Autor: Oratorium Leipzig

25 Jahre RIVERDANCE

25 Jahre RIVERDANCE

25 Jahre RIVERDANCE – das Original auf der Jubiläumstour am 19. März 2023 in Leipzig RIVERDANZE ist ein Markenzeichen und Firma, seit 25 Jahren erfolgreich und weltbekannt. Mit Auszeichnungen überschüttet, 1997 einen „Grammy“ für die Kompositionen von Bill Whelan. Aber eigentlich ist RIVERDANCE in Irland „geboren“: die Musik und der irische Ursprünglichkeit und Vitalität ausdrückende […]

FÜRBITTEN am 19. März 2023, Vierter Fastensonntag, A

FÜRBITTEN am 19. März 2023, Vierter Fastensonntag, A

Einleitung: Jesus öffnet dem blind geborenen Menschen die Augen. Wir meinen, alles zu sehen, aber oft ist unser Blick nur oberflächlich. Blicken wir jetzt auf unsere Welt mit ihrer Angst und ihrer Not und beten: …   Bitten: … für die Frauen und Männer, die Jugendlichen und Kinder, die Gewalt erfahren; denken wir besonders an […]

Kulturtipp – Kammerkonzert im Leipziger Gewandhaus mit Überraschungen

Kulturtipp – Kammerkonzert im Leipziger Gewandhaus mit Überraschungen

Fast ist es schon eine Tradition geworden, daß wir Oratorianer am Vorabend unseres Gemeinschaftstages das Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses besuchen. Sonntag, 18 Uhr: das ist eine gute Zeit. Und da der „Kleine Saal“ immerhin 500 Plätze umfaßt, muß man die Karten nicht unbedingt vorbestellen. Am Sonntag, dem 12. März erlebten wir allerdings beim Kartenkauf bereits […]

Lied – Meditation – nimm unsre Schuld

Lied – Meditation – nimm unsre Schuld

1 O Herr, nimm unsre Schuld, mit der wir uns belasten, und führe selbst die Hand, mit der wir nach dir tasten. 2 Wir trauen deiner Macht und sind doch oft in Sorgen. Wir glauben deinem Wort und fürchten doch das Morgen. 3 Wir kennen dein Gebot, dem Bruder beizustehen, und können oft nur uns […]

FÜRBITTEN am 12. März 2023, Dritter Fastensonntag, A

FÜRBITTEN am 12. März 2023, Dritter Fastensonntag, A

Einleitung: Wir hoffen, dass unsere Gebete nicht ins Leere gehen und beten im Geist und in der Wahrheit zu Gott, zu unserem Vater: V: lebendiger Gott A: Wir bitten dich erhöre uns   Bitten: Wir beten für die vielen Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes „Durst haben“ – Durst nach Wasser zum Trinken, aber […]

Kinotipp der Katholischen Filmkritik – Die Fabelmans

Kinotipp der Katholischen Filmkritik – Die Fabelmans

In den 1950er-Jahren wächst der Sohn einer jüdischen Familie in einer US-amerikanischen Vorstadt auf, wird als Sechsjähriger mit der Liebe zum Kino infiziert und beginnt bald selbst, kurze Filme zu drehen. Schließlich steuert er mit Leidenschaft, gegen den Widerstand seines Vaters, auf eine Karriere als Filmemacher zu. Die spannungsreiche Ehe seiner Eltern und der Außenseiterstatus […]

FÜRBITTEN am 05. März 2023, Zweiter Fastensonntag, A

FÜRBITTEN am 05. März 2023, Zweiter Fastensonntag, A

Einleitung: Die Jünger sehen, wer Jesus wirklich ist. Auch für uns ist es gut, dass wir jetzt hier sind und auf Jesus hören können. Wir vertrauen auf seine Nähe zu den Menschen und beten…   Bitten: Wir beten für die Kinder, Frauen, Männer hier in unserer Gemeinde und um uns herum, die Gottes Nähe und […]

„Madame Butterfly“ – damals und heute

„Madame Butterfly“ – damals und heute

Nein, es war nicht alles schlecht in der DDR. Zum Beispiel gab es da ein sehr preiswertes Theateranrecht für Schüler, durch das man alle Spielstätten in Leipzig kennenlernen konnte. Auf diese Weise habe ich im Opernhaus zweimal „Madame Butterfly“ gesehen: Einmal in der 10. Klasse, und dann (in der neuen Anrechtsreihe) als Berufsschüler. Diese Doppelung […]