Autor: Oratorium Leipzig

FÜRBITTEN am 8. Dezember 2024, 2. Advent-Sonntag, C

FÜRBITTEN am 8. Dezember 2024, 2. Advent-Sonntag, C

Eröffnung Johannes ruft die Menschen seiner Zeit auf, dem Herrn den Weg zu bereiten. So rufen wir in dieser Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest: V: Du Gott der Hoffnung A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für die Menschen in Georgien, in Südkorea und in Frankreich. Für alle, die Demokratie und […]

Katholischer Kinotipp – VENA, ein Hilfeschrei gegenüber dem bundesdeutschen Rechtsstaat

Katholischer Kinotipp – VENA, ein Hilfeschrei gegenüber dem bundesdeutschen Rechtsstaat

Eine junge drogensüchtige Mutter muss in wenigen Wochen eine Haftstrafe antreten, obwohl sie schwanger ist. Sie lässt sich nicht helfen, geht weder zum Arzt, noch hört sie zu rauchen auf. Erst als eine Hebamme ihr Vertrauen gewinnt, entschließt sie sich, die Schwangerschaft ernst zu nehmen und sich um einen Mutter-Kind-Platz im Gefängnis zu bemühen. Das […]

10 Jahre „Ensemble 1684“ mit Werken von Johann Rosenmüller – Jubiläumskonzert in der Leipziger Heilandskirche

10 Jahre „Ensemble 1684“ mit Werken von Johann Rosenmüller – Jubiläumskonzert in der Leipziger Heilandskirche

1684? Es ist das Todesjahr des Komponisten Johann Rosenmüller. Der Chef des Gewandhauschores, Gregor Meyer, gründete – zusammen mit einigen Musikern – im Herbst 2014 das „Ensemble 1684“, um das wenig bekannte Werk Rosenmüllers einzustudieren und aufzuführen. Seither sind zehn erfolgreiche Jahre vergangen: Ein Grund zum Feiern. Die Künstler, unter Leitung von Gregor Meyer an […]

FÜRBITTEN am 01. Dezember 2024, 1. Advent-Sonntag, C

FÜRBITTEN am 01. Dezember 2024, 1. Advent-Sonntag, C

Eröffnung „Richtet euch auf und erhebt eure Häupter“, sagt Jesus. Dieser Zuspruch richtet auch uns auf. So beten wir zu Gott, unserem Vater: V: Kommender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für die alle, in den Kirch-Gemeinden engagiert sind, für alle, die sich aus ihren Gemeinden zurückziehen; für alle, die in der […]

Katholischer Kinotipp – Konklave – eine Ode auf eine Altmänner-Kirche

Katholischer Kinotipp – Konklave – eine Ode auf eine Altmänner-Kirche

Der britische Erfolgsautor Robert Harris ist bekannt geworden durch Romane wie Vaterland (1992), Enigma (1995) und Konklave (2016). Letzterer ist nun unter dem deutschen Regisseur Edward Berger mit internationalen Stars wie Ralph Fiennes, Stanley Tucci und Isabella Rossellini verfilmt worden. Mit diesem Spielfilm „Konklave“ ist nun eher konventionelles Kino herausgekommen, englisch-amerikanisch eben. Der Film erweist […]

Leipzig – Kammerkonzert im Gewandhaus – Frühe Werke für Violoncello und Klavier

Leipzig – Kammerkonzert im Gewandhaus – Frühe Werke für Violoncello und Klavier

Drei Werke für Cello und Klavier von drei genialen Komponisten, entstanden zwischen dem 21. und 28. Lebensjahr, geschrieben und aufgeführt in Moskau: Das erwartete uns am 17. November im Mendelssohn-Saal des Leipziger Gewandhauses. Wir hörten die Ballade op. 15 von Sergej Prokowjew (1891-1953), die 1. Sonate op. 21 von Mieczyslaw Weinberg (1919-1996) und die Sonate […]

FÜRBITTEN am 24. November 2024, Christkönig-Sonntag, B

FÜRBITTEN am 24. November 2024, Christkönig-Sonntag, B

Eröffnung Christus, König in Gottes Welt, an ihn wollen wir uns wenden: V: Helfender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für alle, die in unserer Kirche Verantwortung übernehmen: In den Ortskirchen- und Gemeinderäten, in allen kirchlichen Ämtern und bei den verschiedenen kirchlichen Diensten. V: Helfender Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns. […]

Unser Newsletter November 2024

Unser Newsletter November 2024

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletter! Wir schreiben diesen Newsletter im November vor dem Bus- und Bettag am 20. November. An diesem Tag ist wieder einer von uns bei einem ökumenischen Gottesdienst auf der Touristik- und Caravan-Messe in Leipzig dabei. Unter der Säule „Großstadt Leipzig“ werden wir darüber berichten.   Was planen wir nun noch […]

Des Teufels Bad – ein Film über eine „von Menschenhand gemachte“ Glaubenskrise

Des Teufels Bad – ein Film über eine „von Menschenhand gemachte“ Glaubenskrise

Eine junge Bäuerin aus Oberösterreich fühlt sich Mitte des 18. Jahrhunderts nach ihrer Heirat nicht wohl. Sie ist überfordert und wird von ihrer Schwiegermutter gegängelt, als ihr Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Als ihre Depressionen immer schwerer werden und ihr niemand beisteht, greift sie zu einem schockierenden Mittel, um ihrem unerträglichen Leben zu entkommen. Das düstere Drama […]

FÜRBITTEN  am 17. November 2024, 33. Sonntag im Jahreskreis, B

FÜRBITTEN am 17. November 2024, 33. Sonntag im Jahreskreis, B

Eröffnung Gott ist das unbeschreibliche Licht. An ihn wollen wir uns wenden. V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Wir beten für unsere Kirche; für alle, die sich weiter engagieren, für alle, die um ein glaubhaftes Zeugnis bemüht sind. V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre […]