Autor: Oratorium Leipzig

Betrachtung zu Joh 6 – Die Zeichen eines Gottes-Sohnes

Betrachtung zu Joh 6 – Die Zeichen eines Gottes-Sohnes

In jener Zeit ging Jesus an das andere Ufer des Sees von Galiläa, der auch See von Tibérias heißt. Eine große Menschenmenge folgte ihm, weil sie die Zeichen sahen, die er an den Kranken tat. Joh 6, 1-2   Es müssen machtvolle Zeichen gewesen sein, die Jesus tat. Klar, Krankheiten heilen unter anderem. Aber was […]

FÜRBITTEN am 04. Mai 2025, Dritter Ostersonntag, C

FÜRBITTEN am 04. Mai 2025, Dritter Ostersonntag, C

Einleitung Wir beten zu dem Gott, der für uns gelitten hat und auferstanden ist. Zu ihm bringen wir unsere Bitten: V: Auferweckender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir beten für die Kardinäle in Rom, die sich zum Konklave versammeln. Wir beten für ein machtvolles Wirken des Heiligen Geistes. V: Auferweckender Gott […]

QUIET LIFE – von Gut-Menschen, die viel Leid erzeugen (Katholischer Kinotipp)

QUIET LIFE – von Gut-Menschen, die viel Leid erzeugen (Katholischer Kinotipp)

Eine osteuropäische Familie sucht in Schweden Schutz. Als ihr Asylantrag abgelehnt wird, fallen die beiden Töchter in ein mysteriöses Koma. Um ihre Behandlung zu unterstützen, sollen die Eltern sich einem rigiden Verhaltenskodex unterwerfen und nur noch positive Gefühle zeigen. Das kann auf Dauer nicht gutgehen. Mit klinischer Kühle analysiert der kafkaeske Film die seelischen Zumutungen […]

Gedanken zum Tode von Papst Franziskus – ganz persönlich

Gedanken zum Tode von Papst Franziskus – ganz persönlich

Als Bischof Bergoglio als erster Südamerikaner am 13. März 2013 zum Papst gewählt wurde und sich den Namen „Franziskus“ gab, hatte ich die Hoffnung, dass der Erneuerungsprozess, den einst der legendäre Papst Johannes XXIII. mit dem 2. Vatikanischen Konzil (1962-1965) eingeleitet hatte, durch den neuen Papst fortgeführt würde. Tatsächlich begann Papst Franziskus mit hoffnungsvollen Schritten: […]

FÜRBITTEN  am 27. April 2025, Weißer Sonntag, C

FÜRBITTEN am 27. April 2025, Weißer Sonntag, C

Einleitung Vertrauen wir nun dem barmherzigen Gott unsere Bitten für die Kirche und die Welt an.   Bitten Wir empfehlen dir, Gott, unseren verstorbenen Papst Franziskus an. Dankbar sehen wir all das Gute, das er für die Welt und die Kirche gewirkt hat. Wir halten deiner Barmherzigkeit auch hin, was in seinem Leben und während […]

Der Leipziger Oratorianer Wolfgang Trilling – Ost-Zeuge der Hoffnung

Der Leipziger Oratorianer Wolfgang Trilling – Ost-Zeuge der Hoffnung

Am 16. April wäre er 100 Jahre alt geworden: Dr. Wolfgang Trilling. Aus diesem Grund versammelten sich Eberhard Thieme und Thomas Bohne vom Leipziger Oratorium mit einigen Gästen am Grab und „gratulierten“ mit einer kleinen Andacht Wolfgang Trilling „zur Hundert“. Er war zweifellos in Zeiten des geteilten Deutschlands eine wichtige katholisch-theologische Stimme aus dem „Osten“, […]

Meditation – ein österliches Lied und ein österlicher Blick auf den Altar im Leipziger Oratorium

Meditation – ein österliches Lied und ein österlicher Blick auf den Altar im Leipziger Oratorium

Christ ist erstanden von der Marter alle. Des solln wir alle froh sein; Christ will unser Trost sein. Kyrieleis. Wär er nicht erstanden, so wär die Welt vergangen. Seit dass er erstanden ist, so freut sich alles, was da ist. Kyrieleis. Halleluja, Halleluja, Halleluja. Des solln wir alle froh sein; Christ will unser Trost sein. […]

FÜRBITTEN am 20. April 2025, Ostern, C

FÜRBITTEN am 20. April 2025, Ostern, C

Einleitung Mitten in der Wirklichkeit dieser Welt feiern wir Ostern, das Fest des Lebens So beten wir zu Gott, der Jesus von den Toten auferweckt hat, in den Anliegen dieser Tage: V: Gott, du Freund des Lebens A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten „Wir, die wir auf Christus Jesus getauft wurden, Für die […]

Rosenthal – „Rate mal mit Rosenthal“ – aber was hinter der „Kamera“ ablief, war wenig bekannt

Rosenthal – „Rate mal mit Rosenthal“ – aber was hinter der „Kamera“ ablief, war wenig bekannt

In der ZDF-Mediathek bis zum 21.04.25 (Ostermontag) Er war im Westen und Osten Deutschlands sehr bekannt: Hans Rosenthal. Seine Rate-Show „Dali, Dali“ mit dem Slogan „Rate mal mit Rosenthal“ flimmerte monatlich am Donnerstag auf dem Fernsehsender ZDF und das seit 1971. Nun gab es ein Jubiläum zu feiern, die 75. Ausgabe dieses erfolgreichen Unterhaltungs-Formates. Das Problem: […]