Kategorie: Kunst und Kultur

Die Wannseekonferenz – Spielfilm, Deutschland 2021

Die Wannseekonferenz – Spielfilm, Deutschland 2021

Ein Protokoll – die 16. Ausfertigung – von 30 Ausfertigungen über die Wannseekonferenz vom 20. Januar 1942 hat „überlebt“. Kurz nach dem Krieg wurde es von den Amerikanern in den Unterlagen des Reichsaußenministeriums gefunden. In dieser 90-minütigen Ministerialsitzung „mit Frühstück“ wurde kurz und knapp die organisatorische Umsetzung der sogenannten Endlösung der Judenfrage besprochen und der […]

Franz Fühmann zum 100. Geburtstag

Franz Fühmann zum 100. Geburtstag

Franz Fühmann gehörte zu den profiliertesten Schriftstellern in der DDR. Vor 100 Jahren, am 15. Januar 1922, wurde er im damaligen Böhmen geboren. Verstorben ist er relativ früh, mit nur 62 Jahren, in Ost-Berlin. Große Romane hat Fühmann nicht geschrieben, dafür aber überaus spannende Erzählungen und Essays zu gesellschaftlichen wie auch philosophischen Themen. Bereits in seinen […]

ALINE – The Voice of Love

ALINE – The Voice of Love

Die kleine Aline (Valérie Lemercier) singt bei einer Familienfeier. Und da wird allen klar: Das Nesthäkchen der Familie hat eine außergewöhnliche Stimme. Die letzte von 14 Kindern. Und dann „klemmt“ sich die ganze Familie dahinter, vornweg die Mutter – später wird sie so eine Art Managerin für Aline, köstlich wie Danielle Fichaud das spielt. Doch […]

Eine musikalische Weihnachtsgeschichte der besonderen Art

Eine musikalische Weihnachtsgeschichte der besonderen Art

Nicht nur Bach in seinem „Weihnachtsoratorium“, sondern auch viele andere Komponisten haben die biblische Weihnachtsgeschichte (nach den Evangelisten Lukas  und Matthäus) als Grundlage für ihre musikalischen Weihnachtserzählungen genommen.  Auch der Komponist Hugo Distler (1908-1942) hat dies so getan. Die Besonderheit besteht darin, daß er seine Weihnachtsgeschichte (entstanden in schwerer Zeit anno 1933) durchgängig „a cappella“ […]

ADAM – Kinotipp der Katholischen Filmkritik

ADAM – Kinotipp der Katholischen Filmkritik

Zu einer alleinerziehenden Mutter in Casablanca – die eine kleine Bäckerei betreibt – kommt eine junge schwangere Frau und bittet um Beschäftigung.  Lange dauert es, bis sich die angespannte Beziehung der beiden Frauen in eine Art Freundschaft wandelt. Und dann hören die Probleme noch lange nicht auf.  ADAM, so der Filmtitel, startet am 9. Dezember […]

Weihnachtsmärchen von Charles Dickens

Weihnachtsmärchen von Charles Dickens

Die Advents- und Weihnachtszeit ist auch eine Zeit des Lesens und in manchen Haushalten auch des Vorlesens: bei Kerzenschein und Räucherkerzenduft. So praktizieren wir das gerade bei unserem gemeinschaftlichen Abend im Leipziger Oratorium. Zur Zeit tun wir das mit dem „Weihnachtslied in Prosa“ von Charles Dickens. In diesem Weihnachtsmärchen wird aus dem habgierigen Ebenezer Scrooge […]

Kinotipp der Katholischen Filmkritik: Grosse Freiheit

Kinotipp der Katholischen Filmkritik: Grosse Freiheit

Wegen seiner ausgelebten Homosexualität wandert ein deutscher Mann zwischen 1945 und 1969 dreimal ins Gefängnis. Dort trifft er jedes Mal auf einen Mitgefangenen, der ihm beim ersten Kontakt mit homophober Feindseligkeit begegnet, was im Laufe der Zeit aber in mehr Verständnis und eine ungewöhnliche Freundschaft mündet. Ein kammerspielartiges Drama, das aus dem Mikrokosmos einer Strafvollzugsanstalt […]

Mahler-Festival – verschoben auf 2023

Mahler-Festival – verschoben auf 2023

Anläßlich des 100. Todestages von Gustav Mahler im Mai 2011 regte der damalige Gewandhauskapellmeister Riccardo Chailly ein „Mahler-Festival“ an: Innerhalb von 12 Tagen sollte das gesamte sinfonische Werk Mahlers von verschiedenen nationalen und internationalen Orchestern dargeboten werden. Dieser Konzertzyklus wurde ein beeindruckendes Ereignis, wovon manche heute noch zehren – nicht zuletzt der Autor dieser Zeilen. […]

Neuer Filmtipp: „Maternal” von Maura Delpero 

Neuer Filmtipp: „Maternal” von Maura Delpero 

Neuer Kinotipp der Katholischen Filmkritik: “Maternal” von Maura Delpero  ab 11. November in den deutschen Kinos Bonn, Mittwoch, 10.11.2021    Das Drama „Maternal“ um eine junge Nonne, die in einem argentinischen Kloster zur Bezugsperson für ein kleines Mädchen wird, ist neuer Kinotipp der Katholischen Kinokritik. Der Film startet am 11. November in den deutschen Kinos Der […]

Neuer Filmtipp: „Lieber Thomas“

Neuer Filmtipp: „Lieber Thomas“

Einer der üblichen Historienfilme ist LIEBER THOMAS nicht, kein Biopic wie SELMA über Martin Luther King oder gar GANDHI über Mahatma Gandhi mit Tausenden von Komparsen und beeindruckenden Totalen. LIEBER THOMAS ist aber auch nicht das Kammerspiel jenseits aller Außenaufnahmen und Massenszenen. Und da beginnt schon der erste geniale Coup von Regisseur Andreas Kleiner. Er […]