Autor: Oratorium Leipzig

Weihnachts-Meditation mit weihnachtlich-winterlichem Bild

Weihnachts-Meditation mit weihnachtlich-winterlichem Bild

O DU FRÖHLICHE O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Christ ist erschienen, uns zu versühnen: Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Himmlische Heere jauchzen Dir Ehre: Freue, […]

FÜRBITTEN  zu Weihnachten 2024, C

FÜRBITTEN zu Weihnachten 2024, C

Eröffnung Gott kommt in die Welt als Kind im Stall. So bringen wir jetzt die Anliegen unserer Tage zu ihm: V: Gott, als Gott unter Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle beim Terror-Akt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt Betroffenen. Für die Opfer und Verletzten und alle Angehörigen: Für alle, die helfen […]

Abschied mit kulturell-musikalischen Hochgenuss

Abschied mit kulturell-musikalischen Hochgenuss

Angekündigt und geplant war ein Konzert der Dresdner Kapellknaben-organisiert und geplant von dem, der selbst einmal Kapellknabe war: Sebastian Kieslich. Aber inzwischen wurde mit diesem Konzert sein Abschied feierlich begangen: Sebastian Kieslich geht als pädagogischer Leiter vom Bildungsgut Schmochtitz. Mit kurzen Worten sprach Sebastian Kieslich an, dass dies sein letzter Auftritt als Organisator kultureller Veranstaltungen […]

FÜRBITTEN am 22. Dezember 2024, 4. Advent-Sonntag, C

FÜRBITTEN am 22. Dezember 2024, 4. Advent-Sonntag, C

Eröffnung Voller Sehnsucht und Freude erwarten wir das Kommen des Christus. In tiefem Vertrauen beten wir: V: Du kommender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle beim Terror-Akt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt Betroffenen. Für die Opfer und Verletzten und alle Angehörigen: Für alle, die helfen, trösten und zuhören. V: Du, kommender […]

Wicked – eine Musical – und Film-Perle

Wicked – eine Musical – und Film-Perle

Erster Teil einer Musicalverfilmung, die sich dem Kosmos des „Zauberers von Oz“ aus ungewohnter Perspektive nähert. Im Zentrum steht die spätere Böse Hexe des Westens, die in ihrer Jugend wegen ihrer grünen Hautfarbe gemobbt wird. Dank ihrer Klugheit, Empfindsamkeit und mit ihren magischen Fähigkeiten erwirbt sie sich den Respekt ihrer Lehrer und die Freundschaft einer […]

Leipziger Rückblick 2024 – Drei weithin unbekannte Jubilare

Leipziger Rückblick 2024 – Drei weithin unbekannte Jubilare

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen; und auch diesmal konnten in der Musikwelt Jubiläen großer Künstler begangen werden. Stellvertretend sei der 200. Geburtstag von Anton Bruckner genannt, der am Beginn der Herbstsaison (im Leipziger Gewandhaus, wie auch anderswo) eine angemessene Würdigung erfuhr. Ich möchte nun heute an drei Komponisten erinnern, die in diesem […]

FÜRBITTEN am 15. Dezember 2024, 3. Advent-Sonntag, C

FÜRBITTEN am 15. Dezember 2024, 3. Advent-Sonntag, C

Eröffnung Voller Sehnsucht und Freude erwarten wir das Kommen des Christus. In tiefem Vertrauen öffnen wir uns und beten: V: Du Gott der Hoffnung A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für alle, die sich jetzt auf das Kommen Christi vorbereiten. Für alle, die Menschen besuch und begleiten. In Altersheimen, Krankenhäusern und […]

Flughafen Leipzig-Halle – eine adventlich weihnachtliche Ausstellung mit provokanten Bildern zu vertrauten Lied-Texten

Flughafen Leipzig-Halle – eine adventlich weihnachtliche Ausstellung mit provokanten Bildern zu vertrauten Lied-Texten

„Alle Jahre wieder“ – mit diesen Worten beginnt Pfarrer Thomas Bohne den ökumenischen Gottesdienst am Mittag des 05. Dezember 2024 auf dem Leipziger Flughafen und Pfarrerin Maria Bartels bezieht sich in ihrer Predigt auf das recht bekannte Adventslied „Macht hoch die Tür“ – Und von der kleinen Gottesdienstgemeinde aus Flughafenangestellten und Gästen wird auch recht […]

Katholischer Kinotipp: The Outrun – von der Macht der Sucht und manchem Hoffnungsschimmer

Katholischer Kinotipp: The Outrun – von der Macht der Sucht und manchem Hoffnungsschimmer

Eine junge Frau von den schottischen Orkney-Inseln flüchtet nach London, wird dort alkoholsüchtig und muss ihr Leben nach einem Absturz neu sortieren. In ihrer alten Heimat findet sie Zuflucht, doch der Weg zu Selbstfindung und Abkehr von der Sucht ist lang und schwierig. Das auf authentischen Begebenheiten beruhende Drama wechselt zwischen grellen Effekten und intensiven […]