Leipziger Oratorium – Virtuelle Föderationssitzung zum 510. Geburtstag unseres Gründers Philipp Neri

Es gehört nun bereits seit geraumer Zeit zur guten alten Tradition, dass wir uns innerhalb unserer oratorianischen Föderation zu herausragenden Tagen virtuell – also per Zoom – treffen.

So auch wieder am 21. Juli anlässlich des Geburtstages unseres Gründers Philipp Neri, diesmal wäre es der 510. Geburtstag gewesen.

Zunächst geht es bei solch einem Treffen einmal, dass jede und jeder da am Bildschirm von sich etwas erzählt.

Bild: Virtuelles Treffen via Zoom der „Oratorianischen Föderation“

Dabei kamen auch Philipp Neri-Schwestern aus Stuttgart und Aachen zu Wort.

Sehr schön, dass dabei ein Beteiligter aus Hamburg ein Gebet vortrug, dass die KI (Künstliche Intelligenz) „verfasst hatte“ – das war für manche und manchen in der „Runde“ erschreckend und faszinierend zugleich.

Inhaltlich ging es später schwerpunktmäßig um unser „Real-Treffen“ in Bad Wimpfen – In einem ehemaligen Klostergebäude, dass gegenwärtig von der Gemeinschaft der Malteser betreut wird. Das wurde dann schon ziemlich konkret, was wir da die drei Tage gemeinsam machen.

Einen geistlichen Spaziergang durch Bad Wimpfen (bei Mannheim) wird es in diesem Jahr nicht mehr geben. Dafür soll es vermehrt geistliche Runden im Klostergebäude selbst geben, Bibelteilen zum Beispiel. Traditionell dann auch wieder eine Zeit der Anbetung und Zeit für Gebet und Gottesdienst (Heilige Messe).

Es ist schon gut, dass wir die neue Technik für gemeinsame Runden und Treffen haben, das spart nicht nur Zeit und Geld für eine Anreise – das ermöglicht auch eine gute Vorbereitung eines „realen Treffens“

Thomas Bohne