Autor: Oratorium Leipzig

Leipzig – Rod Steward zwischen Jubel- und Buh-Rufen, zwischen Abschiedsschmerz und Wiedersehensfreude

Leipzig – Rod Steward zwischen Jubel- und Buh-Rufen, zwischen Abschiedsschmerz und Wiedersehensfreude

Leipzig – Rod Steward zwischen Jubel- und Buh-Rufen, zwischen Abschiedsschmerz und Wiedersehensfreude – 14. Juni 2024, Tag des EM-Eröffnungsspieles Deutschland gegen Schottland   Diese Show hatte was: am Tag des EM-Eröffnungsspieles Deutschland gegen Schottland trat der Engländer und Sohn schottischer Einwanderer, Rod Steward, mit seiner Abschieds-Tournee in der QUARTERBACK Immobilien ARENA auf – Tourneebeginn, später […]

Sterben und Sterbende begleiten – zwei aktuelle Filme in der Diskussion

Sterben und Sterbende begleiten – zwei aktuelle Filme in der Diskussion

Bei jeder Berlinale kristallisieren sich Themen heraus. Stand da vor einigen Jahren das Thema „Frau“, ein anderes Jahr das Thema „Migration“ so jetzt vielleicht das Thema „Sterben“ in einem besonderen Focus der Berlinale 2024. Zu diesem Thema gab es dann einen Film mit dem Titel „Sterben“, der da im „Wettbewerb“ in diesem Jahr lief und […]

FÜRBITTEN am 23. Juni 2024, 12. Sonntag im Jahreskreis, B

FÜRBITTEN am 23. Juni 2024, 12. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Gottes Gegenwart überwindet Furcht und Zweifel. Vertrauensvoll beten wir zu ihm: V: Du Gott der Liebe A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für alle, die von Hitze, von Sturm und von anderen Folgen des Klimawandels betroffen sind, für alle, die über Grenzen hinweg helfen; für alle, die vorausschauen und warnen. […]

Leipzig beginnt die EURO2024 mit einem Multireligiösen Kick-Off

Leipzig beginnt die EURO2024 mit einem Multireligiösen Kick-Off

„Nun danket alle Gott“, so sang es der „We-Are-Family-Chor“ des diesjährigen Bachfestes Leipzig 2024, 36 Nationen waren darin unter der Leitung von Philipp Goldmann vereint. Und vor Ihnen standen drei verschiedene Religionsgemeinschaften – Christentum, Judentum und Islam – und Vertreter der katholischen und evangelischen Konfession. Es ging zu Beginn dieser Fußballeuropameisterschaft EURO2024 um einen Multireligiösen Kick-Off […]

Alles steht Kopf 2 – originell auch beim „zweiten Aufguss“

Alles steht Kopf 2 – originell auch beim „zweiten Aufguss“

Fortsetzung des Animationsfilms „Alles steht Kopf“, in dem die Protagonistin nun in die Pubertät kommt, wodurch ihre vermenschlichten Grundempfindungen durch vier neue Gefühle ergänzt werden, was zu neuen heftigen Auseinandersetzungen führt. Während die 13-Jährige in einem Hockey-Camp lernen muss, sich trotz Veränderungen treu zu bleiben, werden die alteingesessenen Gefühle von der Konkurrenz verbannt und müssen […]

FÜRBITTEN am 16. Juni 2024, 11. Sonntag im Jahreskreis, B

FÜRBITTEN am 16. Juni 2024, 11. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Gottes Reich wächst, ohne dass wir ergründen können ‚wie’. Darum rufen wir zu Gott, der Leben ist und Leben schafft: V: Gott, dem wir vertrauen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten In der Schweiz tagt eine Konferenz zum Frieden. Wir beten für alle, die sich dort ernsthaft engagieren – für das Ende […]

„Die Abenteuer des Till Ulenspiegel“ – ein Filmerlebnis mit großem Erinnerungspotential

„Die Abenteuer des Till Ulenspiegel“ – ein Filmerlebnis mit großem Erinnerungspotential

Lange galt der Film als unaufführbar – weil wesentliche Film-Teile „verschollen“ waren. Jetzt ist er in einer restaurierten und digitalisierten Fassung im MDR gezeigt worden und bis zum 24. Juni 2024 in der ARD-Mediathek zu sehen: „Die Abenteuer des Till Ulenspiegel“ Entstanden ist dieser DEFA-Film in französischer Ko-Produktion im Jahre 1956. Die Hauptrolle spielte der […]

FÜRBITTEN am 09. Juni 2024, 10. Sonntag im Jahreskreis, B

FÜRBITTEN am 09. Juni 2024, 10. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Gottes Liebe ist immer größer, als wir es uns denken können. Immer macht er Neuanfang möglich, auch in scheinbar ausweglosen Situationen. So bringen wir unsere Anliegen zu Gott und beten: V: Gott, du schenkst Zukunft und Hoffnung A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Menschen in Europa, die zur […]

Golda – ein Film über die einzige israelische Ministerpräsidentin in einem Krieg vor 50 Jahren

Golda – ein Film über die einzige israelische Ministerpräsidentin in einem Krieg vor 50 Jahren

Man erkennt sie nicht gleich, Helen Mirren. Wenn die Kamera die Augen einer sehr alten Frau zeigt – erst in schwarz-weiß, dann wird`s bunt. Es geht um die israelitische Ministerpräsidentin Golda Meir, bisher die einzige Frau in diesem Amt – genannt wurde sie auch, ähnlich wie seiner Zeit Margaret Fletcher, die „eiserne Lady“. Meir musste damals […]