Kategorie: Kunst und Kultur

SORDA – Klang der Welt, ein Therapie-Film für Hörende

SORDA – Klang der Welt, ein Therapie-Film für Hörende

Eine gehörlose Frau bekommt mit ihrem hörenden Partner ein Kind. Doch während ihre Beziehung zu zweit harmonisch war, bringt die Erziehung des Babys Konflikte mit sich. Selbst in ihrer Familie stößt die Frau als Mutter auf Barrieren, die sie längst überwunden glaubte. Zudem fühlt sie sich auch im Umgang mit dem Baby überfordert. Das Drama […]

Ab morgen bin ich mutig –  ein stiller Kinder-Film über eine ungewöhnliche „junge“ Liebe

Ab morgen bin ich mutig – ein stiller Kinder-Film über eine ungewöhnliche „junge“ Liebe

Ein schüchterner Zwölfjähriger verliebt sich in eine Mitschülerin, die deutlich größer ist als er, und traut sich anfangs kaum, seine Gefühle durchblicken zu lassen. Mit Hilfe seines Bruders, seines Talents als Fotograf sowie eines Klassenprojekts, bei dem ein Dokumentarfilm über das Verliebtsein gedreht wird, fasst er sich jedoch ein Herz. Ein Kinderfilm, der die Perspektiven […]

Jan Austen und das Chaos in meinem Leben – ein romantisches Kinovergnügen

Jan Austen und das Chaos in meinem Leben – ein romantisches Kinovergnügen

Sie – Agathe (Camille Ratherford) – liebt die Romane von Jane Austin und gewinnt dann bei einem Schreibwettbewerb einen Aufenthalt in der Jane-Austen-Writers-Residenz in England. Dort trifft sie auf Oliver (Charlie Anson) – ein entferntester Verwandter der berühmten Jane Austen – nachdem ihr aktueller Liebhaber und Freund Felix (Pablo Pauly) ihr zu diesem Aufenthalt letztlich […]

Zweigstelle – ein Komödie mit vier Todesfällen und einer Jenseits-Behörde

Zweigstelle – ein Komödie mit vier Todesfällen und einer Jenseits-Behörde

Ganz ohne Glauben geht’s nun mal nicht. Das muß die Clique um Resi (Sarah Mahita) im Jenseits feststellen. Denn dort – im Jenseits –  finden sich die Vier nach einem Autounfall wieder. Das heißt, in einer bayerischen Zweigstelle. Die nun soll feststellen, ob die Seele im Jenseits verbleiben darf oder im alles verschlingenden Nichts verschwinden […]

Bari – der wenig bekannte Begräbnisort des Hl.Nikolaus

Bari – der wenig bekannte Begräbnisort des Hl.Nikolaus

Die Italienische Hafenstadt Bari ist der Begräbnisort des Heiligen Bischof Nikolaus. Das wusste ich nicht. Mir war nur bekannt, dass der allerorts gut bekannte Bischof Nikolaus eigentlich in Myra (heutige Türkei) lebte und wirkte. Dort war zunächst auch sein Grab und Sarkophag. Findige Seeleute aus Bari haben allerdings dann die Gebeine des Heiligen einfach geraubt […]

Karla – sexueller Missbrauch in der Familie, immer wieder (Katholischer Kinotipp)

Karla – sexueller Missbrauch in der Familie, immer wieder (Katholischer Kinotipp)

Der Spielfilm „Karla“ spielt in den frühen 60-igern der alten Bundesrepublik Deutschland. Das Spielfilmdebüt der Regisseurin Christina Tournatzés bedient eine sehr langsame – nicht langatmige – Filmsprache: mit Bildern, die das Unsagbare mitteilen. Als Zuschauender bin ich gebannt vom Zusammenspiel der 12-jährigen Karla, dem Richter und seiner Sekretärin. Auch die biografischen Hinweise zu diesen Erwachsenen […]

Leipziger Gewandhaus-Ein transatlantisches Projekt: Zwei kreolische Messen im Medelssohn-Saal

Leipziger Gewandhaus-Ein transatlantisches Projekt: Zwei kreolische Messen im Medelssohn-Saal

Wer am Sonntagabend des 21. September den Mendelssohn-Saal des Gewandhauses aufsuchte, konnte ein außergewöhnliches Konzert erleben: Der Leipziger Gewandhauschor und das lateinamerikanische Ensemble Mestizo musizierten zusammen unter Leitung von Gregor Meyer. Gregor Meyer, seit 2007 Leiter des Leipziger Gewandhauschores, hat ein Gespür für Spirituelles und den Mut zum Experiment. Diese gesunde Mischung führte in den […]

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes –  Malerische Bilder und philosophische Gespräche auf der Kinoleinwand

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes – Malerische Bilder und philosophische Gespräche auf der Kinoleinwand

Er gilt als der letzte Universalgelehrte. Er wurde europaweit geehrt und war sogar Hofrat: Gottfried Wilhelm Leibniz. Er lebte von 1646 bis 1716, wurde in Leipzig geboren und hat dort die Nikolaischule – neben der Nikolaikirche – besucht. Nun gibt aktuell in dem Kino-Film „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ die preußische Königin Charlotte (Anonia […]

Medientipp – ROTER HIMMEL – Paar-Beziehung spannend und unvorhersehbar erzählt

Medientipp – ROTER HIMMEL – Paar-Beziehung spannend und unvorhersehbar erzählt

Bis 26.11. 25 in der ARTE-Mediathek Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) suchen die Abgeschiedenheit in einer Hütte im Mecklenburgischen Wald. Der eine will endlich in Ruhe arbeiten, als Schriftsteller sein Buch nach vorn bringen, der andere möchte eine Bewerbungsmappe fertigstellen. Doch die Ruhe in der einsamen Hütte stellt sich nicht ein, weil da […]

Die Harry-Potter-Saga – vor 25 Jahren begann der „Boom“ in Deutschland

Die Harry-Potter-Saga – vor 25 Jahren begann der „Boom“ in Deutschland

25 Jahre ist es nun her, dass die große Öffentlichkeit in Deutschland von der Harry-Potter-Sage Kenntnis bekam und ein bis dahin nicht dagewesenes öffentliches Interesse an Kinder-Literatur und vielleicht überhaupt an Literatur begann. Nach meiner Erinnerung begann das im Frühjahr des Jahres 2000 mit einem Artikel des Wochenmagazins „Der Spiegel“, der auf das große Interesse […]