, aufgeführt als letzter Festakt in der DDR-Volkskammer unter Kurt Masur und mit Ministerpräsident Lothar de Maiziere in Berlin und erstaufgeführt 1826 in Leipzig – noch vor Berlin: Beethovens 9. Sinfonie. Traditionell wird diese „gigantische“ Sinfonie immer als „Großes Concert zum Jahreswechsel“ an den […]

FÜRBITTEN am 01.01. 2025 – Neujahr 2025, C

Eröffnung Gott führt uns dieses neue Jahr. Vertrauensvoll wenden wir uns wieder an ihn und bitten um seinen Segen: V: Gott, auf den wir vertrauen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Segne alle, die mit großen Sorgen das neue Jahr beginnen: Frauen und Männer, die ihren Arbeitsplatz verloren haben. Politikerinnen und Politiker, die […]

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ – ein Spielfilm aus dem fernen Iran, mit „Unruhepotential“ auch in Deutschland

„Mohammad Rasulof“ ist inzwischen ein Begriff im internationalen Filmbetrieb: 2020 erhielt dieser iranische Regisseur bei der Berlinale für „Doch das Böse gibt es nicht“ den „Goldenen Bären“, allerdings in Abwesenheit. Nun kommt sein neuester Spielfilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ in die Kinos. Inzwischen ist Mohammad Rasulof ins deutsche Exil gegangen und lebt in Hamburg. […]

„Holiday on Ice“ in Leipzig – Ausnahmekunst auf und über dem Eis

„Holiday on Ice“ in Leipzig – Ausnahmekunst auf und über dem Eis „Holiday on Ice“ – das ist inzwischen eine wohlbekannte Marke im Entertainment-Geschäft. Nahezu in der ganzen Welt ist diese Eis-Show auf Tour – so auch in diesem Jahr in Leipzig: vom 20.12.-23.12.24.   „Holiday on Ice“ – farbenprächtige Show Wer „Holiday on Ice“ […]

FÜRBITTEN am 29.12.2024 – Fest der Heiligen Familie 2024, C

Eröffnung Gott kommt in die Welt als Kind in eine Familie. So bringen wir jetzt die Anliegen unserer Tage zu ihm: V: Gott, als Gott unter Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für Kinder, die in Armut aufwachsen. Für Kinder und ihre Familien, die im Krieg leben müssen. und für die Kinder […]

Heilige Schrift – Ein Kind!

und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, (Lk 2,7)   Ein Kind! Mitten in Krieg und Terrorismus hinein! Ein Kind! Mitten in Fragen „Wie geht es weite?“ Ein Kind! Ein Kind! Unschuldig, Hilflos, Klein!   Thomas Bohne

Weihnachts-Meditation mit weihnachtlich-winterlichem Bild

O DU FRÖHLICHE O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen Dir Ehre: Freue, […]

FÜRBITTEN zu Weihnachten 2024, C

Eröffnung Gott kommt in die Welt als Kind im Stall. So bringen wir jetzt die Anliegen unserer Tage zu ihm: V: Gott, als Gott unter Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle beim Terror-Akt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt Betroffenen. Für die Opfer und Verletzten und alle Angehörigen: Für alle, die helfen […]

Abschied mit kulturell-musikalischen Hochgenuss

Angekündigt und geplant war ein Konzert der Dresdner Kapellknaben-organisiert und geplant von dem, der selbst einmal Kapellknabe war: Sebastian Kieslich. Aber inzwischen wurde mit diesem Konzert sein Abschied feierlich begangen: Sebastian Kieslich geht als pädagogischer Leiter vom Bildungsgut Schmochtitz. Mit kurzen Worten sprach Sebastian Kieslich an, dass dies sein letzter Auftritt als Organisator kultureller Veranstaltungen […]

Meditation mit Bild: ES KOMMT EIN SCHIFF GELADEN

1. Es kommt ein Schiff, geladen bis an sein’ höchsten Bord, trägt Gottes Sohn voll Gnaden, des Vaters ewigs Wort. 2. Das Schiff geht still im Triebe, es trägt ein teure Last; das Segel ist die Liebe, der Heilig Geist der Mast. 3. Der Anker haft’ auf Erden, da ist das Schiff am Land. Das […]

