Schlagwort: Schostakowitsch

Schostakowitsch-Festival Leipzig – Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal

Schostakowitsch-Festival Leipzig – Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal

Dmitri Schostakowitsch hat nicht nur 15 Sinfonien geschrieben, sondern auch 15 Streichquartette. Das belgische Ensemble „Quatuor Danel“ führte (mit 6 Konzerten) im Rahmen des großangelegten Schostakowitsch-Festivals sämtliche Werke für Streichquartett auf. Das dritte Konzert fand am Sonnabend, 24. Mai, statt. Es war die einzige Veranstaltung des gesamten Festivals, welche bereits Wochen zuvor ausverkauft war. Der […]

Schostakowitsch-Festival in Leipzig, vom 15. Mai bis 1. Juni 2025 – am zweiten Abend “spricht“ Schostakowitschs Frau Irina über sein Leben

Schostakowitsch-Festival in Leipzig, vom 15. Mai bis 1. Juni 2025 – am zweiten Abend “spricht“ Schostakowitschs Frau Irina über sein Leben

Es war zu später Stunde als am zweiten Abend des Schostakowitsch-Festivals im Leipziger Gewandhaus (Mendelssohn-Saal), am 16. Mai um 22:30 Uhr, ein höchst bemerkenswerter Dokumentarfilm zum Leben von Schostakowitsch – einer der wohl bekanntesten russischen Komponisten des 20. Jahrhunderts – zu sehen war: „Two. The Story of Shostakovich‘s Wife” (Zwei – Die Geschichte erzählt von […]

Ein Kulturerlebnis der besonderen Art – „Lady Macbeth von Mzensk“ im Leipziger Opernhaus

Ein Kulturerlebnis der besonderen Art – „Lady Macbeth von Mzensk“ im Leipziger Opernhaus

„Lady Macbeth von Mzensk“ – ein seltsamer Name. Wo liegen seine Ursprünge? Der literarische Ausgangspunkt ist das Drama „Macbeth“ von William Shakespeare (1564-1616): die Geschichte vom Königsmörder Macbeth und seiner Frau. Der russische Dichter Nikolai Leskow (1831-1895) erfuhr auf seinen Reisen von einer Frau, die zur mehrfachen Mörderin geworden war. Die Gerichtsakten dieses Falles beeindruckten […]