Schlagwort: Filmtipp

Kinotipp- Goodbye Julia – Schuld und Versöhnung im afrikanischen Bürgerkrieg

Kinotipp- Goodbye Julia – Schuld und Versöhnung im afrikanischen Bürgerkrieg

Eine muslimische Sängerin aus der sudanesischen Hauptstadt Khartum schleicht sich im Jahr 2005 während der ethnischen Unruhen ab und an aus dem Haus, um Musik-Cafés zu besuchen. Als sie dabei einen Jungen anfährt und von dessen Vater verfolgt wird, tötet ihr Gatte den Mann. Wie viele christliche Südsudanesen wird der Tote anonym in einem Massengrab […]

Tatami (2023) – ein beunruhigender Sportfilm – Katholischer Filmtipp

Tatami (2023) – ein beunruhigender Sportfilm – Katholischer Filmtipp

Bei den Judo-Weltmeisterschaften im georgischen Tiflis tritt eine iranische Judoka mit Medaillenchancen an. Als sich jedoch abzeichnet, dass sie im Turnierverlauf auch auf eine israelische Sportlerin treffen könnte, reagiert das Regime in Teheran. Die Judoka soll eine Verletzung vortäuschen und ausscheiden, doch diese weigert sich, auch als die Funktionäre den Druck immer mehr erhöhen. Der […]

Die Ermittlung – lang, aber wichtig – Filmtipp

Die Ermittlung – lang, aber wichtig – Filmtipp

Eine textgetreue Verfilmung des Theaterstücks von Peter Weiss über den ersten Frankfurter Auschwitz-Prozess, der von Dezember 1963 bis August 1965 in Frankfurt/Main stattfand. In den 11 Abschnitten treten insgesamt 39 Zeuginnen und Zeugen vor und belasten die 18 Angeklagten, die die Schuld von sich abzuwälzen versuchen. Umgesetzt als filmische Installation in einem Studio, nutzt der […]

„Die Abenteuer des Till Ulenspiegel“ – ein Filmerlebnis mit großem Erinnerungspotential

„Die Abenteuer des Till Ulenspiegel“ – ein Filmerlebnis mit großem Erinnerungspotential

Lange galt der Film als unaufführbar – weil wesentliche Film-Teile „verschollen“ waren. Jetzt ist er in einer restaurierten und digitalisierten Fassung im MDR gezeigt worden und bis zum 24. Juni 2024 in der ARD-Mediathek zu sehen: „Die Abenteuer des Till Ulenspiegel“ Entstanden ist dieser DEFA-Film in französischer Ko-Produktion im Jahre 1956. Die Hauptrolle spielte der […]

Golda – ein Film über die einzige israelische Ministerpräsidentin in einem Krieg vor 50 Jahren

Golda – ein Film über die einzige israelische Ministerpräsidentin in einem Krieg vor 50 Jahren

Man erkennt sie nicht gleich, Helen Mirren. Wenn die Kamera die Augen einer sehr alten Frau zeigt – erst in schwarz-weiß, dann wird`s bunt. Es geht um die israelitische Ministerpräsidentin Golda Meir, bisher die einzige Frau in diesem Amt – genannt wurde sie auch, ähnlich wie seiner Zeit Margaret Fletcher, die „eiserne Lady“. Meir musste damals […]

CIVIL WAR – ein Spielfilm über die Spaltung einer Nation

CIVIL WAR – ein Spielfilm über die Spaltung einer Nation

Der amerikanische Präsident redet zur Nation und beschwichtigt: „Nicht mehr lange und die Separatisten sind besiegt. Doch kaum ist diese Rede an die Nation vorbei sieht man Explosionen, erlebt Zerstörung und hat die Eindruck, dass diese Gesellschaft von Befriedung und Entspannung weit entfernt ist. Man sieht menschenleere Straßen mit zerstörten Autos. Der Spielfilm CIVIL WAR […]