FÜRBITTEN am 22. Dezember 2024, 4. Advent-Sonntag, C

Eröffnung Voller Sehnsucht und Freude erwarten wir das Kommen des Christus. In tiefem Vertrauen beten wir: V: Du kommender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle beim Terror-Akt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt Betroffenen. Für die Opfer und Verletzten und alle Angehörigen: Für alle, die helfen, trösten und zuhören. V: Du, kommender […]

Wicked – eine Musical – und Film-Perle

Erster Teil einer Musicalverfilmung, die sich dem Kosmos des „Zauberers von Oz“ aus ungewohnter Perspektive nähert. Im Zentrum steht die spätere Böse Hexe des Westens, die in ihrer Jugend wegen ihrer grünen Hautfarbe gemobbt wird. Dank ihrer Klugheit, Empfindsamkeit und mit ihren magischen Fähigkeiten erwirbt sie sich den Respekt ihrer Lehrer und die Freundschaft einer […]

Leipziger Rückblick 2024 – Drei weithin unbekannte Jubilare

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen; und auch diesmal konnten in der Musikwelt Jubiläen großer Künstler begangen werden. Stellvertretend sei der 200. Geburtstag von Anton Bruckner genannt, der am Beginn der Herbstsaison (im Leipziger Gewandhaus, wie auch anderswo) eine angemessene Würdigung erfuhr. Ich möchte nun heute an drei Komponisten erinnern, die in diesem […]

FÜRBITTEN am 15. Dezember 2024, 3. Advent-Sonntag, C

Eröffnung Voller Sehnsucht und Freude erwarten wir das Kommen des Christus. In tiefem Vertrauen öffnen wir uns und beten: V: Du Gott der Hoffnung A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für alle, die sich jetzt auf das Kommen Christi vorbereiten. Für alle, die Menschen besuch und begleiten. In Altersheimen, Krankenhäusern und […]

Flughafen Leipzig-Halle – eine adventlich weihnachtliche Ausstellung mit provokanten Bildern zu vertrauten Lied-Texten

„Alle Jahre wieder“ – mit diesen Worten beginnt Pfarrer Thomas Bohne den ökumenischen Gottesdienst am Mittag des 05. Dezember 2024 auf dem Leipziger Flughafen und Pfarrerin Maria Bartels bezieht sich in ihrer Predigt auf das recht bekannte Adventslied „Macht hoch die Tür“ – Und von der kleinen Gottesdienstgemeinde aus Flughafenangestellten und Gästen wird auch recht […]

Katholischer Kinotipp: The Outrun – von der Macht der Sucht und manchem Hoffnungsschimmer

Eine junge Frau von den schottischen Orkney-Inseln flüchtet nach London, wird dort alkoholsüchtig und muss ihr Leben nach einem Absturz neu sortieren. In ihrer alten Heimat findet sie Zuflucht, doch der Weg zu Selbstfindung und Abkehr von der Sucht ist lang und schwierig. Das auf authentischen Begebenheiten beruhende Drama wechselt zwischen grellen Effekten und intensiven […]

FÜRBITTEN am 8. Dezember 2024, 2. Advent-Sonntag, C

Eröffnung Johannes ruft die Menschen seiner Zeit auf, dem Herrn den Weg zu bereiten. So rufen wir in dieser Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest: V: Du Gott der Hoffnung A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Menschen in Georgien, in Südkorea und in Frankreich. Für alle, die Demokratie und […]

Katholischer Kinotipp – VENA, ein Hilfeschrei gegenüber dem bundesdeutschen Rechtsstaat

Eine junge drogensüchtige Mutter muss in wenigen Wochen eine Haftstrafe antreten, obwohl sie schwanger ist. Sie lässt sich nicht helfen, geht weder zum Arzt, noch hört sie zu rauchen auf. Erst als eine Hebamme ihr Vertrauen gewinnt, entschließt sie sich, die Schwangerschaft ernst zu nehmen und sich um einen Mutter-Kind-Platz im Gefängnis zu bemühen. Das […]

10 Jahre „Ensemble 1684“ mit Werken von Johann Rosenmüller – Jubiläumskonzert in der Leipziger Heilandskirche

1684? Es ist das Todesjahr des Komponisten Johann Rosenmüller. Der Chef des Gewandhauschores, Gregor Meyer, gründete – zusammen mit einigen Musikern – im Herbst 2014 das „Ensemble 1684“, um das wenig bekannte Werk Rosenmüllers einzustudieren und aufzuführen. Seither sind zehn erfolgreiche Jahre vergangen: Ein Grund zum Feiern. Die Künstler, unter Leitung von Gregor Meyer an […]

