Autor: Oratorium Leipzig

“Beautiful Beings” – ein manchmal erschreckender Blick auf Europas Jugend

“Beautiful Beings” – ein manchmal erschreckender Blick auf Europas Jugend

“Beautiful Beings” lief bei der Berlinale 2022 im Wettbewerb und erzählt von einer Jugend-Bande im heutigen Island. Zwar ist das Thema Jugendkriminalität im Kino nicht ganz neu – doch hier wird es sehr sensibel und auch poetisch behandelt, fast transzendental. Der Film interessiert sich wie lange kein Film zu diesem Thema gerade für die Gefühlslage, […]

Fürbitten zum 32. Sonntag im Jahreskreis, am 06. November 2022, C

Fürbitten zum 32. Sonntag im Jahreskreis, am 06. November 2022, C

Einleitung: Jesus bezeugt seinen Vater als Gott der Lebenden. Wir vertrauen, dass Gott Leben will – schon hier und jetzt; so schauen wir auf die Nöte und Todeserfahrungen unserer Tage und bitten um Gottes Nähe:   Bitten: Wo Menschen im Krieg verwundet werden an Leib und Seele, wo ihre Lebensgrundlagen zerstört werden, wo Menschen zu […]

Schönes, Abgründiges, Abgründig-Schönes –

Schönes, Abgründiges, Abgründig-Schönes –

Das Goldmund-Quartett am 23. Oktober 2022 im Gewandhaus (Mendelssohn-Saal) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Quartettgesellschaft“ gastierte das preisgekrönte Goldmund-Quartett am 23. Oktober im Mendelssohn-Saal des Leipziger Gewandhauses. Die vier jungen Männer aus München brachten Werke zu Gehör, die mit Fug und Recht als „Marksteine“ der Streichquartett-Geschichte gelten können: das „Lerchenquartett“ von Joseph Haydn, dem eigentlichen „Vater“ […]

Wir sind dann wohl die Angehörigen

Wir sind dann wohl die Angehörigen

„Wir gehören so zusammen, dass nicht einmal eine Briefmarke dazwischen passt“ Das sagt der 13-jährige Johann aus dem „Off“ am Beginn des Films. Dass es dann um eine harte Prüfung für eine ganze Familie geht, konnte man als Zuschauer schon ahnen. Im Film geht es um die Reemtsma-Entführung im Frühjahr 1996. Jan Philipp Reemtsma wurde […]

Fürbitten zum 31. Sonntag im Jahreskreis, am 30. Oktober 2022, C

Fürbitten zum 31. Sonntag im Jahreskreis, am 30. Oktober 2022, C

Einleitung: Der Gute Gott liebt vorbehaltlos die Menschen; Er meint es gut mit uns. In den Krisen unserer Zeit fühlen wir uns oft überfordert und tragen unsere Bitten zu ihm:   Bitten: Für alle, deren Häuser und Wohnungen offen sind. Für alle Klöster, in denen immer wieder Gastfreundschaft gelebt wird. Für alle, die für Bedürftige […]

Verbeugung vor komponierenden Frauen

Verbeugung vor komponierenden Frauen

Kammerkonzert am 19. Oktober im Mendelssohn-Saal des Leipziger Gewandhauses Während ihres Aufenthaltes in Leipzig wohnte die englische Komponistin Ethel Smyth (1858-1944) in der Salomonstraße 19. Davon zeugt inzwischen auch eine schöne Gedenktafel – schräg gegenüber von unserem Oratorium. Verständlich also, daß wir Oratorianer besonders sensibel geworden sind für weithin benachteiligte und vielfach vergessene Künstlerinnen. Auch […]

DOK Leipzig, 2022 – kleiner, aber feiner

DOK Leipzig, 2022 – kleiner, aber feiner

Sicherlich, es gab auch in diesem Jahr wieder ausverkaufte Vorstellungengen – wie beispielsweise REBELLINNEN, aber nicht im riesengroßen Cinestar 8, sondern im eher beschaulichen Cinestar 2. Und auch ein Mini-Saal wie Regina 5 mit 50 Sitzplätzen war nicht voll besetzt. Man sei auf einem guten Weg, was die Zuschauerzahlen betrifft, hieß es dann vom Leiter […]

Fürbitten zum 30. Sonntag im Jahreskreis, am 23. Oktober 2022, C

Fürbitten zum 30. Sonntag im Jahreskreis, am 23. Oktober 2022, C

Einleitung: Gott will Gerechtigkeit unter den Menschen und steht auf der Seite der Schwachen. Er hört und erhört die Gebete der Benachteiligten. In diesem Glauben dürfen wir ihm unsere Anliegen bringen:   Bitten: Wir bitten dich für die vielen Menschen in Nigeria und anderswo, die durch Überschwemmungen getötet oder verletzt worden sind, für alle , […]

Musik aus der Tiefe

Musik aus der Tiefe

Nach langer Zeit war ich am 13. Oktober wieder einmal zum Großen Konzert im Leipziger Gewandhaus. Als ich von meinem Stammplatz unter der Orgel in die Runde schaute, konnte ich eine Menge weinrotes Polster bewundern. Mit anderen Worten: Es gab ungewöhnlich viele leere Plätze. Was war geschehen? Nun, das Programm sah ausschließlich Werke aus der […]

DVD-Streaming-Tipp im Herbst: Coco – Lebendiger als das Leben!

DVD-Streaming-Tipp im Herbst: Coco – Lebendiger als das Leben!

Wo war der Tod jemals so bunt? Ich kann mich nicht erinnern. Sicherlich, da gibt es orange-farbene Pumpkin-Feste in Amerika – an Halloween. Und es gibt auch die zuckersüßen Skelette, die an mexikanischen Geschäften an Allerheiligen hängen. Aber vollkommen fröhlich ist das alles nur in COCO, einem Animationsfilm aus dem Hause Disney – genau genommen […]