Schlagwort: Betrachtung

Jesus in seiner Heimatstadt – Was Gott im Sinn hat!?

Jesus in seiner Heimatstadt – Was Gott im Sinn hat!?

In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt von der Kraft des Geistes, nach Galiläa zurück. Und die Kunde von ihm verbreitete sich in der ganzen Gegend. Er lehrte in den Synagogen und wurde von allen gepriesen. So kam er auch nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als […]

Meditation eines Liedtextes mit Bild – FREU DICH ERD UND STERNENZELT, Gl 732, neu

Meditation eines Liedtextes mit Bild – FREU DICH ERD UND STERNENZELT, Gl 732, neu

FREU DICH ERD UND STERNENZELT (Gl 732, neu) 1) Freu dich, Erd und Sternenzelt, haleluja, Gottes Sohn kam in die Welt, haleluja! Ref.: Uns zum Heil erkoren, ward er heut geboren, heute uns geboren… 2) von des Himmels ewgen Thron, haleluja, kam der Retter, Gottes Sohn, haleluja! Ref.: Uns zum Heil erkoren, ward er heut […]

Weihnachts-Meditation mit weihnachtlich-winterlichem Bild

Weihnachts-Meditation mit weihnachtlich-winterlichem Bild

O DU FRÖHLICHE O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen Dir Ehre: Freue, […]

Heilige Schrift – Auf was es eigentlich ankommt.

Heilige Schrift – Auf was es eigentlich ankommt.

Als Jesus einmal dem Opferkasten (im Tempel) gegenübersaß, sah er zu, wie die Leute Geld in den Kasten warfen. Viele Reiche kamen und gaben viel. Da kam auch eine arme Witwe und warf zwei kleine Münzen hinein. Er rief seine Jünger zu sich und sagte: Amen, ich sage euch: Diese arme Witwe hat mehr in […]

Schrift-Betrachtung – Verkündigung im Namen Jesu

Schrift-Betrachtung – Verkündigung im Namen Jesu

In jener Zeit rief Jesus die Zwölf zu sich und sandte sie aus, jeweils zwei zusammen. Er gab ihnen Vollmacht über die unreinen Geister und er gebot ihnen, außer einem Wanderstab nichts auf den Weg mitzunehmen, kein Brot, keine Vorratstasche, kein Geld im Gürtel, kein zweites Hemd und an den Füßen nur Sandalen. (Mk 6,7-10) […]