Autor: Oratorium Leipzig

„Living Bach“ – ein ungewöhnlicher Dokumentar- und Musikfilm

„Living Bach“ – ein ungewöhnlicher Dokumentar- und Musikfilm

„Schau mal, die Enten dort lieben auch Bach“ – sagen die Zwillingschwestern Annalisa und Desiree aus Bern in dem Kinofilm „Living Bach“ – und wieder erreicht damit ein Dokumentarfilm die deutsche Kinoleinwand.   Die Filmemacherin Anna Schmidt machte sich auf eine ungewöhnliche Reise zu Menschen unterschiedlichster Herkunft – zunächst vermutlich getroffen beim Bachfest 2022 in […]

STING – in der QUARTERBACK Immobilien ARENA mit einem Popkonzert auf Weltniveau

STING – in der QUARTERBACK Immobilien ARENA mit einem Popkonzert auf Weltniveau

Es begann am Dienstag, 28. November 2023, mit Joe Summer. Den kannte ich noch nicht. Pünktlich, 20:00, mit markanter erstaunlich mehr-oktavischer Stimme. Störend etwas die überdimensional eingesetzte Geige dieser „Vorband“. Doch bereits Summer erreichte, dass das Publikum sich mitreißen ließ; bis dann – auch pünktlich um 20:45 – der Meister STING die Bühne betrat. STING […]

FÜRBITTEN am 3. Dezember 2023, 1. ADVENT, B

FÜRBITTEN am 3. Dezember 2023, 1. ADVENT, B

Einleitung Seid wachsam, fordert uns Jesus auf. Wachsamkeit und Achtsamkeit für unsere Mitmenschen und die ganze Welt brauchen wir. Am Beginn der Adventszeit bitten wir ihn: V: Begleitender Gott – A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Mehr als 250tausend Menschen leben in Deutschland zeitweise oder dauerhaft auf der Straße. Wir bitten für die […]

Kinotipp der Katholischen Filmkritik – Quiet Girl, eine sensible Entwicklungsgeschichte

Kinotipp der Katholischen Filmkritik – Quiet Girl, eine sensible Entwicklungsgeschichte

Als erneut Nachwuchs ins Haus steht, wird ein von der Familie vernachlässigtes irisches Mädchen über die Sommerferien zu Verwandten geschickt. Dort erfährt es eine Wärme und Zuneigung, die es aus seiner schmerzhaften Erstarrung befreien. Und doch gibt es auch in der Idylle der irischen Provinz Schmerz und Verlust. Der leise, zurückhaltende Film über eine Kindheit […]

Gewandhaus – Kammerkonzert mit einem anspruchsvollen Programm und einer versöhnlichen Zugabe

Gewandhaus – Kammerkonzert mit einem anspruchsvollen Programm und einer versöhnlichen Zugabe

Im Rahmen der Konzert-Serie „Quartett-Gesellschaft“ gab das „Eliot-Quartett“ am Abend des 19. November seinen Einstand mit einem vielseitigen Programm im Mendelssohn-Saal des Leipziger Gewandhauses. Dieses Ensemble, benannt nach dem amerikanischen Schriftsteller T.S.Eliot, wurde erst anno 2014 gegründet und hat dennoch schon viele internationale Preise erworben. Die Erwartung am Sonntagabend war daher entsprechend hoch. Von den […]

FÜRBITTEN am 19. November 2023, 33. Sonntag im Jahreskreis, A

FÜRBITTEN am 19. November 2023, 33. Sonntag im Jahreskreis, A

Einladung Sorge und Angst um uns selbst verstellen uns oft den Blick auf unsere Mitmenschen. Im Gebet bringen wir unsere Bitten vor Gott: V: Du Gott aller Menschen, – A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir beten für unsere Schwestern und Brüder in der Diaspora, die weite Wege auf sich nehmen, um ihren […]

Rundfunk-Kultur – christliche Verkündigungskultur für alle

Rundfunk-Kultur – christliche Verkündigungskultur für alle

Es sind die ältesten bundesdeutschen Sendeformate: Einmal im Fernsehen „Das Wort zum Sonntag“ bei der ARD oder auf MDR RADIO SACHSEN das „Wort zum Tag“ bzw. „Das Wort am Sonntag“.   Und nun saßen sie am 14. November 2023 in Dresden gegenüber der Garnisonskirche in Dresden-Neustadt herbstlich stimmungsvoll wieder zusammen – die Sprecherrinnen und Sprecher […]

FÜRBITTEN am 12. November 2023, 32. Sonntag im Jahreskreis, A

FÜRBITTEN am 12. November 2023, 32. Sonntag im Jahreskreis, A

Einleitung Noch ist der Festsaal nicht erreicht. Wir suchen Halt und Hilfe – für uns und für so viele, die wir dem Gott des Lebens anvertrauen wollen:   Bitten Menschen leben im Krieg: im Heiligen Land, in der Ukraine und in vielen anderen Regionen der Welt. Sie erleiden Terror, sie leben in Angst, sie erleiden […]