Kategorie: Heilige Schrift

PSALM 29

PSALM 29

Bringt dar dem Herrn, ihr Himmlischen,* bringt dar dem Herrn Ehre und Macht! Bringt dar dem Herrn die Ehre seines Namens, * werft euch nieder vor dem Herrn in heiliger Majestät! Die Stimme des Herrn über den Wassern: * der Herr über gewaltigen Wassern. Die Stimme des Herrn voller Kraft, * die Stimme des Herrn […]

Betrachtung zu Mk 5, 1-20 | Tageslesung von Montag, 31.01.2022

Betrachtung zu Mk 5, 1-20 | Tageslesung von Montag, 31.01.2022

„Geh nach Hause     und berichte deiner Familie alles, was der Herr für dich getan     und wie er Erbarmen mit dir gehabt hat.“ Da ging der Mann weg  und verkündete in der ganzen Dekápolis,     was Jesus für ihn getan hatte, (Mk 5,19-20)   Das ist schon verwunderlich, was da in den letzten Versen dieser Montags-Lesung steht: Jesus […]

Weihnachtliche Betrachtung zu Lk 2,7

Weihnachtliche Betrachtung zu Lk 2,7

„und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.“ (Lk 2,7) Ich musste lange schauen und suchen, damit ich ein für mich passendes Bild fand, das zu der alten Weihnachtsgeschichte des Lukas passte und vielleicht trotzdem aktuell [...]

Betrachtung zu Versen aus Lk 21 (vom 1. Adventssonntag)

Betrachtung zu Versen aus Lk 21 (vom 1. Adventssonntag)

Lk 21, 25 Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein Lk 21, 28 Wenn dies beginnt, dann richtet euch auf und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe.   Apokalyptische Bilder: Weltuntergang mit kosmischen Bildern und globalen Schreckensszenarien. Wir kennen […]

Betrachtung zu MK 13,32-aus dem Evangelium vom 33. Sonntag im Jahreskreis

Betrachtung zu MK 13,32-aus dem Evangelium vom 33. Sonntag im Jahreskreis

BETRACHTUNG ZU MK 13,32; „Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.“ Zu diesem Bibelwort des Sonntagsevangeliums vom 14. November fällt mir ein Satz unseres Gründers, des Heiligen Philipp Neri, ein: „Wir sollten Prophezeiungen gewöhnlich weder Glauben schenken, noch sie uns […]

Betrachtung zu PSALM 91

Betrachtung zu PSALM 91

  Denn er befielt seinen Engeln dich zu behüten auf all deinen Wegen Die Erzengel Rafael, Gabriel und Michael. Alles durchaus bekannte Namen. Immer mit El am Ende. Das ist das hebräische Kürzel für Gott. Das kommt von dem Gotteswort Eloim. Und dann bezeichnen diese Engelnamen göttliche Eigenschaften: Michael, beispielsweise: Wer ist wie Gott Gabriel: […]

Treffen der deutschsprachigen Oratorien in Bad Wimpfen vom 27. bis 30. September 2021

Treffen der deutschsprachigen Oratorien in Bad Wimpfen vom 27. bis 30. September 2021

„Wir sind am Ende – GOTT mach‘(t) was draus“ Dieses Motto begleitete die deutschsprachigen Oratorianer bei ihrem diesjährigen Treffen vom 27. bis 30. September 2021 im Bildungshaus der Malteser in Bad Wimpfen. Manche und manchen von uns hat dieses Motto zunächst erregt und zum Widerspruch bewegt. Erklärend wurde dann aus dieser bunten oratorianischen Runde aus […]

Betrachtung zu Lukas 17, 11-19, Jesus heilt die 10 Aussätzigen

Betrachtung zu Lukas 17, 11-19, Jesus heilt die 10 Aussätzigen

Der Zwergerl-Garten in Salzburg, aus dem Besitz von Erzbischof von Harrach, der hat mich jüngst während meines Urlaubs sehr begeistert. Und da standen Sie, in Stein gemeiselte Gnome, verwachsen –  wirkten etwas bedrohlich, unansehnlich. Nun muß man auch wissen, dass es in barocker Zeit bei den Höfen üblich, ja sogar verpflichtend war – Zwerge zu […]