FÜRBITTEN am 01. Dezember 2024, 1. Advent-Sonntag, C

Eröffnung „Richtet euch auf und erhebt eure Häupter“, sagt Jesus. Dieser Zuspruch richtet auch uns auf. So beten wir zu Gott, unserem Vater: V: Kommender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für die alle, in den Kirch-Gemeinden engagiert sind, für alle, die sich aus ihren Gemeinden zurückziehen; für alle, die in der […]

Katholischer Kinotipp – Konklave – eine Ode auf eine Altmänner-Kirche

Der britische Erfolgsautor Robert Harris ist bekannt geworden durch Romane wie Vaterland (1992), Enigma (1995) und Konklave (2016). Letzterer ist nun unter dem deutschen Regisseur Edward Berger mit internationalen Stars wie Ralph Fiennes, Stanley Tucci und Isabella Rossellini verfilmt worden. Mit diesem Spielfilm „Konklave“ ist nun eher konventionelles Kino herausgekommen, englisch-amerikanisch eben. Der Film erweist […]

Leipzig – Kammerkonzert im Gewandhaus – Frühe Werke für Violoncello und Klavier

Drei Werke für Cello und Klavier von drei genialen Komponisten, entstanden zwischen dem 21. und 28. Lebensjahr, geschrieben und aufgeführt in Moskau: Das erwartete uns am 17. November im Mendelssohn-Saal des Leipziger Gewandhauses. Wir hörten die Ballade op. 15 von Sergej Prokowjew (1891-1953), die 1. Sonate op. 21 von Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) und die Sonate […]

FÜRBITTEN am 24. November 2024, Christkönig-Sonntag, B

Eröffnung Christus, König in Gottes Welt, an ihn wollen wir uns wenden: V: Helfender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle, die in unserer Kirche Verantwortung übernehmen: In den Ortskirchen- und Gemeinderäten, in allen kirchlichen Ämtern und bei den verschiedenen kirchlichen Diensten. V: Helfender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns. […]

Unser Newsletter November 2024

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Wir schreiben diesen Newsletter im November vor dem Bus- und Bettag am 20. November. An diesem Tag ist wieder einer von uns bei einem ökumenischen Gottesdienst auf der Touristik- und Caravan-Messe in Leipzig dabei. Unter der Säule „Großstadt Leipzig“ werden wir darüber berichten.   Was planen wir nun noch […]

Des Teufels Bad – ein Film über eine „von Menschenhand gemachte“ Glaubenskrise

Eine junge Bäuerin aus Oberösterreich fühlt sich Mitte des 18. Jahrhunderts nach ihrer Heirat nicht wohl. Sie ist überfordert und wird von ihrer Schwiegermutter gegängelt, als ihr Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Als ihre Depressionen immer schwerer werden und ihr niemand beisteht, greift sie zu einem schockierenden Mittel, um ihrem unerträglichen Leben zu entkommen. Das düstere Drama […]

FÜRBITTEN am 17. November 2024, 33. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Gott ist das unbeschreibliche Licht. An ihn wollen wir uns wenden. V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für unsere Kirche; für alle, die sich weiter engagieren, für alle, die um ein glaubhaftes Zeugnis bemüht sind. V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre […]

Kinotipp: Marianengraben – ein Film über zwei unterschiedliche Menschen, die der Tod verbindet

Es geht um eine junge Frau und einen alten Mann, die beide trauern. Und nach einem turbulenten Kennenlernen fahren sie in einem alten Wohnmobil nach Italien. Die junge Frau will den Ort besuchen, an dem ihr jüngerer Bruder ertrunken ist. Der alte Mann will die Urne seiner Frau zum Ort des gemeinsamen Glückes bringen, das […]

Heilige Schrift – Auf was es eigentlich ankommt.

