Als das Ehepaar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ins Krankenhaus muss, erklärt sich eine alleinstehende Buchhändlerin Mitte 50 bereit, auf deren kleinen Sohn aufzupassen. Doch als die Mutter bei der Geburt stirbt, entwickelt die Nachbarin zu dem Jungen, dem verwitweten Vater und dem Neugeborenen eine tiefe Bindung. Ein warmherziges Porträt einer Frau, die in eine Familie hineinwächst, ohne die klassische Mutterrolle übernehmen zu wollen. – Sehenswert ab 14 FILMDIENST
Empfehlung: KATHOLISCHER KINOTIPP

Stimmen aus der Kinotipp-Jury:
„In L’attachement verzichtet Regisseurin Camille Morin auf große Gesten und melodramatische Zuspitzung – und trifft damit genau den Ton, der das französische Kino seit jeher auszeichnet: leise, präzise, emotional aufgeladen durch Andeutungen statt Ausrufezeichen.“
„Ein gelungener Film über schwere Lebensfragen. Getragen von einem guten Ensemble und mit einem Drehbuch, das viele (vielleicht zu viele) Themen bringt, die naturgemäß nicht alle bis ins Letzte durchgespielt werden können. Ich sehe darin aber auch eine Qualität des Films.“
„Habe einen fesselnden Film erlebt mit herausragenden Darsteller:innen. Eine ganz schlichte Story, die noch dazu jenseits aller Familien und Ehe-Konventionen stattfindet, entwickelt im ruhigen Erzählmodus eine starke emotionale Dynamik.“
„Wunderbares französisches Kino, dem es gelingt, eine Geschichte, die in großen Teilen durchaus konventionell ist, so zu erzählen, dass man, auch dank ausgezeichneter Schauspieler:innen, gebannt und berührt von Anfang bis Ende dabei ist.“
TITEL: WAS UNS VERBINDET
ORIGINALTITEL: L’ ATTACHEMENT
PRODUKTION: Frankreich/Belgien 2024
REGIE: Carine Tardieu
MIT: Pio Marmaï (Alex) · Valeria Bruni Tedeschi (Sandra) · Vimala Pons (Emillia Demetriu) · Raphaël Quenard (David) · César Botti (Elliott)
LÄNGE: 106 Minuten
KINOSTART: 07.08.2025
