Autor: Oratorium Leipzig

No Turning Back

No Turning Back

No Turning Back – englisch-amerikanisches Ausnahmekino auf dem Bildschirm (bis 8.01. in der ARD-Mediathek) Da steigt ein Mann ins Auto (am Anfang sieht man nur die Schuhe) und betritt damit seine „Bühne“ für knapp 90 Minuten: Und diese Bühne ist das Auto dieser Hauptfigur Ivan Locke, gespielt von dem inzwischen recht berühmten Tom Hardy (Venom, […]

Im Leipziger Kunstkraftwerk – Dali zum „Anfassen“

Im Leipziger Kunstkraftwerk – Dali zum „Anfassen“

Er gilt als einer der Mitbegründer des Surrealismus, er freute sich mehr über Briefe von Päpsten als von Verehrerinnen und bezeichnete sich eher als Kybernetiker: der spanische Ausnahme-Maler Salvadore Dalí. Weltberühmt sind seine „realistisch wirkenden“ Bilder mit hängenden Uhren über kahlen Bildern oder brennende Giraffen, die über eine wüstenähnliche Fläche stapfen. Geboren wurde er 1904, […]

FÜRBITTEN  am 05.01. 2025 – Zweiter Sonntag nach Weihnachten, C

FÜRBITTEN am 05.01. 2025 – Zweiter Sonntag nach Weihnachten, C

Eröffnung Gottes Wort ist als Licht in die Welt gekommen. Bitten wir diesen Gott des Lichts besonders für die Menschen in Not. Vertrauensvoll wenden wir uns an ihn: V: Du Gott des Lichts A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für Menschen aus allen Religionen, denen das Heilige Jahr 2025 neue Hoffnung zeigen soll; […]

Meditation eines Liedtextes mit Bild – FREU DICH ERD UND STERNENZELT, Gl 732, neu

Meditation eines Liedtextes mit Bild – FREU DICH ERD UND STERNENZELT, Gl 732, neu

FREU DICH ERD UND STERNENZELT (Gl 732, neu) 1) Freu dich, Erd und Sternenzelt, haleluja, Gottes Sohn kam in die Welt, haleluja! Ref.: Uns zum Heil erkoren, ward er heut geboren, heute uns geboren… 2) von des Himmels ewgen Thron, haleluja, kam der Retter, Gottes Sohn, haleluja! Ref.: Uns zum Heil erkoren, ward er heut […]

Beethovens 9. Sinfonie im Leipziger Gewandhaus – Gigantisch und doch auch „leise“

Beethovens 9. Sinfonie im Leipziger Gewandhaus – Gigantisch und doch auch „leise“

Sie ist der klassische Musik-Hit schlechthin: der Schlusschor avancierte inzwischen zur Europa-Hymne, aufgeführt als letzter Festakt in der DDR-Volkskammer unter Kurt Masur und mit Ministerpräsident Lothar de Maiziere in Berlin und erstaufgeführt 1826 in Leipzig – noch vor Berlin: Beethovens 9. Sinfonie. Traditionell wird diese „gigantische“ Sinfonie immer als „Großes Concert zum Jahreswechsel“ an den […]

FÜRBITTEN  am 01.01. 2025 – Neujahr 2025, C

FÜRBITTEN am 01.01. 2025 – Neujahr 2025, C

Eröffnung Gott führt uns dieses neue Jahr. Vertrauensvoll wenden wir uns wieder an ihn und bitten um seinen Segen: V: Gott, auf den wir vertrauen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Segne alle, die mit großen Sorgen das neue Jahr beginnen: Frauen und Männer, die ihren Arbeitsplatz verloren haben. Politikerinnen und Politiker, die […]

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ –  ein Spielfilm aus dem fernen Iran, mit „Unruhepotential“ auch in Deutschland

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ – ein Spielfilm aus dem fernen Iran, mit „Unruhepotential“ auch in Deutschland

„Mohammad Rasulof“ ist inzwischen ein Begriff im internationalen Filmbetrieb: 2020 erhielt dieser iranische Regisseur bei der Berlinale für „Doch das Böse gibt es nicht“ den „Goldenen Bären“, allerdings in Abwesenheit. Nun kommt sein neuester Spielfilm „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ in die Kinos. Inzwischen ist Mohammad Rasulof ins deutsche Exil gegangen und lebt in Hamburg. […]

„Holiday on Ice“ in Leipzig – Ausnahmekunst auf und über dem Eis

„Holiday on Ice“ in Leipzig – Ausnahmekunst auf und über dem Eis

„Holiday on Ice“ in Leipzig – Ausnahmekunst auf und über dem Eis „Holiday on Ice“ – das ist inzwischen eine wohlbekannte Marke im Entertainment-Geschäft. Nahezu in der ganzen Welt ist diese Eis-Show auf Tour – so auch in diesem Jahr in Leipzig: vom 20.12.-23.12.24.   „Holiday on Ice“ – farbenprächtige Show Wer „Holiday on Ice“ […]

FÜRBITTEN  am 29.12.2024 – Fest der Heiligen Familie 2024, C

FÜRBITTEN am 29.12.2024 – Fest der Heiligen Familie 2024, C

Eröffnung Gott kommt in die Welt als Kind in eine Familie. So bringen wir jetzt die Anliegen unserer Tage zu ihm: V: Gott, als Gott unter Menschen A: Wir bitten dich, erhöre uns.   Fürbitten Für Kinder, die in Armut aufwachsen. Für Kinder und ihre Familien, die im Krieg leben müssen. und für die Kinder […]

Heilige Schrift – Ein  Kind!

Heilige Schrift – Ein Kind!

und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, (Lk 2,7)   Ein Kind! Mitten in Krieg und Terrorismus hinein! Ein Kind! Mitten in Fragen “Wie geht es weite?“ Ein Kind! Ein Kind! Unschuldig, Hilflos, Klein!   Thomas Bohne