Kategorie: Großstadt Leipzig

Franz Schubert – im Großen und im Kleinen

Franz Schubert – im Großen und im Kleinen

Den Komponisten Franz Schubert (1797-1828) zog es hin zum Großen. Die kleinen Dinge, seine Lieder, Sonaten und Streichquartette, reichten ihm nicht; er strebte die große sinfonische Form an. Die er dann auch meisterhaft gestaltet hat. Angesichts seiner großen Werke könnte leicht übersehen werden, daß Schubert auch im Kleinen ein Meister war. Ja, ich behaupte: Wenn […]

Ökumenischer Gottesdienst am 17. November auf der Touristik- und Caravaning Messe in Leipzig

Ökumenischer Gottesdienst am 17. November auf der Touristik- und Caravaning Messe in Leipzig

  BEGRÜSSUNG Thomas Bohne CO Wir begrüße Sie ganz herzlich hier auf der Touristik-Messe in Leipzig. Wir: das sind der Gemeindepädagoge Norbert Rentsch aus Taucha, der Musiker Killian Homburg und meine Person Pfarrer Thomas Bohne vom Leipziger Oratorium (Congregatio Oratorii CO). Wir möchten Sie auf dieser Touristik-Messe durch diesen Gottesdienst ein wenig begleiten und auch […]

64. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm: Preis der Interreligiösen Jury

64. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm: Preis der Interreligiösen Jury

Die Interreligiöse Jury beim 64. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm – DOK Leipzig (25.-31.10.2021) verleiht ihren mit 1750 € dotierten Preis, gemeinsam gespendet vom Interreligiösen Runden Tisch Leipzig, dem Oratorium zu Leipzig und  den VCH-Hotels Deutschland GmbH – im Verband Christlicher Hoteliers e. V. einschließlich des Hotels MICHAELIS Leipzig., an den Film „Que […]

Was 1989 zum Fall der Berliner Mauer führte – Ein Priester aus Leipzig erinnert sich

Was 1989 zum Fall der Berliner Mauer führte – Ein Priester aus Leipzig erinnert sich

In diesem Jahr ist es nun 30 Jahre her, dass die Mauer in Berlin zusammenbrach. Für mich lässt sich allerdings der 9. November 1989 vom 9. Oktober 1989 nicht trennen. Gemeint sind die Ereignisse um die Leipziger Montagsdemonstrationen, die immer von der evangelischen Leipziger Nikolaikirche aus ihren Anfang nahmen. Weiterlesen in PDF: Was 1989 zum […]

Gebet zum Montag: Gebet der Stadtsynode

Gebet zum Montag: Gebet der Stadtsynode

  Gebet der Stadtsynode   Großer und lebendiger Gott, wir glauben und bekennen,  dass der Ort, an dem wir leben, arbeiten und wirken, der Platz ist, wo Du uns hingestellt hast und willst. Hier dürfen und sollen wir Deine Jüngerinnen und Jünger sein, deine Liebe und deine Botschaft den Menschen bezeugen, und mitarbeiten am Aufbau […]