Autor: Oratorium Leipzig

Unser Newsletter November 2025

Unser Newsletter November 2025

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Wir schreiben diesen Newsletter im November zum Ewigkeits-Sonntag und Christkönigsfest. Viele gehen auch an diesem Wochenende nochmal zu Gräbern ihrer Lieben. Wir Oratorianer haben das am 3. November mit einem Segen vor dem Gräberfeld des Leipziger Oratoriums getan. Unter der Säule „Persönliche Seelsorge“ kann man das „nachlesen“. Hinweisen möchten wir auch […]

Eddington – viele Themen zum Horror-Trip verdichtet

Eddington – viele Themen zum Horror-Trip verdichtet

Zu dem Spielfilm „Eddington“ des US-Amerikaner Ari Aster kann es eigentlich nur zwei Bewertungen geben – entweder ich lehne den Film ab oder ich stimme ihm zu. Ich habe mich für das Zweite entschieden. Zunächst geht es um den Sherif Joe Cross (Joaquin Phoenix), der sich in der Kleinstadt Eddington im Mai 2020 während der […]

FÜRBITTEN am 23. November 2025, 34. Sonntag im Jahreskreis, C (Christkönig)

FÜRBITTEN am 23. November 2025, 34. Sonntag im Jahreskreis, C (Christkönig)

Einleitung Gottes Sohn ist Christ-König Im Gebet wenden wir uns in den Anliegen von Kirche und Welt an den barmherzigen und gegenwärtigen Gott: V: Regierender Gott: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Für die Christenheit auf dem Weg der Hoffnung auch über das Ende des Kirchenjahres hinaus. Für alle, die Dienste in der Glaubensverkündigung […]

Heilige Schrift – Betrachtung zu einer vergangenen Gottesdienst-Stätte

Heilige Schrift – Betrachtung zu einer vergangenen Gottesdienst-Stätte

„In jener Zeit, als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schön bearbeiteten Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: Es werden Tage kommen, an denen von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem andern bleibt, der nicht niedergerissen wird.“ (Lk 21,5-6)   Für das antike Judentum war viele Jahrhunderte der Tempel das […]

Ida – ein religiöses Meisterwerk – Medientipp

Ida – ein religiöses Meisterwerk – Medientipp

(bis 7. Dezember 2025 in der ARD-Mediathek) Anfang der 1960er-Jahre macht sich eine junge Novizin auf eine Reise in die eigene Vergangenheit: Eine Tante informiert sie über ihre jüdische Herkunft und die Ermordung der Eltern im Holocaust. Der dialogarme Film erzählt mit strengen schwarz-weißen Bildern und einem vielschichtigen Soundtrack aus Bach, Mozart und modernem Jazz […]

DOK Leipzig 2025 – trotz Kulturkrise durchaus erfolgreich

DOK Leipzig 2025 – trotz Kulturkrise durchaus erfolgreich

DOK-Leipzig 2025 – diesmal vom 27. Oktober bis zum 02. November. Auch wieder dabei eine Interreligiöse Jury, in diesem Jahr die Zehnte – im Jahre 2016 ging es damit los. Zusammengestellt von Interfilm (Zürich) und Signis (Brüssel). Auch wieder in diesem Jahr eine Vorstellung der interreligiösen Jury bei einem Empfang, 50 Gäste waren dabei und […]

FÜRBITTEN am 09. November 2025, 32. Sonntag im Jahreskreis, C

FÜRBITTEN am 09. November 2025, 32. Sonntag im Jahreskreis, C

Einleitung Guter Gott, dir tragen wir die Not unserer Mitmenschen vor Und bitten um deine Begleitung und Hilfe: V: Begleitender Gott: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir denken an unsere Geschwister jüdischen Glaubens, deren Gotteshäuser, Geschäfte und Wohnungen vor fast 90 Jahren überall in Deutschland zerstört und verbrannt wurden. Wir beten für alle […]

SORDA – Klang der Welt, ein Therapie-Film für Hörende

SORDA – Klang der Welt, ein Therapie-Film für Hörende

Eine gehörlose Frau bekommt mit ihrem hörenden Partner ein Kind. Doch während ihre Beziehung zu zweit harmonisch war, bringt die Erziehung des Babys Konflikte mit sich. Selbst in ihrer Familie stößt die Frau als Mutter auf Barrieren, die sie längst überwunden glaubte. Zudem fühlt sie sich auch im Umgang mit dem Baby überfordert. Das Drama […]