Schlagwort: Filmtipp

Medientipp – ROTER HIMMEL – Paar-Beziehung spannend und unvorhersehbar erzählt

Medientipp – ROTER HIMMEL – Paar-Beziehung spannend und unvorhersehbar erzählt

Bis 26.11. 25 in der ARTE-Mediathek Leon (Thomas Schubert) und Felix (Langston Uibel) suchen die Abgeschiedenheit in einer Hütte im Mecklenburgischen Wald. Der eine will endlich in Ruhe arbeiten, als Schriftsteller sein Buch nach vorn bringen, der andere möchte eine Bewerbungsmappe fertigstellen. Doch die Ruhe in der einsamen Hütte stellt sich nicht ein, weil da […]

Wenn der Herbst naht –  ein Film mit herbstlichen Metaphern

Wenn der Herbst naht – ein Film mit herbstlichen Metaphern

Der Titel stimmt: „Wenn der Herbst naht“. Auch wenn es zum Kinostart kalendarisch noch Sommer ist, fallen ja Ende August schon die ersten Blätter oder werden gelb. In unserem Film „Wenn der Herbst naht“ geht es gleich zu Beginn so richtig herbstlich zu: Da kommt Michelle nach einem Kirchenbesuch – es wurde die Geschichte von […]

In die Sonne schauen – Experimenteller Ausnahmefilm aus Deutschland

In die Sonne schauen – Experimenteller Ausnahmefilm aus Deutschland

Ein abgeschiedener Vierseitenhof im Norden von Sachsen-Anhalt wird von den 1910er- bis zu den 2020er-Jahren immer wieder zum Ort, an dem Mädchen ihre Kindheit und Jugend erleben. Familiär lose verbunden, aber ohne Wissen um die Vorgängerinnen, sind vier Biografien und Schicksale durch zahlreiche gemeinsame Berührungspunkte miteinander verwoben. In scheinbar alltäglichen, geradezu rhapsodischen Momentaufnahmen und Impressionen […]

Das Kanu des Manitu –  gekonnt aufwendige Filmunterhaltung aus Deutschland

Das Kanu des Manitu – gekonnt aufwendige Filmunterhaltung aus Deutschland

In der Fortsetzung der deutschen Kultkomödie „Der Schuh des Manitu“ geht es wieder um den Apachen-Häuptling Abahachi und sein weißen Blutsbruder Ranger, die wieder gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit im Lande kämpfen. Später geht es dann noch um ein geheimnisvolles Kanu, dass die „bösen Mädels und Buben“ gerne hätten. Der einfallsreiche und temporeiche Film orientiert […]

Was uns verbindet – Stilles Drama, aber tief (Katholischer Kino-Tipp)

Was uns verbindet – Stilles Drama, aber tief (Katholischer Kino-Tipp)

Als das Ehepaar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf deren kleinen Sohn aufzupassen. Doch als die Mutter bei der Geburt stirbt, entwickelt die Nachbarin zu dem Jungen, dem verwitweten Vater und dem Neugeborenen eine tiefe Bindung. Ein warmherziges Porträt einer Frau, die in eine […]

Medientipp – Ein jüngerer Filmklassiker auf dem Bildschirm – Der Geschmack von Rost und Knochen

Medientipp – Ein jüngerer Filmklassiker auf dem Bildschirm – Der Geschmack von Rost und Knochen

Melodram um einen Einzelgänger und eine schwer verletzte Wal-Trainerin bis 31.7. in der arte-Mediathek Ein junger Mann reist mit seinem fünfjährigen Sohn von Nordfrankreich an die Côte d’Azur, zieht dort zur Familie seiner Schwester und nimmt einen Job als Türsteher an. Er lernt eine junge Wal-Trainerin kennen, die bei einem durch einen Orka verursachten Unfall […]

Die einfachen Dinge – eine einfach sehenswerte Sommer-Komödie – Bis 23.07. in der ARD MEDIATHEK

Die einfachen Dinge – eine einfach sehenswerte Sommer-Komödie – Bis 23.07. in der ARD MEDIATHEK

Es beginnt nahezu vorhersehbar. Ein vielbeschäftigter und erfolgreicher Geschäftsmann fährt mit seinem Caprio durch die französischen Berge, das Auto versagt und dann kommt ein Einheimischer, der kaum spricht und dem vielbeschäftigten Erfolgsmenschen und Tech-Champion das Auto repariert. Ja, der wortkarge Selbstversorger bietet sogar dem städtischen Eindringling Unterkunft und Essen in seiner Einsiedelei an. Doch, obwohl […]

Bei uns heißt sie Hanka

Bei uns heißt sie Hanka

Dokumentarfilm über das Wiederaufleben von sorbischer Kultur und Sprache (bis 6.7. in der ARD-Mediathek) Im deutschen Kaiserreich und im Nationalsozialismus wurde das in der Lausitz lebende slawische Volk der Sorben zwangsgermanisiert und unterdrückt, in der DDR wurden sie nur als altmodische Menschen in Trachten angesehen. In ihrem Dokumentarfilm beleuchtet die Regisseurin Grit Lemke die Vielfalt […]

Kinotipp: Saint-Exypery-Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen – einfach meisterlich

Kinotipp: Saint-Exypery-Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen – einfach meisterlich

Argentinien 1930. Antoine de Saint-Exupéry arbeitet zusammen mit seinem besten Freund für das französische Flugunternehmen Aéropostale. Als dieser auf der Suche nach einer Abkürzung über die hohen Berge der Anden fliegen will, stürzt er ab und bleibt verschollen. Seine Frau und Saint-Exupéry machen sich auf die Suche nach ihm. Ein dramatischer Abenteuerfilm, in dem es […]

Kinotipp: ISLANDS – wenn man vom Tourismus lebt, aber sich nicht als Tourist fühlt

Kinotipp: ISLANDS – wenn man vom Tourismus lebt, aber sich nicht als Tourist fühlt

„Wie Du lebst, möchte ich mal Urlaub machen“ – Wer kennt diesen Spruch nicht, oder hat ihn nicht schon einmal selbst gesprochen? So geht es in dem Film „Islands“ dem Tennistrainer Tom (Sam Riley): Er gibt Tennisstunden für Touristen und nicht nur einmal rutscht seinen Schülerinnen und Schülern der Satz raus, wie gut er’s doch […]