Autor: Oratorium Leipzig

Fürbitten am Sonntag, 12. Oktober 2025, 28. Sonntag im Jahreskreis (C)

Fürbitten am Sonntag, 12. Oktober 2025, 28. Sonntag im Jahreskreis (C)

Zahllose Menschen warten auf Hilfe und Rettung aus einer Not. Darum beten wir: Herr, erbarme dich.   Wir bitten dich für die Menschen in den Kriegsgebieten: Um Frieden, Versöhnung und begehbare Zukunft. Gib den Politikern die Kraft, Wege zum Frieden zu finden Herr, erbarme dich.   Wir bitten dich für die Frauen und Männer, die […]

Bari – der wenig bekannte Begräbnisort des Hl.Nikolaus

Bari – der wenig bekannte Begräbnisort des Hl.Nikolaus

Die Italienische Hafenstadt Bari ist der Begräbnisort des Heiligen Bischof Nikolaus. Das wusste ich nicht. Mir war nur bekannt, dass der allerorts gut bekannte Bischof Nikolaus eigentlich in Myra (heutige Türkei) lebte und wirkte. Dort war zunächst auch sein Grab und Sarkophag. Findige Seeleute aus Bari haben allerdings dann die Gebeine des Heiligen einfach geraubt […]

Fürbitten am Sonntag, 5. Oktober 2025,  27. Sonntag im Jahreskreis (C)

Fürbitten am Sonntag, 5. Oktober 2025, 27. Sonntag im Jahreskreis (C)

Herr, du stärkst unseren Glauben und führst uns auf unseren Wegen. Darum bringen wir unsere Bitten vor dich. Herr Jesus Christus: Wir bitten dich erhöre uns.   Wir bitten dich für die Kinder und Jugendlichen: Schenke ihnen Familien, die ihnen Geborgenheit und Sicherheit geben, aber auch den Raum selbständig und erwachsen zu werden. Gib ihnen […]

Karla – sexueller Missbrauch in der Familie, immer wieder (Katholischer Kinotipp)

Karla – sexueller Missbrauch in der Familie, immer wieder (Katholischer Kinotipp)

Der Spielfilm „Karla“ spielt in den frühen 60-igern der alten Bundesrepublik Deutschland. Das Spielfilmdebüt der Regisseurin Christina Tournatzés bedient eine sehr langsame – nicht langatmige – Filmsprache: mit Bildern, die das Unsagbare mitteilen. Als Zuschauender bin ich gebannt vom Zusammenspiel der 12-jährigen Karla, dem Richter und seiner Sekretärin. Auch die biografischen Hinweise zu diesen Erwachsenen […]

Leipziger Oratorium – deutschsprachiges Oratorianer-Treffen in Bad Wimpfen (17.09. bis 19.09. 2025)

Leipziger Oratorium – deutschsprachiges Oratorianer-Treffen in Bad Wimpfen (17.09. bis 19.09. 2025)

„Pilger der Hoffnung“, so wurde zunächst innerhalb der 10 Delegierten der deutschsprachigen Oratorianer-Föderation im September in Bad Wimpfen unsere derzeitige Situation und Befindlichkeit beschrieben. Allerdings waren die Stichworte, welche auf eine Tafel geschrieben wurden, eher nicht immer hoffnungsvoll, zumindest auf den ersten Blick: + Angst: Charismen-Blindheit, Ökumene + Gewohnheiten: Konsumchristen, Unbeweglichkeit, geistliche Ressourcen jenseits der […]

Leipziger Gewandhaus-Ein transatlantisches Projekt: Zwei kreolische Messen im Medelssohn-Saal

Leipziger Gewandhaus-Ein transatlantisches Projekt: Zwei kreolische Messen im Medelssohn-Saal

Wer am Sonntagabend des 21. September den Mendelssohn-Saal des Gewandhauses aufsuchte, konnte ein außergewöhnliches Konzert erleben: Der Leipziger Gewandhauschor und das lateinamerikanische Ensemble Mestizo musizierten zusammen unter Leitung von Gregor Meyer. Gregor Meyer, seit 2007 Leiter des Leipziger Gewandhauschores, hat ein Gespür für Spirituelles und den Mut zum Experiment. Diese gesunde Mischung führte in den […]

FÜRBITTEN am 28. September 2025, 26. Sonntag im Jahreskreis, C

FÜRBITTEN am 28. September 2025, 26. Sonntag im Jahreskreis, C

Einleitung Gott weist uns den Weg. Ihm vertrauen wir uns an. V: Wegweisender Gott – A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir beten für alle, die sich an Gottes Wort orientieren und daraus ihr Leben gestalten; für Papst Leo, für die deutschen Bischöfe nach der Herbstvollversammlung, und für alle, die in der Kirche […]

Unser Newsletter September 2025

Unser Newsletter September 2025

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Wir schreiben diesen neuen Newsletter kurz vor dem kalendarischen Herbstbeginn. Beim Blick „über den Balkon“ wird das an den Bäumen schon etwas deutlich.   Was planen wir nun  in dieser noch sommerlichen Zeit? Einmal wird es wieder Kino-Tipps zu aktuellen Filmen geben – die deutsche Komödie „Zweigstelle“ über eine […]

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes –  Malerische Bilder und philosophische Gespräche auf der Kinoleinwand

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes – Malerische Bilder und philosophische Gespräche auf der Kinoleinwand

Er gilt als der letzte Universalgelehrte. Er wurde europaweit geehrt und war sogar Hofrat: Gottfried Wilhelm Leibniz. Er lebte von 1646 bis 1716, wurde in Leipzig geboren und hat dort die Nikolaischule – neben der Nikolaikirche – besucht. Nun gibt aktuell in dem Kino-Film „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ die preußische Königin Charlotte (Anonia […]

FÜRBITTEN am 21. September 2025, 25. Sonntag im Jahreskreis, C

FÜRBITTEN am 21. September 2025, 25. Sonntag im Jahreskreis, C

Einleitung Du Gott aller Menschen, fragend und hilflos kommen wir zu dir und bitten. V: Geschwisterlicher Gott – A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Vor dich bringen wir die die Politikerinnen und Politiker unseres Landes; Und alle, die nach gerechten Lösungen für die Zukunft unseres Landes suchen, und alle, die Angst vor der […]