Autor: Oratorium Leipzig

Meditation zur Heiligen Schrift mit Bild – „Sei barmherzig“

Meditation zur Heiligen Schrift mit Bild – „Sei barmherzig“

(Und Jesus fragt:) „Wer von diesen dreien, meinst du, ist dem der Nächste geworden, der von den Räubern überfallen wurde? Der Gesetzeslehrer antwortete: Der barmherzig an ihm gehandelt hat. Da sagte Jesus zu ihm: Dann geh und handle du genauso“ (LK 10, 6-7)   Die Geschichte vom Barmherzigen Samariter gehört sicherlich zu den bekanntesten im […]

FÜRBITTEN am 13. Juli 2025, 15. Sonntag  im Jahreskreis, C

FÜRBITTEN am 13. Juli 2025, 15. Sonntag im Jahreskreis, C

Eröffnung Barmherziger Gott, wir kommen zu dir im Gebe und bitten um Hilfe und Beistand: V: Barmherziger Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns   Fürbitten Wir beten für alle, die für ihre Nächsten einfach da sind, für alle, die bereit sind, wenn sie gebraucht werden und für alle, die sich engagieren und helfen. V: […]

Medientipp – Ein jüngerer Filmklassiker auf dem Bildschirm – Der Geschmack von Rost und Knochen

Medientipp – Ein jüngerer Filmklassiker auf dem Bildschirm – Der Geschmack von Rost und Knochen

Melodram um einen Einzelgänger und eine schwer verletzte Wal-Trainerin bis 31.7. in der arte-Mediathek Ein junger Mann reist mit seinem fünfjährigen Sohn von Nordfrankreich an die Côte d’Azur, zieht dort zur Familie seiner Schwester und nimmt einen Job als Türsteher an. Er lernt eine junge Wal-Trainerin kennen, die bei einem durch einen Orka verursachten Unfall […]

FÜRBITTEN am 06. Juli 2025, 14. Sonntag im Jahreskreis, C

FÜRBITTEN am 06. Juli 2025, 14. Sonntag im Jahreskreis, C

Eröffnung Gott ist unsere Hoffnung und unsere Kraft. In ihm überwinden wir jede Dunkelheit. So beten wir voller Vertrauen: V: kommender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns   Fürbitten Wir beten für alle, die an Christus glauben. Für alle, die Konfessionsgrenzen überwinden und aus dem einen Glauben die eine Kirche gestalten wollen. V: kommender […]

Die einfachen Dinge – eine einfach sehenswerte Sommer-Komödie – Bis 23.07. in der ARD MEDIATHEK

Die einfachen Dinge – eine einfach sehenswerte Sommer-Komödie – Bis 23.07. in der ARD MEDIATHEK

Es beginnt nahezu vorhersehbar. Ein vielbeschäftigter und erfolgreicher Geschäftsmann fährt mit seinem Caprio durch die französischen Berge, das Auto versagt und dann kommt ein Einheimischer, der kaum spricht und dem vielbeschäftigten Erfolgsmenschen und Tech-Champion das Auto repariert. Ja, der wortkarge Selbstversorger bietet sogar dem städtischen Eindringling Unterkunft und Essen in seiner Einsiedelei an. Doch, obwohl […]

Verspätetes Gedenken: Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel

Verspätetes Gedenken: Zum 150. Geburtstag von Maurice Ravel

Vor einigen Monaten bereits, am 7. März 2025 beging die Musikwelt den 150. Geburtstag des französischen Komponisten Maurice Ravel (1875-1937). Über das Leben von Ravel ist nicht übermäßig viel bekannt. An der Art seiner Musik läßt sich aber leicht ablesen, dass der Erste Weltkrieg für ihn die entscheidende Zäsur bildete. Zwar hat Ravel ein Leben lang […]

FÜRBITTEN am 29. Juni 2025, Peter und Paul, C

FÜRBITTEN am 29. Juni 2025, Peter und Paul, C

Eröffnung Du, Gott, hast die Apostel Petrus und Paulus zum Zeugnis deiner Gegenwart berufen. So wie diese beiden auf dich vertrauten, vertrauen auch wir auf dich und beten: V: Berufender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns   Fürbitten Wir beten für alle, die von Christus zum Zeugnis berufen sind. Für alle, die gemeinsam den […]

Erinnerung an den Oratorianerbischof Dr. Otto Spülbeck (1904-1970)

Erinnerung an den Oratorianerbischof Dr. Otto Spülbeck (1904-1970)

Leipziger Oratorium – Erinnerung an den Oratorianerbischof Dr. Otto Spülbeck (1904-1970) zu seinem 55. Todestag Er war im Bistum unterwegs, als plötzlich sein Herz versagte: am 21. Juni 1970 starb der Bischof von Meißen: Dr. Otto Spülbeck. Wer war dieser Hirte, der das sächsische Bistum vor, während und nach dem Vaticanum II prägte?! Geboren 1904 […]

Bachfest 2025 – Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal

Bachfest 2025 – Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal

Das diesjährige Leipziger Bachfest findet vom 12.-22. Juni statt und steht unter dem Motto „Transformationen“. Gemeint sind dabei die musikalischen Übertragungen, die Johann Sebastian Bach selbst in seinen Werken vorgenommen hat bzw. die von späteren Komponisten arrangiert wurden. Am Sonntagabend, 15. Juni, gestaltete das Gewandhaus Brass Quintett ein Kammerkonzert im kleinen Saal des Gewandhauses. Auch […]