Als Jesus einmal dem Opferkasten (im Tempel) gegenübersaß, sah er zu, wie die Leute Geld in den Kasten warfen. Viele Reiche kamen und gaben viel. Da kam auch eine arme Witwe und warf zwei kleine Münzen hinein. Er rief seine Jünger zu sich und sagte: Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in […]

FÜRBITTEN am 10. November 2024, 32. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Gott, du schaust auf jeden von uns, Zu dir kommen wir mit unseren Sorgen und Nöten: V: Du Gott der Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle, die ein politisches Amt ausüben. Für alle, die ihre Verantwortung nach bestem Gewissen wahrnehmen. Für alle, welche die Nöte der Menschen im Blick […]

DOK Leipzig – Preis der Interreligösen Jury

DOK Leipzig – 67. Internationales Filmfestival für Dokumentar- und Animationsfilm 29 Oktober – 3. November 2024 PREIS DER INTERRELIGIÖSEN JURY Die von INTERFILM und SIGNIS berufene Interreligiöse Jury vergibt ihren mit € 2.000 dotierten Preis, gestiftet von dem VCH-Hotel Michaelis in Leipzig sowie dem Interreligiösen Runden Tisch und dem Oratorium Leipzig, an   Twice into […]

DOK Leipzig 2024 – diesmal eher persönlich und eher unpolitisch

Viel Reden gab es bei der diesjährigen Eröffnung des 67. Dok-Festivals in Leipzig nicht: einmal die Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennike – nach leichtem Problem mit dem Mikrophon gewohnt sachkundig und souverän – und der Festivalleiter Christoph Terhechte – ohne große Grundsatzrede, eher eröffnend. Über 200 Filme – Dok und Animation – vom 28. 10. 24 […]

Zur Meditation – Betrachtung zum Monat November

Im Monat November gedenken wir unserer Toten. Das liegt nahe; denn das weithin trübe Wetter und die immer kürzer werdenden Tage erinnern uns an die Vergänglichkeit alles Irdischen – auch an den Tod derer, mit denen wir verbunden waren, und an unser eigenes Sterbenmüssen. Viele Menschen, Christen und Nicht-Christen, gehen darum im November auf die […]

FÜRBITTEN am 03. November 2024, 31. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Gott ist die Liebe, und er hat uns geboten, ihn und unsere Mitmenschen zu achten, zu ehren und zu lieben. Zu ihm kommen wir mit den Sorgen und Nöten dieser Tage: V: Liebender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir bitten für Menschen, die die in Kriegsgebieten leben müssen: im Sudan, […]

Leipzig – Gedenken an eine verheerende Schlacht vor 211 Jahren am Vorabend der Völkerschlacht zu Leipzig (18. Oktober 2024)

Sicherlich, die Freude an historischen Uniformen und Kleidung war auch mit dabei – auch das stolze Salutieren und Marschieren im historischen Gewand. Doch auch ernste Töne waren jenseits des historischen Spektakels zu hören: „Es war die bis dahin verheerendste Schlacht auf sächsischem Boden – Etwa 100 Tausend Opfer – die Schreie Verwundeten waren vom ländlichen […]

Hans Zimmer – der Meister ohne „Meisterabschluss“

Er hatte eine Woche Klavierunterricht. Eine Musikausbildung im eigentlichen Sinn hatte der jetzt 67-jährige Hesse und Wahl-Engländer nie. Er gehört aber zu den erfolgreichsten Film-Komponisten Hollywoods, genau genommen: der Filmgeschichte – Hans Zimmer. Am 20. Oktober 2024 gab‘s nun in der QUARTERBACK Immobilien ARENA in Leipzig die „The World of Hans Zimmer“ – eine von […]

FÜRBITTEN am 27. Oktober 2024, 30. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung „Was willst du, dass ich dir tue?“ fragt Jesus den blinden Bartimäus. Jesus möchte, dass er sein Anliegen ausspricht. Bringen auch wir unsere Bitten vor Gott. V: Rettender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir bitten für alle, die Angst haben. Wir bitten für alle, die nicht mehr an einen rettenden […]

Katholischer Kinotipp – In Liebe, Eure Hilde – ganz persönlich und aktuell

Wir kennen in Leipzig den Coppi-Platz und im „Osten“ erinnert man sich noch an den aufwendigen DEFA-Film KLK an PTX – Die rote Kapelle vor über 50 Jahren (damals sogar im überdimensionalen 70-mm-Format) gedreht. Jetzt nun die Fokussierung auf Hilde Coppi, diesmal in der Regie von Andreas Dresen mit „Alles Liebe, liebe Hilde“, dem sicherlich […]

