Autor: Oratorium Leipzig

FÜRBITTEN  am 03. März 2024, Dritter Fastensonntag, B

FÜRBITTEN am 03. März 2024, Dritter Fastensonntag, B

Einleitung Gott ist ein Gott des Lebens. Er lässt uns Menschen immer wieder erfahren, dass er für uns da ist. Ihn bitten wir in den Sorgen und Nöten dieser Zeit:   Bitten Für unsere jüdischen Mitmenschen, die zum von Gott zuerst auserwählten Volk gehören; Für sie beten wir, die auch heute wegen ihres Glaubens um […]

Berlinale 2024 – wesentlich erfreulicher als im letzten Jahr

Berlinale 2024 – wesentlich erfreulicher als im letzten Jahr

Es ist die 74. Berlinale, eines der größten Filmfestivals weltweit – nahezu eine halbe Million an Tickets, die verteilt oder verkauft werden. Allerdings gibt es die Tickets jetzt nur noch „online“ – der Vorteil: es gibt keine endlosen Warteschlangen mehr an den Kassen; der Nachteil: ohne iphone ist man „kurz entschlossen“ vor Ort quasi machtlos. […]

FÜRBITTEN  am 25. Februar 2024, Zweiter Fastensonntag, B

FÜRBITTEN am 25. Februar 2024, Zweiter Fastensonntag, B

Einleitung Jesus Christus ist Gottes geliebter Sohn Auf ihn hören wir; auf ihn vertrauen wir V. Regierender Gott – A. Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir beten für unsere Gemeinden und die ganze Kirche. Für alle, die nach Tabor-Erlebnissen ihr Leben neu ausrichten. Für alle, die mit dunklen Glaubenserfahrungen nicht zurechtkommen. Für alle […]

Gleichung mit zwei Unbekannten – Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses

Gleichung mit zwei Unbekannten – Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses

Nun gut, gänzlich unbekannt waren die beiden Komponisten, deren Werke am Sonntagabend des 11. Februar im Gewandhaus erklangen, nicht. Von der früh verstorbenen Französin Lili Boulanger (1893-1918) und dem ebenfalls aus Frankreich stammenden Gabriel Fauré (1845-1924) konnte man schon viele schöne Sachen im Radio hören. Aber es ist eben ein Unterschied, ob man Musik aus […]

Zum Tode des ehemaligen Leipziger Oratorianers Pfr. i.R. Dr. Siegfried Foelz CO

Zum Tode des ehemaligen Leipziger Oratorianers Pfr. i.R. Dr. Siegfried Foelz CO

Zum Tode des ehemaligen Leipziger Oratorianers Pfr. i.R. Dr. Siegfried Foelz CO (03.04.1933 – 09.02.2024) „Liebe und Demut sollen unser Motto sein“ (Philipp Neri)   Siegfried Foelz wurde am 03. April 1933 im brandenburgischen Fürstenwalde geboren. Später zog die Familie nach Leipzig. Seine Kindheit und Jugend fielen in die Zeit des 2. Weltkrieges und dessen Folgen […]

FÜRBITTEN  am 18. Februar 2024, Erster Fastensonntag

FÜRBITTEN am 18. Februar 2024, Erster Fastensonntag

Einleitung Jesus geht nach 40 Tagen in der Wüste gestärkt auf die Menschen zu und verkündet, „das Reich Gottes ist nahe“. Zahllose Menschen suchen heute nach einer Botschaft der Hoffnung. Ihre und unsere Sorgen tragen wir vor Gott: V: Du Gott der Hoffnung, – A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Wir beten für […]

Geliebte Köchin – Kochen als Kunstgattung

Geliebte Köchin – Kochen als Kunstgattung

Ein französischer Gastronom und seine Köchin vereint Ende des 19. Jahrhundert die gemeinsame Liebe zur Kochkunst. Aus ihrem Dienstverhältnis ist in vielen Jahren längst mehr geworden, doch die Köchin denkt nicht ans Heiraten, sondern möchte sich ihre Freiheit bewahren. In traumwandlerischen, fast dialogfreien Szenen verweigert sich der Film der vertrauten Dramaturgie des kulinarischen Kinos. Das […]

FÜRBITTEN 6. Sonntag im Jahreskreis, 11. Februar 2024, B

FÜRBITTEN 6. Sonntag im Jahreskreis, 11. Februar 2024, B

Eröffnung Wer zu Jesus kommt, findet bei ihm Mitleid und bekommt Hilfe. Bitten wir in unseren Anliegen, dass Menschen auch heute Heilung und Heil erfahren. V: Gegenwärtiger Gott A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Bitten Für alle, welche in diesen Tagen Karneval feiern. Für alle, die dabei Freude und Gemeinschaft suchen. Für alle, welche […]