Kategorie: Film

Filmtipp: Der Graf von Monte Christo (2024) – hinterfragt Rache-Motiv

Filmtipp: Der Graf von Monte Christo (2024) – hinterfragt Rache-Motiv

Ein Seemann wird Anfang des 19. Jahrhunderts Opfer einer Intrige und zu lebenslänglicher Kerkerhaft verurteilt. Nach Jahren kann er entkommen, wird durch einen Schatz steinreich und geht daran, die Verantwortlichen für sein Unglück zur Rechenschaft zu ziehen. Eine opulente Neuverfilmung des Romans von Alexandre Dumas mit enormem Aufwand in der Gestaltung und großer Sorgfalt bei […]

Juror #2 – eine US-amerikanische Gesallschaftsanalyse der Extraklasse – Filmtipp

Juror #2 – eine US-amerikanische Gesallschaftsanalyse der Extraklasse – Filmtipp

Ein Geschworener in einem US-amerikanischen Mordprozess muss feststellen, dass er womöglich selbst für den Tod des Opfers verantwortlich ist. Er ringt mit dem Dilemma, ob er die Jury zu seinen Gunsten manipulieren soll, oder ob er die Wahrheit offenbart und sich damit selbst schadet. Das souverän inszenierte Gerichtsdrama handelt aber nicht nur von einem moralischen […]

No Turning Back

No Turning Back

No Turning Back – englisch-amerikanisches Ausnahmekino auf dem Bildschirm (bis 8.01. in der ARD-Mediathek) Da steigt ein Mann ins Auto (am Anfang sieht man nur die Schuhe) und betritt damit seine „Bühne“ für knapp 90 Minuten: Und diese Bühne ist das Auto dieser Hauptfigur Ivan Locke, gespielt von dem inzwischen recht berühmten Tom Hardy (Venom, […]

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ –  ein Spielfilm aus dem fernen Iran, mit „Unruhepotential“ auch in Deutschland

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ – ein Spielfilm aus dem fernen Iran, mit „Unruhepotential“ auch in Deutschland

„Mohammad Rasulof“ ist inzwischen ein Begriff im internationalen Filmbetrieb: 2020 erhielt dieser iranische Regisseur bei der Berlinale für „Doch das Böse gibt es nicht“ den „Goldenen Bären“, allerdings in Abwesenheit. Nun kommt sein neuester Spielfilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ in die Kinos. Inzwischen ist Mohammad Rasulof ins deutsche Exil gegangen und lebt in Hamburg. […]

Wicked – eine Musical – und Film-Perle

Wicked – eine Musical – und Film-Perle

Erster Teil einer Musicalverfilmung, die sich dem Kosmos des „Zauberers von Oz“ aus ungewohnter Perspektive nähert. Im Zentrum steht die spätere Böse Hexe des Westens, die in ihrer Jugend wegen ihrer grünen Hautfarbe gemobbt wird. Dank ihrer Klugheit, Empfindsamkeit und mit ihren magischen Fähigkeiten erwirbt sie sich den Respekt ihrer Lehrer und die Freundschaft einer […]

Katholischer Kinotipp: The Outrun – von der Macht der Sucht und manchem Hoffnungsschimmer

Katholischer Kinotipp: The Outrun – von der Macht der Sucht und manchem Hoffnungsschimmer

Eine junge Frau von den schottischen Orkney-Inseln flüchtet nach London, wird dort alkoholsüchtig und muss ihr Leben nach einem Absturz neu sortieren. In ihrer alten Heimat findet sie Zuflucht, doch der Weg zu Selbstfindung und Abkehr von der Sucht ist lang und schwierig. Das auf authentischen Begebenheiten beruhende Drama wechselt zwischen grellen Effekten und intensiven […]

Katholischer Kinotipp – VENA, ein Hilfeschrei gegenüber dem bundesdeutschen Rechtsstaat

Katholischer Kinotipp – VENA, ein Hilfeschrei gegenüber dem bundesdeutschen Rechtsstaat

Eine junge drogensüchtige Mutter muss in wenigen Wochen eine Haftstrafe antreten, obwohl sie schwanger ist. Sie lässt sich nicht helfen, geht weder zum Arzt, noch hört sie zu rauchen auf. Erst als eine Hebamme ihr Vertrauen gewinnt, entschließt sie sich, die Schwangerschaft ernst zu nehmen und sich um einen Mutter-Kind-Platz im Gefängnis zu bemühen. Das […]

Katholischer Kinotipp – Konklave – eine Ode auf eine Altmänner-Kirche

Katholischer Kinotipp – Konklave – eine Ode auf eine Altmänner-Kirche

Der britische Erfolgsautor Robert Harris ist bekannt geworden durch Romane wie Vaterland (1992), Enigma (1995) und Konklave (2016). Letzterer ist nun unter dem deutschen Regisseur Edward Berger mit internationalen Stars wie Ralph Fiennes, Stanley Tucci und Isabella Rossellini verfilmt worden. Mit diesem Spielfilm „Konklave“ ist nun eher konventionelles Kino herausgekommen, englisch-amerikanisch eben. Der Film erweist […]

Des Teufels Bad – ein Film über eine „von Menschenhand gemachte“ Glaubenskrise

Des Teufels Bad – ein Film über eine „von Menschenhand gemachte“ Glaubenskrise

Eine junge Bäuerin aus Oberösterreich fühlt sich Mitte des 18. Jahrhunderts nach ihrer Heirat nicht wohl. Sie ist überfordert und wird von ihrer Schwiegermutter gegängelt, als ihr Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Als ihre Depressionen immer schwerer werden und ihr niemand beisteht, greift sie zu einem schockierenden Mittel, um ihrem unerträglichen Leben zu entkommen. Das düstere Drama […]

Kinotipp: Marianengraben – ein Film über zwei unterschiedliche Menschen, die der Tod verbindet

Kinotipp: Marianengraben – ein Film über zwei unterschiedliche Menschen, die der Tod verbindet

Es geht um eine junge Frau und einen alten Mann, die beide trauern. Und nach einem turbulenten Kennenlernen fahren sie in einem alten Wohnmobil nach Italien. Die junge Frau will den Ort besuchen, an dem ihr jüngerer Bruder ertrunken ist. Der alte Mann will die Urne seiner Frau zum Ort des gemeinsamen Glückes bringen, das […]