Castel Gandolfo – ein wichtiger Ort der Geschichte

Castel Gandolfo, wer kennt es nicht – der Sommersitz der Päpste. Die Päpste Pius XII. (1939-1958) und Paul VI. (1963-1978) sind dort gestorben, Benedikt XVI. (2005-2013) hatte sich dort oft aufgehalten. Seit 2016 ist das päpstliche Anwesen für den Besucher-Verkehr geöffnet – Papst Franziskus hatte erklärt, dass er sich dort nicht aufhalten wird. Viel kann […]

FÜRBITTEN am 20. Oktober 2024, 29. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Zu Gott, der uns Hoffnung gibt, beten wir voll Vertrauen: V: Du Gott der Hoffnung A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle, die bei der Weltsynode in Rom einander zuhören. Für alle, die sich für eine dienende Kirche einsetzen. Für alle, die ihr Leben nach dem Evangelium ausrichten. V: Du Gott […]

XII. Generalkongress der Oratorien der Welt in Rom – das Leipziger Oratorium war dabei

Aller sechs Jahre findet er statt – der Generalkongress für alle Oratorien der Welt, ein Delegierter vom Leipziger Oratorium war auch dabei. Der Kongress-Ort ist Rom – weil das erste Oratorium von Philipp Neri in Rom im 16. Jahrhundert gegründet wurde, als eine Gemeinschaft päpstlichen Rechtes. So wird auf einem solchen Kongress auch der „Päpstliche […]

Ein Musik-Profi mit einer Profi-Show am 10. Oktober 2024 in Leipzig – Bryan Adams

Er ist ein Mega-Star. 40 Jahre lang tritt er schon vor großem Publikum auf, seit 35 Jahren gehört er zu den Weltstars – nahezu jede Auszeichnung im Musikgeschäft hat er schon gewonnen: Bryan Adams. Ja, 1988 trat er sogar in der damaligen DDR auf – jetzt zum wiederholten Mal in Leipzig. Der bekennende Veganer gab […]

FÜRBITTEN am 14. Oktober 2024, 28. Sonntag im Jahreskreis,

Eröffnung  Für Gott ist alles möglich. In diesem Vertrauen lasst uns beten: V: Helfender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle, die Hass und Gewalt überwinden. Für alle, die sich im Namen des einen Gottes um Verständigungen zwischen den Religionen einsetzen. V: Helfender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   […]

Betrachtung eines fast 800 Jahre alten Textes – Der Sonnengesang (1225) des Hl. Franziskus – Literatur auf Weltniveau

Sonnengesang Höchster, allmächtiger, guter Herr, dein ist das Lob, die Herrlichkeit und Ehre und jeglicher Segen. Dir allein, Höchster, gebühren sie und kein Mensch ist würdig, dich zu nennen. Gelobt seist du, mein Herr, mit allen deinen Geschöpfen, besonders dem Herrn Bruder Sonne, der uns den Tag schenkt und durch den du uns leuchtest. Und […]

Assisi – eine wichtige Kulturstadt in der Welt

Diese Stadt registriert im Jahr über drei Millionen Touristen. Sie gilt als Stadt des Friedens und des Welt-Treffens für nahezu alle Religionen: die Stadt Assisi. Grund dafür ist ein Mann, der vor über 800 Jahren dort geboren und auch begraben wurde:   Franz von Assisi ( 1181/82-1226) Kurz nach seinem Tod wurde bereits über seinem Grab […]

Fürbitten am Sonntag, 6. Oktober 2024, 27. Sonntag im Jahreskreis (B)

Zu Gott, unserem Vater, der uns gibt, was wir zum Leben brauchen, laßt uns beten:   Wir beten für alle, in deren Händen die Macht liegt, für Frieden, Sicherheit und Klimagerechtigkeit zu sorgen. Gott, unser Vater: Wir bitten dich erhöre uns.   Wir beten für die Menschen, die in diesen Tagen von Kriegen heimgesucht sind, […]

Kommandoübergabe und Verabschiedung in den Ruhestand von General Michael Hochwart in Leipzig

