Kategorie: Heilige Schrift

Schrift-Meditation zu Joh 15,26 Wenn der Beistand kommt

Schrift-Meditation zu Joh 15,26 Wenn der Beistand kommt

Dieses Schriftwort fiel mir ein als ich diesen Tauben-Dompteur auf dem irischen „Ring of Kerry“ sah, das war letzte Woche. Es war schon faszinieren zu beobachten, wie dieser Mann mit dem Vogel umging UND: Wie dieser Vogel auf seine Herrn reagierte und hörte. Und dann, war faszinierend wie diese dressierte Möwe einmal genau zu wissen […]

Heilige Schrift – Betrachtung zu Apostelgeschichte 1

Heilige Schrift – Betrachtung zu Apostelgeschichte 1

Während sie unverwandt ihm nach zum Himmel emporschauten, siehe, da standen zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen und sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und schaut zum Himmel empor? Apg 1, 10-11a Gute Frage, warum blicken wir in den Himmel? Um zu ahnen, wie vielleicht das Wetter wird? Oder ist es […]

Heilige Schrift – „Erkennt den Herrn“, ganz plötzlich (Jeremia-Lesung vom 5. Fastensonntag)

Heilige Schrift – „Erkennt den Herrn“, ganz plötzlich (Jeremia-Lesung vom 5. Fastensonntag)

„Keiner wird mehr den andern belehren, man wird nicht zueinander sagen: Erkennt den HERRN!, denn sie alle, vom Kleinsten bis zum Größten, werden mich erkennen“ (Jeremia 31, 34a)   „Erkennt den Herrn“ -. Dieser Satz viel mir in der Tageslesung des 5. Fastensonntages quasi „ins Auge“. Und ich dachte dabei an einen Schnappschuß von einem […]

Schrift-Meditation – vom Wert der Einsamkeit

Schrift-Meditation – vom Wert der Einsamkeit

„…und (er) ging an einen einsamen Ort, um zu beten.“ (Mk 1, 35b)   „…und ging an einen einsamen Ort, um zu beten.“, so heißt es im Sonntagsevangelium nach Markus, das jetzt am 5. Sonntag im Jahreskreis (4. Februar 2024) in den katholischen Gottesdiensten vorgetragen wird. Dass Einsamkeit eine Kraftquelle für Jesu Leben und Verkündigung […]

Schriftmeditation – Gloria in Excelis Deo, nicht nur zu Weihnachten

Schriftmeditation – Gloria in Excelis Deo, nicht nur zu Weihnachten

„Gloria in Excelsis Deo“ so steht es über vielen Krippen – ein Engel hält da oft dieses Spruchband in den Händen. Und: Gloria, das ist der liturgische Morgengruß in jedem Gottesdienst am Sonntag, vielen ist das gar nicht bewusst. Ja, dieser weihnachtliche Engel-Gesang klingt quasi durch das ganze Jahr! Und: „Friede auf Erden, den Menschen […]

„… dann ist unsere Verkündigung leer, leer auch euer Glaube“?

„… dann ist unsere Verkündigung leer, leer auch euer Glaube“?

12 Wenn aber verkündet wird, dass Christus von den Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht? 13 Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden. 14 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer, leer auch […]

Betrachtung zu Röm 12,1 – das Opfer des Lobes, der geistige Gottesdienst

Betrachtung zu Röm 12,1 – das Opfer des Lobes, der geistige Gottesdienst

Ich ermahne euch also, Brüder und Schwestern, kraft der Barmherzigkeit Gottes, eure Leiber als lebendiges, heiliges und Gott wohlgefälliges Opfer darzubringen – als euren geistigen Gottesdienst. (Röm 12, 1) In der Heiligen Schrift ist oft von Opfern die Rede, aber auch im übertragenen Sinne: Als geistiges Opfer-als Opfer des Lobes. Jedenfalls verstehe ich so den Römerbrief […]

Meditation zu Mt 10,40 – „Wer  euch aufnimmt, nimmt mich auf“

Meditation zu Mt 10,40 – „Wer euch aufnimmt, nimmt mich auf“

Dieses Bild fiel mir ein, als ich den Bibeltext dieses Sonntags (13. Sonntag, 2. Juli) gelesen hatte. Damals, als Militärpfarrer in Afghanistan, war ich von Einheimischen in einem weit entfernten Ort von Kabul zum Tee eingeladen. Man wusste, dass ich ein christlicher Pfarrer war, der Übersetzer sagte – dass man mich im diesen Dorf einen […]