Autor: Oratorium Leipzig

64. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm: Preis der Interreligiösen Jury

64. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm: Preis der Interreligiösen Jury

Die Interreligiöse Jury beim 64. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm – DOK Leipzig (25.-31.10.2021) verleiht ihren mit 1750 € dotierten Preis, gemeinsam gespendet vom Interreligiösen Runden Tisch Leipzig, dem Oratorium zu Leipzig und  den VCH-Hotels Deutschland GmbH – im Verband Christlicher Hoteliers e. V. einschließlich des Hotels MICHAELIS Leipzig., an den Film „Que […]

Betrachtung zu PSALM 91

Betrachtung zu PSALM 91

  Denn er befielt seinen Engeln dich zu behüten auf all deinen Wegen Die Erzengel Rafael, Gabriel und Michael. Alles durchaus bekannte Namen. Immer mit El am Ende. Das ist das hebräische Kürzel für Gott. Das kommt von dem Gotteswort Eloim. Und dann bezeichnen diese Engelnamen göttliche Eigenschaften: Michael, beispielsweise: Wer ist wie Gott Gabriel: […]

Fürbitten am 14. November 2021, 33. Sonntag im Jahreskreis, B

Fürbitten am 14. November 2021, 33. Sonntag im Jahreskreis, B

Fürbitten am 14. November 2021, 33. Sonntag im Jahreskreis, B   Einleitung: Jesus verweist auf das tiefe Geheimnis Gottes.  Mit ihm beten wir zum Vater:   Bitten:   Wir beten für alle, die in Glasgow und weltweit gegen den Klimawandel ankämpfen; für alle, die im eigenen Leben achtsam mit Gottes Schöpfung umgehen; für alle, die […]

Was 1989 zum Fall der Berliner Mauer führte – Ein Priester aus Leipzig erinnert sich

Was 1989 zum Fall der Berliner Mauer führte – Ein Priester aus Leipzig erinnert sich

In diesem Jahr ist es nun 30 Jahre her, dass die Mauer in Berlin zusammenbrach. Für mich lässt sich allerdings der 9. November 1989 vom 9. Oktober 1989 nicht trennen. Gemeint sind die Ereignisse um die Leipziger Montagsdemonstrationen, die immer von der evangelischen Leipziger Nikolaikirche aus ihren Anfang nahmen. Weiterlesen in PDF: Was 1989 zum […]

Treffen der deutschsprachigen Oratorien in Bad Wimpfen vom 27. bis 30. September 2021

Treffen der deutschsprachigen Oratorien in Bad Wimpfen vom 27. bis 30. September 2021

“Wir sind am Ende – GOTT mach‘(t) was draus” Dieses Motto begleitete die deutschsprachigen Oratorianer bei ihrem diesjährigen Treffen vom 27. bis 30. September 2021 im Bildungshaus der Malteser in Bad Wimpfen. Manche und manchen von uns hat dieses Motto zunächst erregt und zum Widerspruch bewegt. Erklärend wurde dann aus dieser bunten oratorianischen Runde aus […]

Betrachtung zu Lukas 17, 11-19, Jesus heilt die 10 Aussätzigen

Betrachtung zu Lukas 17, 11-19, Jesus heilt die 10 Aussätzigen

Der Zwergerl-Garten in Salzburg, aus dem Besitz von Erzbischof von Harrach, der hat mich jüngst während meines Urlaubs sehr begeistert. Und da standen Sie, in Stein gemeiselte Gnome, verwachsen –  wirkten etwas bedrohlich, unansehnlich. Nun muß man auch wissen, dass es in barocker Zeit bei den Höfen üblich, ja sogar verpflichtend war – Zwerge zu […]

Fürbitten am 31. Oktober 2021, 31. Sonntag im Jahreskreis, B

Fürbitten am 31. Oktober 2021, 31. Sonntag im Jahreskreis, B

Einleitung: Jesus Christus hat uns das Gebot der Gottes- und Nächstenliebe aufgetragen. Zu ihm laßt uns beten: Bitten: Am 31. Oktober feiern die protestantischen Kirchen Reformationstag, Wir bitten für alle, die dieses Fest im Glauben begehen.  Für alle, die stattdessen Halloween feiern.  Für alle, die mit christlichen Festen nichts anfangen können.   V: Christus, Heiland […]

Gebet zum Montag: Gebet der Stadtsynode

Gebet zum Montag: Gebet der Stadtsynode

  Gebet der Stadtsynode   Großer und lebendiger Gott, wir glauben und bekennen,  dass der Ort, an dem wir leben, arbeiten und wirken, der Platz ist, wo Du uns hingestellt hast und willst. Hier dürfen und sollen wir Deine Jüngerinnen und Jünger sein, deine Liebe und deine Botschaft den Menschen bezeugen, und mitarbeiten am Aufbau […]