Autor: Oratorium Leipzig

Fürbitten zum 17. Sonntag im Jahreskreis, am 24. Juli 2022, C

Fürbitten zum 17. Sonntag im Jahreskreis, am 24. Juli 2022, C

Einleitung: Jesus ermuntert uns, mit allem zum Vater im Himmel zu kommen, was uns am Herzen liegt. Wie einem Freund oder einer Freundin sollen wir Gott damit sogar belästigen. So lasst uns beten in den Anliegen dieser Tage und die Menschen Gott anvertrauen:   Bitten: Vater unser im Himmel: Wir bitten für alle, die dir […]

Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt

Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt

Der Regisseur Mark Schlichter hat sich immer mal einen Namen mit Tatort-Verfilmungen gemacht, auch ein „Schimanski“ war schon mal dabei. Nun der zweite Versuch, sich an die Zitterbacke-Saga ran zu wagen. Der erste Film in dieser Reihe mit dem Kinderdarsteller Tilman Döbler und Devid Striesow als Vater war ja noch ganz annehmbar. Im zweiten Versuch, […]

Betrachtung zu Lukas 10: Der barmherzige Samariter

Betrachtung zu Lukas 10: Der barmherzige Samariter

Lukas 10 30 Darauf antwortete ihm Jesus: Ein Mann ging von Jerusalem nach Jéricho hinab und wurde von Räubern überfallen. Sie plünderten ihn aus und schlugen ihn nieder; dann gingen sie weg und ließen ihn halbtot liegen. 31 Zufällig kam ein Priester denselben Weg herab; er sah ihn und ging vorüber. 32 Ebenso kam auch […]

Fürbitten zum 16. Sonntag im Jahreskreis, am 17. JuLi 2022, C

Fürbitten zum 16. Sonntag im Jahreskreis, am 17. JuLi 2022, C

Als guter Freund spricht Jesus mit Maria und mit Marta. Wir vertrauen darauf, dass er auch bei uns ist und unser Gebet hört; so tragen wir unsere Sorgen und Gedanken vor Gott, der Trost und Leben spendet:   Bitten: Wir beten für die vielen Menschen, die unter den Erschütterungen unserer Zeit leiden: im Krieg in […]

Betrachtung zu 1 Kor 13,12

Betrachtung zu 1 Kor 13,12

„Jetzt schauen wir in einen Spiegel / und sehen nur rätselhafte Umrisse, / dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt ist mein Erkennen Stückwerk, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin.“ Diese Bibelstelle fiel mir ein als ich jüngst im […]

Fürbitten am 10. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis, C

Fürbitten am 10. Juli 15. Sonntag im Jahreskreis, C

Einleitung: Gottes Liebe zu uns dürfen wir dankbar annehmen und weitergeben, vor allem an Menschen in Not. Für sie lasst uns jetzt beten:   Bitten: Wir danken und beten für die vielen Frauen und Männer, die beruflich oder ehrenamtlich für andere Menschen da sind – in Pflege, Medizin und Rettungsdiensten, in Verwaltung und Service, in […]

Neuer Katholischer Kinotipp „Corsage“

Neuer Katholischer Kinotipp „Corsage“

Für die Jury der Katholischen Filmkritik gelingt Kreutzer und ihrem kreativen Team „ein Sisi-Film, der sich – anders als die kitschig-restaurativen Marischka-Produkte der 1950er Jahre – auf die noch heute relevanten Punkte im Leben der Kaiserin konzentriert. Er huldigt nicht zum x-ten Male den schalen, bonbonbunten und touristisch vermarktbaren Oberflächen, sondern kratzt an ihnen und […]

Fürbitten zum 14. Sonntag im Jahreskreis, am 03. Juli 2022, C

Fürbitten zum 14. Sonntag im Jahreskreis, am 03. Juli 2022, C

Einleitung: Jesus hat seine Jüngerinnen und Jünger ausgesendet. Er sendet auch uns heute, den Menschen die frohmachende Botschaft zu bringen. Wir beten für die Menschen und ihre Anliegen in unserer Zeit.   Bitten: Die Zahl der Kirchenaustritte hat einen neuen Höchststand erreicht. Wir denken an die Menschen, die um eine Entscheidung ringen. Wir denken an […]

Betrachtung zu Lk 9, 51-56 (Die ungastlichen Samariter)

Betrachtung zu Lk 9, 51-56 (Die ungastlichen Samariter)

Aus dem Evangelium vom 26. Juni 2022 (13. Sonntag im Jahreskreis, C)   Jesus entschloss sich nach Jerusalem zu gehen, was zur Folge hatte, dass man ihn in dem samaritischen Dorf – durch das sie zogen – nicht aufnahm. Was hat das mit Jerusalem zu tun? Das hatte ich mich gefragt. Durch den Kopf ging […]