Kategorie: Großstadt Leipzig

Weihnachtsausstellung auf dem Flughafen Leipzig-Halle mit Weihnachtsquiz 2022

Weihnachtsausstellung auf dem Flughafen Leipzig-Halle mit Weihnachtsquiz 2022

Auf dem Leipziger Flughafen hängt innerhalb der sogenannten Geschäftsstraße seit dem 16. Dezember 2022 ein Weihnachtsausstellung zu sieben weihnachtlichen Themen: Weihnachtsbaum, Weihnachtskrippe, Haussegen, Adventskalender, Lied-Stille Nacht, Weihnachtsgeschichte und Schwibbogen. Die Tafeln mit den entsprechenden Motiven wurden von dem Designer und Graphike Matthias Gromes gestaltet. Dazu wurden dann Quizfragen formuliert und ausgelegt. Mit diesem Beitrag teile […]

Der Leipziger Oratorianer Dr. Siegfried Hübner CO

Der Leipziger Oratorianer Dr. Siegfried Hübner CO

Zum 100. Geburtstag, eine Geschichte „am Rande“ Der Leipziger Oratorianer Dr. Siegfried Hübner wurde am 9. Januar 1923 im sächsischen Oelsnitz geboren, vor 100 Jahren.   Ich denke aus vielerlei Gründen an ihn: Einmal: Er war mein theologischer Lehrer. Am Philosophisch-Theologischen Studium in Erfurt hörte ich ihn in Propädeutik (Einführung in die Theologie), Dogmatik und […]

Kulturtipp: Das Ballett „Schwanensee“ – einmal anders

Kulturtipp: Das Ballett „Schwanensee“ – einmal anders

Mehrere Jahre ist es her, dass ich letztmalig in der Leipziger Oper war; und es liegt sogar mehrere Jahrzehnte zurück, dass ich Tschaikowskis „Schwanensee“ erlebt habe. Als ich für die Ballettaufführung am 22. Dezember eine Karte bekam, hielt ich es darum für notwendig, mich über den Inhalt zu belesen. Aha, ein Märchen von der verzauberten […]

Oratorium Leipzig – Weihnachten 2022

Oratorium Leipzig – Weihnachten 2022

Ihr Lieben alle, es ist Weihnachten, lange haben wir uns darauf vorbereitet, das war übrigens der längste mögliche Advent – mit vier vollen Adventswochen. Vorfreude schönste Freude, so heißt das wohl. Aber bei den meisten in unserem Land wollte sich Vorfreude und Freude nicht so recht einstellen. Nach Corona- Lockdown in zwei Jahren plagen uns […]

„Simply Red“ am 29. November 2022 in Leipzig – „einfach gut“

„Simply Red“ am 29. November 2022 in Leipzig – „einfach gut“

Er ist der singende Rotschopf, der schon von seinen Mitschülern „red“ (rot) genannt und als er bei Platten-Vertragsverhandlungen nach dem Band-Namen gefragt wurde – hat er mit „einfach rot“ geantwortet und „Simply Red“ war geboren. Das Herzstück von „Simply Red“ war immer der Sänger Mick Hucknall, jetzt tourt er durch Europa, meist mit neuen Musikern […]

Virtuose Romantik am 20. November im Mendelssohn-Saal (Gewandhaus)

Virtuose Romantik am 20. November im Mendelssohn-Saal (Gewandhaus)

Sonntags um 18 Uhr ist das Wochenende fast vorüber; doch bevor am Montag wieder der Alltag beginnt, möchte mancher vielleicht gern noch einen kulturellen „Happen“ zu sich nehmen. Dafür eignet sich sehr das Kammerkonzert im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses: Zwei Stunden erlesene klassische Musik zu erschwinglichen Preisen. Am Sonntag, 20. November, erfreute uns das „Leipziger Streichquartett“ […]

Ökumenischer Gottesdienst am Buß-und Bettag (16.11.2022)

Ökumenischer Gottesdienst am Buß-und Bettag (16.11.2022)

auf der Touristik-Caravan-Messe-Leipzig-2022 und „mehr“ „Liebe Gäste, wir begrüße Sie ganz herzlich hier auf der Touristik-Caravan-Messe in Leipzig. Wir: das sind der Gemeindepädagoge Norbert Rentsch aus Taucha, die Musiker Anette Krieghoff (Querflöte und Blockflöte), Bernhard Vitt (am Keyboard) und meine Person, Pfarrer Thomas Bohne vom Leipziger Oratorium (Congregatio Oratorii CO). Wir möchten Sie auf dieser […]

Schönes, Abgründiges, Abgründig-Schönes –

Schönes, Abgründiges, Abgründig-Schönes –

Das Goldmund-Quartett am 23. Oktober 2022 im Gewandhaus (Mendelssohn-Saal) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Quartettgesellschaft“ gastierte das preisgekrönte Goldmund-Quartett am 23. Oktober im Mendelssohn-Saal des Leipziger Gewandhauses. Die vier jungen Männer aus München brachten Werke zu Gehör, die mit Fug und Recht als „Marksteine“ der Streichquartett-Geschichte gelten können: das „Lerchenquartett“ von Joseph Haydn, dem eigentlichen „Vater“ […]

DOK Leipzig, 2022 – kleiner, aber feiner

DOK Leipzig, 2022 – kleiner, aber feiner

Sicherlich, es gab auch in diesem Jahr wieder ausverkaufte Vorstellungengen – wie beispielsweise REBELLINNEN, aber nicht im riesengroßen Cinestar 8, sondern im eher beschaulichen Cinestar 2. Und auch ein Mini-Saal wie Regina 5 mit 50 Sitzplätzen war nicht voll besetzt. Man sei auf einem guten Weg, was die Zuschauerzahlen betrifft, hieß es dann vom Leiter […]

Musik aus der Tiefe

Musik aus der Tiefe

Nach langer Zeit war ich am 13. Oktober wieder einmal zum Großen Konzert im Leipziger Gewandhaus. Als ich von meinem Stammplatz unter der Orgel in die Runde schaute, konnte ich eine Menge weinrotes Polster bewundern. Mit anderen Worten: Es gab ungewöhnlich viele leere Plätze. Was war geschehen? Nun, das Programm sah ausschließlich Werke aus der […]