Schlagwort: Film

Life of Chuck –  nach eine Erzählung von Stephen King, unheimlich tiefgründig!

Life of Chuck – nach eine Erzählung von Stephen King, unheimlich tiefgründig!

Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Stephen King, die als ein Triptychon über die Schönheit und Tragik des menschlichen Daseins entfaltet wird. Der Film erzählt in drei Kapiteln und umgekehrter Reihenfolge vom Sterben und Leben des titelgebenden Buchhalters in einem US-Provinzstädtchen, das von einer endzeitlichen Katastrophe bedroht wird. Nahe an der literarischen Vorlage wird Schritt für […]

Filmbesinnungstage, im Wenzeslaus-Stift zu Jauernick (b. Görlitz) zum 25-jährigen Jubiläum

Filmbesinnungstage, im Wenzeslaus-Stift zu Jauernick (b. Görlitz) zum 25-jährigen Jubiläum

Im Jahre 2000 ging es im damaligen Bischof-Benno-Haus in Schmochtitz (Bautzen) mit den Filmbesinnungstagen los. Alles begann mit nur 5 Teilnehmenden – jetzt beim 25-jährigen Jubiläum waren wir 15. Das ist für die „langen Tage“ (Mittwoch bis Sonntag) eine gute Zahl. Denn: Wenn man sich im Arbeitsprozess befindet, müssen zwei Tage Urlaub genommen werden. Aus […]

Kinotipp: ISLANDS – wenn man vom Tourismus lebt, aber sich nicht als Tourist fühlt

Kinotipp: ISLANDS – wenn man vom Tourismus lebt, aber sich nicht als Tourist fühlt

„Wie Du lebst, möchte ich mal Urlaub machen“ – Wer kennt diesen Spruch nicht, oder hat ihn nicht schon einmal selbst gesprochen? So geht es in dem Film „Islands“ dem Tennistrainer Tom (Sam Riley): Er gibt Tennisstunden für Touristen und nicht nur einmal rutscht seinen Schülerinnen und Schülern der Satz raus, wie gut er’s doch […]

Der Ghostwriter – Krimi-Unterhaltung vom Feinsten (Medientipp)

Der Ghostwriter – Krimi-Unterhaltung vom Feinsten (Medientipp)

bis 31. Mai 2025 in der ARD-Mediathek Ein Autor soll als Ghostwriter die Memoiren eines ehemaligen britischen Premierministers überarbeiten, der wegen dubioser Verstrickungen in Menschenrechtsverletzungen ins Kreuzfeuer der Medien geraten ist. Während seiner Arbeit stößt er auf immer mehr Ungereimtheiten und gerät in Gefahr, als er dunklen Machenschaften auf die Spur kommt. Ein virtuos zwischen […]

Kino-Tipp: Ein preisgekrönter Film aus Brasilien – Für immer hier

Kino-Tipp: Ein preisgekrönter Film aus Brasilien – Für immer hier

Ein ehemaliger brasilianischer Kongressabgeordneter beobachtet 1971 mit großer Skepsis die politischen Entwicklungen in seinem Land. Doch weder er noch seine Frau halten es für geboten, das Land zu verlassen. Aber dann wird der Mann von der Militärpolizei verschleppt. Auch Jahre später quält die Familie die Ungewissheit, was ihm widerfahren ist. Das auf realen Ereignissen beruhende […]

Filmtipp: Der Graf von Monte Christo (2024) – hinterfragt Rache-Motiv

Filmtipp: Der Graf von Monte Christo (2024) – hinterfragt Rache-Motiv

Ein Seemann wird Anfang des 19. Jahrhunderts Opfer einer Intrige und zu lebenslänglicher Kerkerhaft verurteilt. Nach Jahren kann er entkommen, wird durch einen Schatz steinreich und geht daran, die Verantwortlichen für sein Unglück zur Rechenschaft zu ziehen. Eine opulente Neuverfilmung des Romans von Alexandre Dumas mit enormem Aufwand in der Gestaltung und großer Sorgfalt bei […]

Juror #2 – eine US-amerikanische Gesallschaftsanalyse der Extraklasse – Filmtipp

Juror #2 – eine US-amerikanische Gesallschaftsanalyse der Extraklasse – Filmtipp

Ein Geschworener in einem US-amerikanischen Mordprozess muss feststellen, dass er womöglich selbst für den Tod des Opfers verantwortlich ist. Er ringt mit dem Dilemma, ob er die Jury zu seinen Gunsten manipulieren soll, oder ob er die Wahrheit offenbart und sich damit selbst schadet. Das souverän inszenierte Gerichtsdrama handelt aber nicht nur von einem moralischen […]

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ –  ein Spielfilm aus dem fernen Iran, mit „Unruhepotential“ auch in Deutschland

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ – ein Spielfilm aus dem fernen Iran, mit „Unruhepotential“ auch in Deutschland

„Mohammad Rasulof“ ist inzwischen ein Begriff im internationalen Filmbetrieb: 2020 erhielt dieser iranische Regisseur bei der Berlinale für „Doch das Böse gibt es nicht“ den „Goldenen Bären“, allerdings in Abwesenheit. Nun kommt sein neuester Spielfilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ in die Kinos. Inzwischen ist Mohammad Rasulof ins deutsche Exil gegangen und lebt in Hamburg. […]

Wicked – eine Musical – und Film-Perle

Wicked – eine Musical – und Film-Perle

Erster Teil einer Musicalverfilmung, die sich dem Kosmos des „Zauberers von Oz“ aus ungewohnter Perspektive nähert. Im Zentrum steht die spätere Böse Hexe des Westens, die in ihrer Jugend wegen ihrer grünen Hautfarbe gemobbt wird. Dank ihrer Klugheit, Empfindsamkeit und mit ihren magischen Fähigkeiten erwirbt sie sich den Respekt ihrer Lehrer und die Freundschaft einer […]

Katholischer Kinotipp – In Liebe, Eure Hilde – ganz persönlich und aktuell

Katholischer Kinotipp – In Liebe, Eure Hilde – ganz persönlich und aktuell

Wir kennen in Leipzig den Coppi-Platz und im „Osten“ erinnert man sich noch an den aufwendigen DEFA-Film KLK an PTX – Die rote Kapelle vor über 50 Jahren (damals sogar im überdimensionalen 70-mm-Format) gedreht. Jetzt nun die Fokussierung auf Hilde Coppi, diesmal in der Regie von Andreas Dresen mit „Alles Liebe, liebe Hilde“, dem sicherlich […]