Autor: Oratorium Leipzig

Betrachtung zu Lk 13,29 und Ez 36,26

Betrachtung zu Lk 13,29 und Ez 36,26

Und sie werden von Osten und Westen und von Norden und Süden kommen und im Reich Gottes zu Tisch sitzen. Lk 13,29   Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz von Fleisch. Ez 36,26   Die Wallfahrt der Völker wie sie Lukas im aktuellen Sonntagsevangelium beschreibt ist ein […]

Unser Newsletter August 2022

Unser Newsletter August 2022

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Es ist der Monat August und zwei Monate sind seit unserem letzten Newsletter bereits vergangen. Inzwischen gab es so manche sommerliche Unternehmung. Einer von uns hatte im Juli die Gelegenheit bei den Passionsspielen in Oberammergau dabei zu sein. Aller zehn Jahre wird das Spiel vom „Leiden, Sterben  und Auferstehen […]

Fürbitten  zum 20. Sonntag im Jahreskreis, am 14. August 2022, C 

Fürbitten  zum 20. Sonntag im Jahreskreis, am 14. August 2022, C 

Einleitung: Auch in diesen sommerlichen Tagen bestimmen die Berichte über Kriege, die immer teurere Energie und der spürbare Klimawandel die Schlagzeilen. Das und ALLES, was uns bewegt, tragen wir vor Gott, unseren himmlischen Vater:   Bitten: Wir beten für alle Opfer von Hass, Gewalt und Krieg; für die Menschen, die auch in diesen Tagen wieder […]

Fürbitten zum 19. Sonntag im Jahreskreis, am 07. August 2022, C

Fürbitten zum 19. Sonntag im Jahreskreis, am 07. August 2022, C

Einleitung: Jesus lädt uns ein, in Erwartung zu leben und aufmerksam zu sein. Dankbar erwarten wir die Ankunft seiner neuen Welt und wenden uns schon heute den Menschen zu, die unseren Dienst und unser Gebet brauchen. So lasst uns beten…   Bitten: … für alle, die sich fremd fühlen, wo sie leben – weil sie […]

Nicht Ganz Koscher – Eine göttliche Komödie

Nicht Ganz Koscher – Eine göttliche Komödie

Es beginnt mit einer Landstraße, links und rechts kein Baum kein Strauch – eine Wüstenlandschaft bei sengender Hitze. Und ein als orthodoxer Jude erkennbarer Mann, um die dreißig, läuft mit einer Tasche in der Hand – aus dem Off erzählt er von einem Mann, der ihm zum Freund wurde. Dann kommt eine kurze Pause und […]

Betrachtung zu Lk 12, 16-21 (Der reiche Kornbauer)

Betrachtung zu Lk 12, 16-21 (Der reiche Kornbauer)

Und er erzählte ihnen folgendes Gleichnis: Auf den Feldern eines reichen Mannes stand eine gute Ernte. Da überlegte er bei sich selbst: Was soll ich tun? Ich habe keinen Platz, wo ich meine Ernte unterbringen könnte. Schließlich sagte er: So will ich es machen: Ich werde meine Scheunen abreißen und größere bauen; dort werde ich […]

Fürbitten zum 18. Sonntag im Jahreskreis, am 31. JuLi 2022, C

Fürbitten zum 18. Sonntag im Jahreskreis, am 31. JuLi 2022, C

Einleitung: „Hütet euch vor jeder Form von Habgier“, sagt Jesus auch uns; er meint das materielle „Haben Wollen“ und das seelisch-geistige. Wir bringen in den Fürbitten die Menschen vor Gott, ihre Ängste, Nöte und Bedürfnisse:   Bitten: In vielen Ländern kämpfen Menschen mit Bränden, die durch die Hitze- und Dürrewellen entstehen. Wir beten für die […]

Passionsspiele 2022(2020) in Oberammergau – ein Fest des gelebten Glaubens

Passionsspiele 2022(2020) in Oberammergau – ein Fest des gelebten Glaubens

Passionsspiele in Oberammergau, aller zehn Jahre finden sie statt. Diesmal 2022, weil im Jahr 2020 Corona begann. Verrückt, wegen einer Seuche, und zwar wegen der Pest (wesentlich tödlicher als Corona) wurden die Spiele begründet: 1634 fanden die ersten statt. Denn die Bewohne des Ortes Oberammergau leisteten damals einen Schwur: aller 10 Jahre das Spiel „vom […]

Die Filmbesinnungstage in Schmochtitz im Sommer (Juni)

Die Filmbesinnungstage in Schmochtitz im Sommer (Juni)

Wieder gab es Ende Juni die Filmbesinnungstage (22.06.-26.06.2022) im Bildungsgut-Schmochtitz St. Benno. Das Thema: Gewiss, Gewissensentscheidung, Radikal – Menschen in der Entscheidung“. Wie immer über vier Tage mit Lang-Filmen an jedem Abend, wodurch dann immer ein Tagesthema eingeleitet wurde: Gewiss – trotz Staatsraison, vor Gott!?, bis in den Tod, in der Familie. Die Filmbesinnungstage im […]