Kommandoübergaben bei der Bundeswehr gehören eher zur Routine – bei Kommandeuren etwa aller drei Jahre. Eher selten, dass dann die betreffenden Familien mitziehen. Das bedeutet ja nicht einfach nur ein Umzug mit Kofferpacken und Umzugswagen – sondern für die Kinder immer eine neue Schule mit neuen Freundeskreisen und neuen Orten für Freizeitaktivitäten: alles an neuen […]

Medientipp – eine DDR-Perle – „Jacob der Lügner“, bewegende Verfilmung des Romans von Jurek Becker

Ende 1944: In einem polnischen Getto gibt ein Mann durch erfundene Nachrichten über den Vormarsch der Sowjets den Menschen Hoffnung und stärkt ihren Willen zum Überleben. Eine gelungene Romanverfilmung aus den DEFA-Studios, konventionell inszeniert, doch hervorragend gespielt. Ein Zeugnis tiefer Menschlichkeit. – Sehenswert ab 16 – FILMDIENST   „Jacob der Lügner“ war der einzige DEFA-Film […]

FÜRBITTEN am 29. September, 26. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Auf die Kleinen und Unscheinbaren schaut Gott. So kommen wir zu ihm mit Anliegen und Sorgen, die uns in diesen Tagen bewegen: V: Helfender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Menschen versuchen, ihr Leben am Evangelium auszurichten. Wir beten für Papst Franziskus, für die Bischöfe und für alle, die in der […]

Die Fotografin – über eine Frau, die immer woanders sein wollte und „überall“ war

Zweifellos: „Die Fotografin“ ist ein Frauenfilm, feministisch voll im Trend: viele „Männer“-Bereiche waren dieser Frau einst verwehrt, mit sieben Jahren wurde sie vergewaltigt, als junge Frau wurde sie Foto-Modell, war auch Mutter und trotzdem immer wieder unangepasst: Lee Miller, sie lebte von 1907 bis 1977. Jetzt gilt sie als die wichtigste Fotografin im Zweiten Weltkrieg […]

Betrachtung zur Herbstwahl 2024

Die hohe Wahlbeteiligung verbietet die herablassende Rede von einer Protestwahl. In Sachsen und Thüringen sind unsere demokratischen Mitmenschen in die Wahlkabinen gepilgert und haben bewusst ihr Kreuz gesetzt. Jedes Kreuz ist ein Auftrag, sich zu kümmern. Wem das Ergebnis nicht passt, möge Energie dafür verwenden, beim nächsten Mal selbst zu den Gewinnern zu gehören. Manfred […]

Fürbitten am 22.09.2024, 25. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Menschlicher Gott, wir schauen mit Sorge auf so viele Konflikte und Probleme in unserer Welt und im eigenen Leben. Wir beten: (V:) Menschlicher Gott: (A:) wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir denken an alle, die Opfer der neuen Angriffe im Nahen Osten geworden sind. Wir beten um die Kraft zu Verhandlungen und […]

Die glorreichen Sieben – immer noch fesselnd und „modern“

Mit Stars wie Yul Brynner, Steve McQueen und Charles Bronson verpflanzte Hollywood die japanische Heldenlegende von den siegreichen „Sieben Samurai“, die Akira Kurosawas gleichnamigem Klassiker zugrunde liegt, frei abgewandelt in die gewaltigen Naturkulissen eines um 1890 spielenden Westerns. Ein Kulturtransfer, der bestens gelang. Regisseur John Sturges schuf mit „Die glorreichen Sieben“ ein Standardwerk des Genres. […]

Komm, Schöpfer Geist – Betrachtung eines Liedes mit Bild

1) Komm, Schöpfer Geist, kehr bei uns ein, besuch das Herz der Kinder dein: die deine Macht erschaffen hat, erfülle nun mit deiner Gnad. 2) Der du der Tröster wirst genannt, vom höchsten Gott ein Gnadenpfand, du Lebensbrunn, Licht, Lieb und Glut, der Seele Salbung, höchstes Gut. 3) O Schatz, der siebenfältig ziert, O Finger […]

FÜRBITTEN am 15. September, 24. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Unterwegs hat Jesus seine Jüngerinnen und Jünger zur Nachfolge gerufen. Im Vertrauen auf seinen Weg und mit der Kraft unseres Glaubens tragen wir ihm unsere Bitten vor: V: Mensch gewordener Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für Politikerinnen und Politiker, die auch bei unterschiedlichen Sichtweisen respektvoll und geduldig miteinander umgehen und […]