Autor: Oratorium Leipzig

Frieden, Liebe und Death Metal

Frieden, Liebe und Death Metal

Es war der 13. November 2015: Terroristen stürmen die Konzerthalle des Bataclan in Paris, wahllos töten sie. Erst nach knapp drei Stunden endet das Massaker, 89 Menschen sterben. Ein Überlebender, Ramón González, bringt das Buch „Paz, Amor y Death Metal“ heraus – jetzt gibt es die Verfilmung mit dem deutschen Verleihtitel „Frieden, Liebe und Death […]

Wie schön leuchtet der Morgenstern

Wie schön leuchtet der Morgenstern

Wie schön leuchtet der Morgenstern voll Gnad und Wahrheit von dem Herrn, die süße Wurzel Jesse. Du Sohn Davids aus Jakobs Stamm, mein König und mein Bräutigam, hast mir mein Herz besessen; lieblich, freundlich, schön und herrlich, groß und ehrlich, reich an Gaben, hoch und sehr prächtig erhaben. Ei meine Perl, du werte Kron, wahr? […]

Fürbitten  zum 3. Advent (Gaudete), am 11. Dezember 2022, A

Fürbitten  zum 3. Advent (Gaudete), am 11. Dezember 2022, A

Einleitung: „Sagt den Verzagten: Seid stark. Fürchtet euch nicht. Seht, euer Gott, kommt.“ Im Vertrauen auf sein Wort dürfen wir Gott unsere Anliegen bringen und beten:   Bitten: Für die vielen auf neuen Wegen des Christ-Seins und besonders für junge Menschen, die den Glauben für sich entdecken. V: Du Gott des Heils und der Rettung. […]

Da dieser König ziehet ein – Meditation zu einem bekannten Adventslied

Da dieser König ziehet ein – Meditation zu einem bekannten Adventslied

„Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“ So heißt es in dem bekannten Adventslied von Georg Weißel (1623/1642). Und als ich letzte Woche auf die riesengroße Pyramide auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt sah, ging mir dann eine andere Zeile durch den Kopf: „Wohl allen Herzen insgemein, da dieser König ziehet ein“ Die Pyramide auf dem […]

„Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz“ – Betrachtung zu Psalm 51,12

„Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz“ – Betrachtung zu Psalm 51,12

Dieser Psalm-Vers ging mir heute beim Beten der Laudes besonders nahe: „Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz“ Und ich vermute, da bin ich sicherlich nicht der Einzige, der sich von dieser Stelle angerührt fühlt. Vielleicht berührte es auch den Dichter Wilhelm Hauf als er die bekannte Geschichte „Das kalte Herz“ verfasste. Ich „stöberte“ auch gleich […]

Adventsbetrachtung – Macht hoch die Tür

Adventsbetrachtung – Macht hoch die Tür

1. Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Mein Schöpfer reich von Rat. 2. Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein […]

Fürbitten zum 2. Advent, am 4. Dezember 2022, A

Fürbitten zum 2. Advent, am 4. Dezember 2022, A

Einleitung: Johannes ruft die Menschen seiner Zeit zur Umkehr auf; wie er bereiten auch wir uns auf die Ankunft Jesu Christi in unserer Welt vor. In unserem Bemühen umzukehren vertrauen wir Gott die Menschen an, die unsere und Gottes Hilfe brauchen:   Bitten: Wir beten für die Menschen, die nach dem Vorbild Jesu Trost und […]

„Simply Red“ am 29. November 2022 in Leipzig – „einfach gut“

„Simply Red“ am 29. November 2022 in Leipzig – „einfach gut“

Er ist der singende Rotschopf, der schon von seinen Mitschülern „red“ (rot) genannt und als er bei Platten-Vertragsverhandlungen nach dem Band-Namen gefragt wurde – hat er mit „einfach rot“ geantwortet und „Simply Red“ war geboren. Das Herzstück von „Simply Red“ war immer der Sänger Mick Hucknall, jetzt tourt er durch Europa, meist mit neuen Musikern […]

Fürbitten zum 1. Advent, am 27. November 2022, A

Fürbitten zum 1. Advent, am 27. November 2022, A

Einleitung: Sehnsüchtig erwarten wir dich, Gott – wissend, dass du immer für uns da bist. Du führst uns durch Krisen hindurch. Hilf, dass wir die Wunder deiner Gegenwart wieder sehen und erleben.   Bitten: Beten wir für das Kommen des Christus und die Heilung der Dunkelheit, für unser Wachsen als Kinder Gottes in seinem Geist. […]

Virtuose Romantik am 20. November im Mendelssohn-Saal (Gewandhaus)

Virtuose Romantik am 20. November im Mendelssohn-Saal (Gewandhaus)

Sonntags um 18 Uhr ist das Wochenende fast vorüber; doch bevor am Montag wieder der Alltag beginnt, möchte mancher vielleicht gern noch einen kulturellen „Happen“ zu sich nehmen. Dafür eignet sich sehr das Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses: Zwei Stunden erlesene klassische Musik zu erschwinglichen Preisen. Am Sonntag, 20. November, erfreute uns das „Leipziger Streichquartett“ […]