Schlagwort: Leipzig

Gleichung mit zwei Unbekannten – Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses

Gleichung mit zwei Unbekannten – Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses

Nun gut, gänzlich unbekannt waren die beiden Komponisten, deren Werke am Sonntagabend des 11. Februar im Gewandhaus erklangen, nicht. Von der früh verstorbenen Französin Lili Boulanger (1893-1918) und dem ebenfalls aus Frankreich stammenden Gabriel Fauré (1845-1924) konnte man schon viele schöne Sachen im Radio hören. Aber es ist eben ein Unterschied, ob man Musik aus […]

„Holiday on Ice“ in Leipzig – ein Glamour der Superlative

„Holiday on Ice“ in Leipzig – ein Glamour der Superlative

Es gehört für manche und manchen inzwischen schon zur Tradition: „Holiday on Ice“ – in vielen Städten Deutschlands, so auch in Leipzig. Dieses inzwischen 80-jährige Entertainment-Format erfindet sich buchstäblich immer wieder neu: mit neuen technischen Finessen auf und über dem Eis, aufwendigen und originellen Kostümen und einfallsreichen Choreographien. Inzwischen liefen viele Eiskunstlaufweltmeisterinnen und entsprechend auch […]

Engel überall – zu Weihnachten und weit darüber hinaus (auf dem Flughafen Leipzig-Halle)

Engel überall – zu Weihnachten und weit darüber hinaus (auf dem Flughafen Leipzig-Halle)

Er wird auch der „Engelpsalm“ genannt, der Psalm 91: „Denn er befiehlt seinen Engeln dich zu behüten auf all deinen Wegen, damit Dein Fuß nicht an einen Stein stößt“   Zu hören nun am 29. November zur Eröffnung der Ausstellung „Engel überall“ bei einem ökumenischen Gottesdienst der Flughafen-Seelsorge Leipzig-Halle. Flughafen-Pfarrerin Maria Bartels ging in ihrer […]

Tradition und Aufbruch – Das Musical „Anatevka“ in Leipzigs „Musikalischer Komödie“

Tradition und Aufbruch – Das Musical „Anatevka“ in Leipzigs „Musikalischer Komödie“

Man mag über den Stil amerikanischer Musicals denken, wie man will: Unbestritten bleibt, daß sie es oft schaffen, wichtige Lebensthemen eindrucksvoll zu vermitteln. Das gilt in ganz besonderer Weise für das Musical „Anatevka – der Fiedler auf dem Dach“. Der Inhalt des Musicals geht auf die Geschichten „Tevje der milkhiger“ des jiddisch schreibenden Dichters Scholem […]

STING – in der QUARTERBACK Immobilien ARENA mit einem Popkonzert auf Weltniveau

STING – in der QUARTERBACK Immobilien ARENA mit einem Popkonzert auf Weltniveau

Es begann am Dienstag, 28. November 2023, mit Joe Summer. Den kannte ich noch nicht. Pünktlich, 20:00, mit markanter erstaunlich mehr-oktavischer Stimme. Störend etwas die überdimensional eingesetzte Geige dieser „Vorband“. Doch bereits Summer erreichte, dass das Publikum sich mitreißen ließ; bis dann – auch pünktlich um 20:45 – der Meister STING die Bühne betrat. STING […]

Militär-Musik, nicht nur für Militärs

Militär-Musik, nicht nur für Militärs

Es ist inzwischen Tradition, einmal im Jahr findet das Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps Erfurt im Leipziger Gewandhaus statt – diesmal am 6. November 2023. Kurz wurden alle im Großen Saal von General Michael Hochwart begrüßt und der ranghöchste Soldat in Leipzig erinnerte an die aktuelle Situation in unserer Welt, in der alles „aus den Fugen scheint“ […]

Andrea Bocelli in der Arena Leipzig – mit einer Stimme und einem Lächeln „direkt ins Herz“

Andrea Bocelli in der Arena Leipzig – mit einer Stimme und einem Lächeln „direkt ins Herz“

Klar, das ist letztlich der große Stimmen-Kommerz. Mit kräftigen Kartenpreisen noch dazu. Andra Bocelli – der größte Tenor, ein zweiter Caruso – alles Superlative, mit denen sich gut eine Welttournee machen lässt. Und dann bekannte Arien über Verdi bis zu Puccini, das klassische Repertoire. Und nach der Pause Unterhaltsames und natürlich das so bekannte „Time […]

„Majesty & Madness“: Zwei Kurzopern von Peter Maxwell Davies in Leipzig

„Majesty & Madness“: Zwei Kurzopern von Peter Maxwell Davies in Leipzig

Wegen des bevorstehenden Opernballs wurde das Parkett des Leipziger Opernhauses ausgeräumt. Was in diesem Raum am 21. September geschah, hatte allerdings nur wenig von einer Ballatmosphäre. Im Parkett standen einfache Holzstühle, rings um eine riesige Hochzeitstafel. Den Zuschauer empfing Krähengeschrei bis zur Schmerzgrenze, dazwischen vereinzelt Kirchenglocken und Dudelsacktöne. Das alles in düsterem Licht. Auch wer […]

Leipziger Oper – Rückblick auf die Opernaufführung: „Peter Grimes“ von Benjamin Britten

Leipziger Oper – Rückblick auf die Opernaufführung: „Peter Grimes“ von Benjamin Britten

Während der Konzert- und Theaterferien erfahren auch unsere Kulturbeiträge eine Art „Sommerloch“. Um das „Loch“ nicht unnötig zu vergrößern, möchte ich an eine Aufführung im Leipziger Opernhaus erinnern, die ich im Juni d.J. besuchen konnte. Es handelt sich um die Oper „Peter Grimes“ von Benjamin Britten (1913-1976). Lange Zeit war mir „Peter Grimes“ nur vom […]

Kammermusik der „Mendelssohn-Orchesterakademie“

Kammermusik der „Mendelssohn-Orchesterakademie“

Am Sonntag, 18. Juni 2023, quoll Leipzig wieder einmal über von kulturellen Ereignissen. Das „Bachfest“ fand seinen traditionellen Abschluß mit der „h-moll-Messe“ in der Thomaskirche. Aber auch im Gewandhaus gab es parallel zwei abendliche Konzerte: Im Großen Saal stellte das MDR-Sinfonieorchster „Neue Welten“ vor, und im Kleinen Saal musizierte die „Mendelssohn-Orchesterakademie“. Das letztgenannte Konzert besuchten […]