Autor: Oratorium Leipzig

FÜRBITTEN  am 02.02. 2025 – Fest Darstellung des Herrn C

FÜRBITTEN am 02.02. 2025 – Fest Darstellung des Herrn C

Eröffnung Guter Gott, dein Sohn ist das Licht der Welt. So bitten wir: V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für Frauen und Männer im geistlichen Stand, für alle, denen der Glaube Halt gibt, für jede und jeden, die ihr Leben aus dem Glauben gestalten. V: Du Gott des […]

Jesus in seiner Heimatstadt – Was Gott im Sinn hat!?

Jesus in seiner Heimatstadt – Was Gott im Sinn hat!?

In jener Zeit kehrte Jesus, erfüllt von der Kraft des Geistes, nach Galiläa zurück. Und die Kunde von ihm verbreitete sich in der ganzen Gegend. Er lehrte in den Synagogen und wurde von allen gepriesen. So kam er auch nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, und ging, wie gewohnt, am Sabbat in die Synagoge. Als […]

Filmtipp: Der Graf von Monte Christo (2024) – hinterfragt Rache-Motiv

Filmtipp: Der Graf von Monte Christo (2024) – hinterfragt Rache-Motiv

Ein Seemann wird Anfang des 19. Jahrhunderts Opfer einer Intrige und zu lebenslänglicher Kerkerhaft verurteilt. Nach Jahren kann er entkommen, wird durch einen Schatz steinreich und geht daran, die Verantwortlichen für sein Unglück zur Rechenschaft zu ziehen. Eine opulente Neuverfilmung des Romans von Alexandre Dumas mit enormem Aufwand in der Gestaltung und großer Sorgfalt bei […]

FÜRBITTEN  am 26.01. 2025 – Dritter Sonntag im Jahreskreis, C

FÜRBITTEN am 26.01. 2025 – Dritter Sonntag im Jahreskreis, C

Eröffnung Als Gottes geliebte Kinder beten wir zu Gott in den Anliegen dieser Tage: V: Gott, wir rufen zu Dir A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir bringen vor Gott alle, die ihr Leben nach dem Evangelium ausrichten, alle, die auf den guten Gott, vertrauen, alle, die an der Einheit der Kirche arbeiten. […]

Juror #2 – eine US-amerikanische Gesallschaftsanalyse der Extraklasse – Filmtipp

Juror #2 – eine US-amerikanische Gesallschaftsanalyse der Extraklasse – Filmtipp

Ein Geschworener in einem US-amerikanischen Mordprozess muss feststellen, dass er womöglich selbst für den Tod des Opfers verantwortlich ist. Er ringt mit dem Dilemma, ob er die Jury zu seinen Gunsten manipulieren soll, oder ob er die Wahrheit offenbart und sich damit selbst schadet. Das souverän inszenierte Gerichtsdrama handelt aber nicht nur von einem moralischen […]

Fürbitten am Sonntag, 19. Januar 2025,  2. Sonntag im Jahreskreis (C)

Fürbitten am Sonntag, 19. Januar 2025, 2. Sonntag im Jahreskreis (C)

Eröffnung Jesus verwandelt Wasser in Wein und wirkt sein erstes Zeichen. Die Not wird zur Fülle des Lebens. So bringen auch wir unsere Bitten vor Gott: Schenke die Fülle des Lebens: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Menschen, die auch in diesem Jahr von Kriegen heimgesucht sind, daß ihre Ängste […]

„Habt Ehrfurcht vor dem Leben!“ – Gedanken zum 150. Geburtstag des Humanisten Albert Schweitzer

„Habt Ehrfurcht vor dem Leben!“ – Gedanken zum 150. Geburtstag des Humanisten Albert Schweitzer

Seit meiner Jugend bin ich ein Verehrer von Albert Schweitzer. Damals, zu DDR-Zeiten faszinierte mich die Art seines Denkens und Handelns, weil es der von den herrschenden Ideologen verkündeten „wissenschaftlichen Weltanschauung“ widersprach. Nach dieser sozialistischen Lehre sollte das Christentum wegen seiner Weltfremdheit auf Zukunft hin absterben. Schweitzer nun bekannte sich als Christ, und er war […]

FÜRBITTEN  am 12.01. 2025 – Taufe des Herrn, C

FÜRBITTEN am 12.01. 2025 – Taufe des Herrn, C

Eröffnung Als Gottes geliebte Kinder beten wir für unsere Welt und so viele Menschen in Not: V: Erwählender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle Getauften, für alle, die sich auf die Taufe vorbereiten, für die vielen, die glauben ohne Mitglied einer Kirche zu sein. V: Erwählender Gott A: Wir bitten […]