Kategorie: Heilige Schrift

Betrachtung zu Lk 9, 51-56 (Die ungastlichen Samariter)

Betrachtung zu Lk 9, 51-56 (Die ungastlichen Samariter)

Aus dem Evangelium vom 26. Juni 2022 (13. Sonntag im Jahreskreis, C)   Jesus entschloss sich nach Jerusalem zu gehen, was zur Folge hatte, dass man ihn in dem samaritischen Dorf – durch das sie zogen – nicht aufnahm. Was hat das mit Jerusalem zu tun? Das hatte ich mich gefragt. Durch den Kopf ging […]

Betrachtung zu Joh 14,6 – Ich bin der Weg

Betrachtung zu Joh 14,6 – Ich bin der Weg

Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben (Joh 14,6) – „Vergiß nicht, dass Du zitierst“, hat wohl der Schweizer Pfarrer Kurt Marti mal geschrieben. Aber mal im Ernst: Ist dieser Bibelvers nicht ein so entscheidendes Bild für unser eigenes spirituelles Leben, für unseren täglichen, ja alltäglichen, Lebensweg? Das „Weg-Bild“ kann uns ja so […]

PSALM 29

PSALM 29

Bringt dar dem Herrn, ihr Himmlischen,* bringt dar dem Herrn Ehre und Macht! Bringt dar dem Herrn die Ehre seines Namens, * werft euch nieder vor dem Herrn in heiliger Majestät! Die Stimme des Herrn über den Wassern: * der Herr über gewaltigen Wassern. Die Stimme des Herrn voller Kraft, * die Stimme des Herrn […]

Betrachtung zu Mk 5, 1-20 | Tageslesung von Montag, 31.01.2022

Betrachtung zu Mk 5, 1-20 | Tageslesung von Montag, 31.01.2022

„Geh nach Hause     und berichte deiner Familie alles, was der Herr für dich getan     und wie er Erbarmen mit dir gehabt hat.“ Da ging der Mann weg  und verkündete in der ganzen Dekápolis,     was Jesus für ihn getan hatte, (Mk 5,19-20)   Das ist schon verwunderlich, was da in den letzten Versen dieser Montags-Lesung steht: Jesus […]

Weihnachtliche Betrachtung zu Lk 2,7

Weihnachtliche Betrachtung zu Lk 2,7

„und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.“ (Lk 2,7) Ich musste lange schauen und suchen, damit ich ein für mich passendes Bild fand, das zu der alten Weihnachtsgeschichte des Lukas passte und vielleicht trotzdem aktuell [...]

Betrachtung zu Versen aus Lk 21 (vom 1. Adventssonntag)

Betrachtung zu Versen aus Lk 21 (vom 1. Adventssonntag)

Lk 21, 25 Es werden Zeichen sichtbar werden an Sonne, Mond und Sternen und auf der Erde werden die Völker bestürzt und ratlos sein Lk 21, 28 Wenn dies beginnt, dann richtet euch auf und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe.   Apokalyptische Bilder: Weltuntergang mit kosmischen Bildern und globalen Schreckensszenarien. Wir kennen […]

Betrachtung zu MK 13,32-aus dem Evangelium vom 33. Sonntag im Jahreskreis

Betrachtung zu MK 13,32-aus dem Evangelium vom 33. Sonntag im Jahreskreis

BETRACHTUNG ZU MK 13,32; „Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater.“ Zu diesem Bibelwort des Sonntagsevangeliums vom 14. November fällt mir ein Satz unseres Gründers, des Heiligen Philipp Neri, ein: „Wir sollten Prophezeiungen gewöhnlich weder Glauben schenken, noch sie uns […]