Autor: Oratorium Leipzig

Trauen wir uns, Frucht zu bringen?

Trauen wir uns, Frucht zu bringen?

Trauen wir uns, Frucht zu bringen? – Selbstbewusst und furchtlos dürfen wir mitwirken und das Reich Gottes schon jetzt lebendig werden lassen. Ja, wir haben den Mut und die Kraft. Wir trauen uns, denn Gott ist bei uns. Er schickt uns, sendet uns und traut uns zu, mit ihm zu lieben und zu leben. Jessica […]

Donbass

Donbass

Donbass handelt von dem Konflikt der Ukraine und Russland. Die Region Donbass wird von russischen Separatisten umkämpft und von ukrainischen Nationalisten verteidigt. Dieser Krieg herrscht seit 7 langen Jahren und die Welt interessiert sich nicht dafür.  

FÜRBITTEN am 27. März 2022, Vierter Fastensonntag, C

FÜRBITTEN am 27. März 2022, Vierter Fastensonntag, C

Einleitung: Dem Vater, der seine Arme weit öffnet, kommen wir mit unseren Bitten entgegen:   Bitten: Für Menschen, die in ihrem Leben in Sackgassen geraten; für alle, die einen neuen Anfang wagen wollen; für alle, die verzeihen können – und auch für die, denen das schwerfällt. – Du, unser Vater – A: Wir bitten dich […]

Unser Newsletter März 2022

Unser Newsletter März 2022

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Seit dem letzten Newsletter im Februar ist Unglaubliches geschehen, was keiner bis dahin für möglich gehalten hat, ist nun bittere Realität: In Europa hat ein Krieg begonnen, mit verheerenden Zerstörungen und vielen Opfern. Fassungslos sitzen wir vor unseren Bildschirmen oder Radioempfängern.  

FÜRBITTEN am 20. März 2022, Dritter Sonntag der Fastenzeit, C

FÜRBITTEN am 20. März 2022, Dritter Sonntag der Fastenzeit, C

Einleitung: Gott hat sich im brennenden Dornbusch dem Mose als der „Ich-bin-da-für Euch“ vorgestellt. Wir wenden uns mit unseren Sorgen und Ängsten an den „Gott-mit-uns“ und bitten:   Bitten: … Für die Menschen in der Ukraine, die seit drei Wochen unter einem unsäglichen Krieg zu leiden haben – unter Tod – Zerstörung – Angst … […]

Parallele Mütter

Parallele Mütter

Neuer Kinotipp der Katholischen Filmkritik: „Parallele Mütter“ von Pedro Almodóvar handelt von zwei Frauen, die sich in der Geburtsklinik anfreunden, später aber feststellen, dass ihre Kinder vertauscht wurden. Ein vielschichtiges Melodram über biologische, soziale und psychologische Facetten von Mutterschaft. Eine schwangere Fotografin lernt auf der Geburtsstation eine junge Frau kennen, die fast noch ein Kind […]

The Card Counter – Neuer Kinotipp der Katholischen Filmkritik

The Card Counter – Neuer Kinotipp der Katholischen Filmkritik

Neuer Kinotipp der Katholischen Filmkritik: In „The Card Counter“ von Paul Schrader reist ein Irak-Veteran als professioneller Kartenspieler von einem US-Casino zum anderen, bis sein kontrolliertes Leben durch eine Reihe von Begegnung aus der Bahn gerät. Die religiöse Deutungsebene aus Purgatorium und Erlösungssehnsucht ist in „The Card Counter“ von Paul Schrader mit Händen zu greifen, […]